Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (20.11.2020, 22:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (27.08.2020, 10:52)
Wesentlich einfacher ist es jedoch für einen Anfänger, wenn er sich zuerst mal bei einem kostenlosen Homepageanbieter anmeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (27.08.2020, 10:49)
Ich kenne einige Anbieter, aber nur für 30 Tage. Bei denen ist das Projekt Homepage schon fertig, ich kann es leider nicht meinen Vorstellungen anpassen.
Diese zusammen geklickten Baukasten-Webseiten haben den Nachteil, daß es sehr schwert ist, da seine eigenen Vorstellungen einzubringen, wenn das Grundwissen über HTML und CSS fehlt. Erst wenn man sich etwas in HTML umgesehen hat und dann weiter die Erfahrung gemacht hat, daß die Verwendung von CSS vieles vereinfacht, kann man Baukastensysteme verstehen und ändern.
Zitat
Bei dem von mir u.a. genutzten Anbieter hat man die Möglichkeit aus vielen hundert schon fertigen Design-Vorlagen auszuwählen.
Diese zusammen geklickten Baukasten-Webseiten haben den Nachteil, daß es sehr schwert ist,
da seine eigenen Vorstellungen einzubringen,
(Das kann ich jedoch keinem Anfänger raten.)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (27.08.2020, 10:47)
Diese zusammen geklickten Baukasten-Webseiten haben den Nachteil, daß es sehr schwert ist, da seine eigenen Vorstellungen einzubringen, wenn das Grundwissen über HTML und CSS fehlt. Erst wenn man sich etwas in HTML umgesehen hat und dann weiter die Erfahrung gemacht hat, daß die Verwendung von CSS vieles vereinfacht, kann man Baukastensysteme verstehen und ändern.
Und für absolute HTML Freaks gibt es auch die Möglichkeit eigene Designs und Extras zu erstellen.![]()
Mit Filezilla kann ich fiel machen aber habe zu wenig Grundlagen.
So ganz ohne Erfahrung bin ich nicht. Ich schreibe schon seit Jahren meine eigenen Software CDs auf HTML Basis.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (26.08.2020, 18:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (27.08.2020, 10:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (26.08.2020, 18:29)
Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - Linux vs Unix - presell-pages
Brillen für PC Arbeit