Hi there,
ich stell mich vielleicht erstmal vor, ich bin der Frederic, fast 16 jahre alt und beschäftige mich schon seit laanngem mit Programmierung, kann inzwischen c, asm (x86 und arm) , c#, vb6, vb.net, php, html und css. Ich habe mich jetzt schon länger mit Linux beschäftigt und vor einer Zeit auch mal angefangen einen eigenen 32bit Kernel zu schreiben, welcher sogar schon u.a. einen Festplatten treiber hatte

. So jetzt habe ich mich mal daran versucht eine kleine Live CD quasi zu erstellen, und zwar das ganze From-The-Scratch

Also habe ich mir unter meinem Windoof (tötet mich) mkisofs installiert und mir dann eine ISO erstellt die den isolinux benutzt. Auf der ISO hab ich die Ordner isolinux und kernel erstellt.
In dem Ordner isolinux hab ich die isolinux.bin, isolinux.cfg und die boot.cat. In dem Ordner kernel hab ich den vorkompilierten Kernel (vmlinux.bin) und initrd.lz (zu testzwecken kopiert von ubuntu).
Nun hab ich die ISO mit QEMU gestartet, darauf hat sich der isolinux gestartet, wenn er aber versucht linux zu starten, kommt nur ein buntes Buchstabenwirrwarr (siehe Screen).
Ich hoffe , dass mir jemand helfen kann (So wahr Linus Torvalds mir helfen würde ).
In der isolinux.cfg hab ich folgendes:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
|
default Linux
label Linux
kernel /kernel/vmlinux.bin
append initrd=/kernel/initrd.lz boot=kernel vga=1024x600
prompt 10
|
Und dass ist der Screen:
mfG Frederic
EDIT: Hat sich schon geklärt

komischerweiße darf der kernel nicht die endung .bin haben, da der isolinux das sonst falsch interpretiert

danke trotzdem
You have made me blind, but now you're trying to open my eyes.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frederic Meyer« (11.08.2012, 20:05)