04.06.2023, 18:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

lamron

Anfänger

Beiträge: 7

Geschlecht: Männlich

1

17.07.2017, 10:06

wann gibt es denn bitte knoppix 8 im netz ?

wann gibt es denn bitte knoppix 8 im netz ?. Als Download :auch gegen bezahlung ..Frage erneuert am 20.9.17

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lamron« (20.09.2017, 10:38)


2

19.07.2017, 22:13

Hallo.
Die letzte Knoppix Version zum Download ohne zusätzliche Kosten die ich kenne ist 7.7.1
Auf diesem Link kannst Du dich Informieren. Die Knoppix 8.0 DVD wurde im März 2017 auf der CeBIT vorgestellt.
http://www.knopper.net/knoppix/
vielleicht findest Du von dort oder auf der Zeitschrift linux-magazin einen Download Link für die *.iso.
Ich denke mit „knoppix 8 im netz“ meinst Du die Upgrade 8.0 auf 7.? zum Download und Installieren.
sonst ist dein Satz mit Fragezeichen und wenig infos etwas dürftig.

lamron

Anfänger

Beiträge: 7

Geschlecht: Männlich

3

28.07.2017, 14:34

wann gibt es knoppix 8 im netz ?

danke erstmal für die antwort. meine frage ist folgende :
wann bzw WO kann ich knoppix 8 downloaden... im netz? zb in dem tollen shop (der diese seite ja sponsort) www.linux-onlineshop.de auch gegen gebühr...

oder muss ich versuchen, das komische delug linux-magazin 04/2017 zu bekommen um knoppix 8 auszuprobieren ?

ist jetz nicht lebenswichtig, ein tipp wäre trotzdem prima... freundschaft !

4

13.08.2017, 02:14

wann bzw WO kann ich knoppix 8 downloaden... im netz?

Würde mich auch sehr interessieren.

Da die 7er-Versionen ja offenbar ein optisches Laufwerk zur Erstellung eines Live-Speicher-Stocks benötigen stellt sich mir die Frage:
Wenn ich einen solchen Stock mit meinem alten Klapprechner, welcher noch ein DVD-LW hat, erstelle, ist die sich daraus ergebende Installation auf dem Stock durch die Hardware dieses alten Rechners geprägt? (Stichwort: Hardware-Erkennung)

Vielen Dank für jeden zweckdienlichen Hinweis!

WolleP

klaus2008

Meister

Beiträge: 2 855

Geschlecht: Männlich

5

13.08.2017, 11:15

Hallo WolleP!

Knoppix ist so konzipiert, dass es bei jedem Systemstart die vorhandene Hardware neu bestimmt. Deshalb ist es möglch, denselben USB-Stick an verschiedenen Rechnern zu verwenden. Solange man im Live-Modus bootet, werden keine Daten auf dem Stick verändert bzw. hinzugefügt.

Allerdings bleiben manchmal Spuren von vorherigen Systemstarts zurück, wenn man einen Bereich für persönliche Daten angelegt hat (Stichwort persistentes "Overlay").

Man kann einen USB-Stick aus dem Live-System heraus mit einer Knoppix-Installation versehen und diesen Stick dann erstmalig auf einem anderen Rechner booten, wenn man sich sicher sein will, dass keine Reste von alten Konfigurationen vorhanden sind.

Gruß
Klaus

Ampersand

Anfänger

Beiträge: 6

Geschlecht: Männlich

6

17.10.2017, 03:48

Prima. Knoppix 8.1 ist online verfügbar...

Hallo WolleP!
einen grossen grossen dank an die macher. auf dvd läuft es bereits....freu!

Knoppix ist so konzipiert, dass es bei jedem Systemstart die vorhandene Hardware neu bestimmt. Deshalb ist es möglch, denselben USB-Stick an verschiedenen Rechnern zu verwenden. Solange man im Live-Modus bootet, werden keine Daten auf dem Stick verändert bzw. hinzugefügt.

Allerdings bleiben manchmal Spuren von vorherigen Systemstarts zurück, wenn man einen Bereich für persönliche Daten angelegt hat (Stichwort persistentes "Overlay").

Man kann einen USB-Stick aus dem Live-System heraus mit einer Knoppix-Installation versehen und diesen Stick dann erstmalig auf einem anderen Rechner booten, wenn man sich sicher sein will, dass keine Reste von alten Konfigurationen vorhanden sind.

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop