25.03.2023, 07:56 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

19.03.2023, 20:07

Forenbeitrag von: »pit234a«

Synapic Paket Verwaltung

Zitat von »merlin456« dann muss ich nur noch den Torbrowser aktivieren irgendwie hatten wir vor Kurzem hier. Die Suche sollte was finden.

19.03.2023, 18:34

Forenbeitrag von: »pit234a«

Synapic Paket Verwaltung

ne ne ne. Eins nach dem Anderen, ich hoffe, dass ich die Kurve kriege. Knoppix ist ein Live-System. Es ist ein super duper und echt intelligentes und sehr schönes 32Bit-Debian, aber eben immer nur ein Live-System. Als solches stellt es den Zustand eines Systems dar, wie es bei Klaus Knopper gerade gelaufen ist, als er es zu Knoppix formte. Mit anderen Worten: es ist stets veraltet, schon kurz nach der Herstellung und erst Recht bei der Veröffentlichung und nun erst Recht erst Recht, ungefähr ein...

17.03.2023, 19:21

Forenbeitrag von: »pit234a«

Spezielles Druckerproblem unter LINUX am Drucker Epson LQ400

Zitat von »Henning1« Den Epson LQ400 habe ich über ein Spezialkabel hinten am Laptop USB Ausgang angeschlossen welches per Centronic Stecker in den Buchse des Druckers eingesteckt ist. Sollte da ein Adapter drin sein- keine Ahnung. Da aber über Windows XP alles funktioniert, warum sollte dieses Kabel dann bei LINUX eine Fehlerquelle sein ?. weil das nicht so einfach ist, wie es scheint. USB ist etwas vollkommen anderes, als Centronics und es gibt solche "Kabel", die dann einen eigenen Treiber b...

16.03.2023, 19:06

Forenbeitrag von: »pit234a«

mal wieder zum Drucker

Zitat von »Henning1« Epson auswählen, Drucker hinzufügen anklicken und Epson 24-Pin Series (en) auswählen weiter, ja genau. Den "Standard-Treiber" finde ich auch bei mir und der gilt wohl für alle Epson 24-Nadler. Das ist ein wenig weit hergeholt. Aber solche Standard-Treiber sind meist nicht sooo gut. Sie funktionieren halt irgendwie und bei Standard-Aufgaben. In deinem Windows benutzt du vermutlich einen speziellen und auf die HW zugeschnitten Treiber? Das könnte was erklären. Hast du schon m...

16.03.2023, 18:27

Forenbeitrag von: »pit234a«

Spezielles Druckerproblem unter LINUX am Drucker Epson LQ400

Zitat von »Henning1« Den Akku in den Kühlschrank zu legen, die Schnapsidee hätte ich nicht gehabt. nunja, es ist ein großer Unterschied, ob ich etwas in einen Kühlschrank tue wo die meisten Leute so um die sieben Grad Celsius fahren, jedenfalls immer über dem Gefrierpunkt bleiben, oder in eine Gefrier(TiefKühl)-Truhe, wo es meist deutlich unter minus 18 Grad Celsius hat. Ich weiß nicht genau, was hier gemeint war und auch nicht, was ein solcher Prozess chemisch machen soll, um positiv auf einen...

15.03.2023, 20:28

Forenbeitrag von: »pit234a«

Spezielles Druckerproblem unter LINUX am Drucker Epson LQ400

Zitat von »Henning1« Daher hab ich schon 2 mal einen neuen Ersatzakku gekauft, beide waren aber offensichtlich so lange leer gelagert worden, dass es bei mir nicht möglich war diese aufzuladen. weiter will ich derzeit nicht, aber sooo offensichtlich sieht mir das nicht aus! Könnte nicht dein alter Laptop auch einen HW-Fehler haben und deshalb neue Akkus nicht mehr laden? Für mich ist das ziemlich sicher ein Zeichen, dass du neue HW brauchst. So oder so. neue HW = neue Probleme, klar. Aber solle...

14.03.2023, 19:57

Forenbeitrag von: »pit234a«

Spezielles Druckerproblem unter LINUX am Drucker Epson LQ400

ich hätte den Beitrag eher hier erwartet: http://www.knoppixforum.de/knoppix-forum…4/hardware.html? Sofern ich mich erinnere, konnten fast alle 24-Nadel-Drucker damals irgendeinen IBM-24.... Es könnte sich also lohnen, danach zu suchen. Drucken ist indessen so kompliziert! Und hat fast gar nichts mit Linux zu tun! Linux kümmert sich nur um "den Anschluss". Linux muss also den Anschluss kennen und verstehen und dann ans System weiter reichen. - Das dürfte bei dir der Fall sein, sonst könntest du ...

13.03.2023, 18:19

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« warum mein richtig eingestellter Epson LQ400 nur unter LINUX immer nur 2 Seiten druckt wenn du das aber als Problem behandeln möchtest und nicht nur davon erzählen willst, wäre es alleine schon der Übersichtlichkeit halber besser, einen neuen Thread dafür zu starten. Drucken ist im Unix-Land eine recht komplexe Angelegenheit, wie beinahe jedes Thema, wenn man genauer hinschaut.

11.03.2023, 08:38

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« Müssen da ganz verrückte genaue Eingaben mit Leerzeichen irgendwo noch besonders eingehalten werden ?. immer wieder: die Möglichkeiten, etwas falsch zu machen sind nahezu unendlich, während es oft nur recht wenige Möglichkeiten gibt, etwas richtig zu machen. Es führt schneller zum Erfolg, wenn man es gleich richtig macht. Um es richtig zu machen (auch zum wiederholten Male), ist zunächst wichtig zu checken, ob man sich auf die Grundlagen verlassen kann: die Prüfsummen! Man ...

10.03.2023, 17:27

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Intro« Damit habe ich dann die (in "https://tb-manual.torproject.org/de/installation/" als eine von mehreren beschriebene) Vorgehensweise vollzogen, mit den Schritten im Terminal: > tar -xf tor-browser-linux32-12.0.3_ALL.tar.xz > cd tor-browser/ > ./start-tor-browser.desktop worauf ... [Trommelwirbel] ... der TOR-Browser startete :-) ah, das kommt mir nun direkt bekannt vor

09.03.2023, 21:13

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« ich stand vor der Frage gar nix mehr machen zu können oder eben die von Dir so unbeliebten LIVE LINUX DVDs als schnelle und aus meiner Sicht gute Lösung zu haben. nänänä: ich liebe Knoppix! Warum nur ist das Leben und die Welt so kompliziert? Könnte man nicht einfach jemandem sagen, nimm XYZ als Betriebssystem, pack es auf Handy, Tablett, PC und was weiß ich und freue dich daran? Weil sehr viele Leute heute alles mit Smartphones erledigen und keinerlei Probleme damit haben ...

09.03.2023, 18:39

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »KnoppixOpa« Falls nicht, vermute ich, dass Du irgendwo einen Tippfehler hast. das ist auch mein Gedanke und daher nochmal die Frage, wie tief willst du in die Materie überhaupt einsteigen, denn, das Arbeiten in der shell, bzw auf Konsole, bedarf recht großer Übung und Fingerfertigkeit im Umgang mit Befehlen und einer guten Portion Wissen um das System. In vielen deiner Beiträge erscheint es mir, dass dir die Grundlagen hier vollends fehlen. Das geht zu Anfang natürlich Allen so und i...

07.03.2023, 17:41

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »KeyGKey« "./start-tor-browser.desktop" das wird mit dem launcher-setup gemacht. dieses "./start-tor-browser.desktop" macht bei der ersten Benutzung die Einrichtung UND erzeugt ein Icon, dass dann den TOR starten kann. Dieses Icon kann man auch auf den Desktop legen.

07.03.2023, 08:48

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Intro« Außerdem im Startmenü-Ordner "Internet" die Punkte ... "TOR Browser Launcher Settings". das ist das, worum es in diesem anderen Thread ging Tor Brower nicht Installierbar Knoppix 9.1 immer mit Fehlermeldung Wie damals schon gesagt, benutze ich das gar nicht und kenne mich auch nicht aus und antwortete lediglich auf die damaligen Fragen. Am Ende gab es aber einen funktionierenden TOR-Browser und zwar auch ein aktueller.

05.03.2023, 22:18

Forenbeitrag von: »pit234a«

Computer mit Z80-CPU

Zitat von »Henning1« An diesen umgebauten, derart aufgerüsteten Modellen ist vielleicht ein LINUX einzusetzen möglich- ob das aber wirklich funktioniert - keine Ahnung. ich bin jetzt kein Linux-Fan, aber afaik wurde das doch erst zusammen mit i386 entwickelt. Eher sogar i486. Das hat natürlich nicht so viel zu sagen, es minimiert aber die Chancen, dass jemals jemand ein Linux auf eine damals schon veraltete und nicht besonders vorteilhafte CPU kompiliert hat. Man kann das irgendwo im Netz finde...

04.03.2023, 19:26

Forenbeitrag von: »pit234a«

"Browser zu alt für unsere Schrottseite"

Zitat von »perlalas« ich erwähnte chinesisches fernsehen (CCTV). dann muss man unseren öffentlich-rechtlichen zugute halten das sie auch mit jedem OS und browser kompatibel sind. das verstehe ich nicht wirklich, aber zum Einen ist megenta ja nicht öffentlich rechtlich und kann deshalb schon andere Dinge voraus setzen, um ihr Bezahl-System durchsetzen zu können und zum Anderen kann man nicht erwarten, dass unsere öffentlich rechtlichen Anbieter jeden beliebigen Browser unterstützen. Die Fehlerme...

04.03.2023, 17:57

Forenbeitrag von: »pit234a«

"Browser zu alt für unsere Schrottseite"

Zitat von »perlalas« gemeint ist die darstellung von videoprogramm, Leider sind alle Themen immer komplizierter, desto näher man hinschaut. Nehmen wir mal an, alle anderen Voraussetzungen sind erfüllt und nun will man einen Film innerhalb des Browsers seiner Wahl ansehen. (wieso glaubt eigentlich heute jeder, dass so etwas eine Aufgabe für einen Browser ist?). Dann muss nicht nur die Adresse aufgelöst werden, die den Film enthält, es muss nicht nur ein Stream etabliert werden, der mit ausreiche...

03.03.2023, 19:23

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« su: Benutzer apt-get existiert nicht oder der Benutzereintrag enthält nicht alle erforderlichen Felder. Wenn ich den Link von KnoppixOpa richtig verstehe gab es da bei dem Chromium Browser Probleme mit der Hardware, die wohl zu alt für neue Chromium Browser war. das hängt halt davon ab, wie weit du da nun einsteigen willst. Persönlich glaube ich nicht, dass eine Version des Chrome-Browsers in 9.1 über andere HW-Vorrausetzungen stolpert, als in 9.3 und halte deshalb immer no...

03.03.2023, 17:48

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« Ja, Dein Linkhinweis in Ehren, aber da ist ja alles in englisch geschrieben, meine ganz schwache Seite, da versteh ich zu wenig. der Link war wohl von KnoppixOpa. Siehe vorherigen Beitrag: markieren und ab in DeepL: https://www.deepl.com/translator

03.03.2023, 17:45

Forenbeitrag von: »pit234a«

Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« Aber nochmal zurück zum Tor Browser. Leider hast Du mir nicht geschrieben, wie ich die Meldungen im Terminal kopieren kann, um sie dann irgendwo einzusetzen, also mitteilen zu können. Tor Brower nicht Installierbar Knoppix 9.1 immer mit Fehlermeldung Zitat wie so oft im Leben: kommt darauf an. Was fast immer funktioniert ist Markieren eines Textes durch gedrückte linke Maus-Taste und dann einfügen mittels mittlerer-Maus-Klick. Hast du keinen mittleren-Maus-Klick, kann oft e...

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop