29.05.2023, 00:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 290.

22.05.2023, 04:21

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: KNOPPIX 9.3 flash-knoppix gibt Ein-/Ausg.fehler für /etc/fstab

Zitat von »Anton Wessel« Ich benutze KNOPPIX 9.3 LinuxUser Edition von einem gekauften USB Stick. Habe Desktop KDE gewählt und unter Konsole viele Terminals, Shells eingerichtet. Soweit alles normal und ok. ... Will nun mit flash-knoppix auf Festplatte installieren. Nach allen Eingaben beginnt der Vorgang. Dann kommt die Fehlemeldung, wie etwa: für /etc/fstab Ein-/Ausgsbefehler Dann bricht flash-knoppix ab. Hallo Anton, "/etc/fstab Ein-/Ausgsbefehler" klingt nach Dateisystem-Fehler. Die Frage i...

11.05.2023, 15:13

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

https links werden nicht geöffnet!

Hier noch 2 Beiträge zum Thema "Online-Banking": - Zum Thema Sicherheit - separate Hardware (TAN-Generator)

11.05.2023, 14:41

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: https links werden nicht geöffnet!

Zitat von »citral« versuche seit einiger Zeit mit Knoppix 9.1 eine inet Verbindung zu meinem onlinebanking "aufzubauen" ! Habe schon mit nur http://....... angetestet, rien ne va plus! Wird sowas mit Knoppix nicht unterstützt? Alle vorgeschlagenen browser getestet. ... auch meine "alten" 5; 6 und 8er Versionen können mich nicht auf jene Seite verlinken. Was mache ich falsch? Meine Knoppixe lasse ich immer von CD/DVD aus dem Rechnerstart hochfahren. ... was muß geschaltet werden, damit solche li...

05.05.2023, 23:06

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

[erledigt] Linux grub.cfg von Ubuntu wieder auf Linux Mint umstellen

Zitat von »pit234a« MINT ist UBUNTU mit dem Cinamon-Desktop. Der ist nicht geheim, er ist OpenSource und kann recht einfach in einem beliebigen Ubuntu installiert werden (oder zB auch in meinem FreeBSD). Linux Mint gibt es in 3 verschiedenen Desktop-Versionen: Cinnamon, MATE und Xfce. Im Unterschied zum normalen Ubuntu ist das Erscheinungsbild von Mint bei allen 3 Versionen fast gleich. Linux Mint ist vergleichbar leistungsfähig wie Ubuntu, wirkt aber auf den ersten Blick nicht so überladen. Wä...

05.05.2023, 21:24

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

Virus scann mit ClamTK und clamscan

Zitat von »RalfonLinux« Und weil es gerade so schön passt: Heute vor 23 Jahren wurde der "erste" Computerwurm durch Onel de Guzmán in die Freiheit entlassen. Der "I-LOVE-YOU" war innerhalb von wenigen Stunden in USA/Europa durch und hat Unmengen an Daten gelöscht. Er war so schnell das die Virenscanner-Hersteller ihre Def-Dateien noch nicht angepasst hatten als er schon durch war. Das sagt uns also das eine gesunde Portion Menschenverstand trotz Virenscanner nicht schadet. Der TBAV (ThunderByte...

12.04.2023, 14:52

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: [erledigt] Knoppix 6.1 und 6.7 HD Installation auf sdb2/ USB Stick

Zitat von »ubuntuli« Das war damals keine Flash Installation ... Ich hatte Knoppix auf HD sdb2/ Installiert. Der Linux Grub musste auf sdb/ gespeichert werden damit ich ihn Booten konnte. Bei Knoppix 6.7 hatte ich die Overlay-Partition sdb2/ ext4 Partitioniert und dort Knoppix Installiert. Nachtrag: Hinweise, wie man Knoppix "auf moderne Art" parallel zu Windows installieren kann, gibt es hier und hier .

12.04.2023, 14:08

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

[erledigt] Knoppix 6.1 und 6.7 HD Installation auf sdb2/ USB Stick

Zitat von »pit234a« Zitat von »ubuntuli« Auch ein Profi ist immer im Lernmodus. Da hast du sowas von Recht! Welche Prüfung hat jemand denn abgelegt, damit er "Profi" genannt werden darf? Vielleicht ein Zertifikat vom Linux Professional Institute ? Ich hatte das LPIC-1 (und aus bürokratischen Gründen nur fast: LPIC-2). Aber um hier im Knoppixforum zum "Profi" zu werden, muss ich noch eine Weile herumspammen ... Zitat von »pit234a« Also ich zumindest ziehe mir den Schuh nicht an. Dieser Schuh ist...

21.03.2023, 03:08

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

Vortrags-Videos stehen zum Download bereit

Zitat von »KnoppixOpa« Ich habe auf der CLT-Vortrags-Seite Folgendes gelesen: "Wir planen die Übertragung der Vorträge per Stream, wenn die Referenten einverstanden sind. Aktuell suchen wir noch Unterstützung für die Regie." Da kann man eventuell einige Vorträge in Echtzeit von Zuhause aus mit verfolgen. Einige Vortrags-Videos stehen nun zum Download bereit, auch der Vortrag von Klaus Knopper.

16.03.2023, 21:39

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

Epson LQ400

Zitat von »Henning1« Mein Laptop hat einen AKKU, der es gerade noch tut. Daher hab ich schon 2 mal einen neuen Ersatzakku gekauft ... Ich habe nicht vor meinen Laptop ausser Haus zu verwenden. Aber ich muss meinen AKKU immer über nacht aufladen, denn wenn ich ihn mehr als 10 Min vom Netz nehme wird mir geschrieben:" AKKU leer, es droht Verlust von Daten". Dann schiesse ich den Laptop fluggs wieder am Netz an. Wenn Du den Laptop nicht ausser Haus verwendest, warum lässt Du ihn dann nicht generel...

11.03.2023, 16:14

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

YouTube-Videos zu den Befehlen unter Knoppix

Zitat von »KnoppixOpa« Auch gut ist der "Linux-Kurs für Einsteiger" der Unix-AG der Uni Kaiserslautern, die von Klaus Knopper mit gegründet wurde. Da gibt es in kleinen Häppchen Lehr-Folien, Übungs-Aufgaben und Lösungs-Vorschläge zu den Aufgaben. Ich habe gestern auch noch einige YouTube-Videos zu Linux-Befehlen gefunden, zum Beispiel dieses hier und die dort genannten weiteren Videos: Linux Terminal Quickies Teil 1 Linux Terminal Quickies Teil 2 Linux Terminal Quickies Teil 3

11.03.2023, 15:22

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

Knoppix auf den CLT-2023

Zitat von »RalfonLinux« So, Klaus ist gerade durch. Die ungeschittene Aufzeichnung ist unter https://streaming.media.ccc.de/clt23/relive/2 zu sehen. Ersten 30min vorspulen, ist der Vorgänger, ab ca 01:15 erzählt er über die Zukunft von Knoppix Danke! Eine PDF-Datei mit den passenden Folien dazu ist unter https://knopper.net/chlt/2023/ zu finden.

09.03.2023, 22:30

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

Literatur zu den Befehlen unter Knoppix

Zitat von »Henning1« Es wird wohl etwas dauern, bis ich alle meine Tippfehler erkenne und ausmerze - aber ich gebe nicht auf. Dazu ist es am besten, wenn Du den Grund-Aufbau von Unix-Systemen und den Grund-Aufbau von Unix-Shell-Befehlen verstehst. Das ist so ähnlich wie bei Autos. Unter der Motorhaube sieht es für den Nicht-Fachmann chaotisch aus. Wenn man mit dem Auto nur fahren will, muss man nicht unter die Motorhaube schauen. Wenn man aber am Auto etwas umbauen oder anbauen will, sollte man...

09.03.2023, 18:37

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: Computer mit Z80-CPU

Zitat von »Henning1« Leider gab es für den ZX81 nur einen Basicodeloader und keinen -saver. Wozu einen "Basicode-Saver"? Das BASICODE selbst wurde mit dem vorhandenen LOAD-Verfahren in den Speicher geladen, und man konnte es mit dem vorhandenen SAVE-Verfahren auf Kassette speichern. Die BASICODE-Programme wurden dann, wenn ich mich recht erinnere, mit GOSUB-Routinen geladen und gespeichert. Zitat von »Henning1« Klar braucht man heutztage diese alten Computer in erster Linie noch um die vorhande...

09.03.2023, 17:52

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« Gelungen ist mir aber den tor Browser tor-browser_linux32-11.07_de.tarxz herunterzuladen und offensichtlich auch zu entpacken, da ist auch wohl ein Starter mit dabei, der geht aber nicht. Frage ist also wie bekommt man diesen Browser zum starten ? Beim Herunterladen von Dateien ist immer wichtig, wohin diese geladen werden. Wenn Du kein Zielverzeichnis angegeben hast, sollten sie in "/home/knoppix/Downloads" zu finden sein. Den Inhalt des Verzeichnisses kannst Du so anschau...

06.03.2023, 20:07

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: Browsernutzung unter DVD Knoppix 9.3/Linux LIVE-System 32 bit

Zitat von »Henning1« Im Terminator eingegeben kam bei : chromium .. version : chromium 99.0.4844 built on Debian bookworm/sid, running on Debian bookworm/sid nach Eingabe von chromium -- verbose kam : ungültiger Maschinenbefehl nach Eingabe von sudo service chromium start kam : chromium: unrecognized service nach Eingabe von sudo chromium start : kam : (3294:3294:0306/132900.363442: Error: zygote_host_imp_linux.cc (90)) Running as root without --no -sandbox is not supported.see https://crbug.co...

06.03.2023, 18:50

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

Computer mit Z80-CPU

Zitat von »pit234a« Dass ich damals fit war und Programme in ASCII schreiben konnte, hat absolut keinerlei Bedeutung mehr. Das ist so ungefähr, wie ich in einem anderen Beitrag mal geschrieben hatte: dass ich irgendwann mal ganz cool Lochkarten stanzen konnte, die dann auch eingelesen und ausgeführt werden konnten, ist allenfalls für mein eigenes Ego von Bedeutung, ansonsten aber vollkommen uninteressant. Alle heute relevanten Programmiersprachen sind mir unbekannt und und ich kann nirgendwo üb...

06.03.2023, 15:40

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: Computer mit Z80-CPU

Zitat von »Henning1« Schon mehr als prima, dass Du sogar noch einen KC85/4 hast. Hoffentlich in voller Ausrüstung und betriebsbereit, Mein KC85/4 ist in Original-Ausführung, mit einem D004 Diskettenlaufwerk, ohne irgendwelche Umbauten. Ich habe mehrere Module dazu, nutze aber im Moment nur 64K-Speichermodule - als RAM-Disk. Damit läuft auf dem KC85/4 ein CP/M-kompatibles Betriebssystem, und man kann CP/M-Programme nutzen. Ich hatte bis vor einigen Jahren noch einen A7150 und einen PC1715, aber ...

04.03.2023, 17:22

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

Computer mit Z80-CPU

By the way, ich habe einen Thread zum Thema "Computer mit Z80-CPU" eingerichtet, wo "alte Männer" über alte Computer dikutieren können.

04.03.2023, 16:33

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

"Browser zu alt für unsere Schrottseite"

Zitat von »visionhelp« Falls von Interesse: Der Browser Iceweasel von Knoppix 7.6 meldet über 50 % der Seiten, auf die ich gehe: "Keine vertrauenswürdige Seite", bei Facebook bspw. "Ihr Browser ist veraltet ...". Das ist bei Knoppix 7.7 nicht viel anders. Zitat von »visionhelp« Die Webseiten Erstellung ist meist extra Software dafür, obwohl HTML auch manuell erstellt werden kann, Was aber wohl kaum Jemand macht. Doch - Ich! Meine Website ist pures HTML, ohne irgendwelche Zusätze. Auch meine Sei...

04.03.2023, 09:01

Forenbeitrag von: »KnoppixOpa«

RE: Computer mit Z80-CPU

Zitat von »KnoppixOpa« Warum sollen wir "alten Männer" dann nicht über alte Computer sprechen ? Ich habe auch noch einen KC85/4 und einen Z1013 (mein erster eigener Computer). KC85/4 in der Wikipedia. Z1013 in der Wikipedia.

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop