29.05.2023, 00:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Gestern, 20:38

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Bei Microsoft Office Win.Trojan.Virut-381 FOUND

Win.Trojan.Virut-? Kenne ich etwa seit 1996 von win95 Norton AV. Mit Linux Clamav vom USB Stick einen Windows Rechner komplett Prüfen. So oder so ähnlich kann das auch bei Knoppix benutzt werden. Ich kann an meinem neuen Win11 Rechner leider kein Knoppix benutzen deshalb Ubuntu. Bei jeder Prüfung wird durch >> der neue Bericht an die Bestehende Datei angefügt. Ls -l benutze ich immer um zu prüfen ob ich wirklich da bin wo ich hin möchte. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ...

27.05.2023, 09:52

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

KNOPPIX 9.3 flash-knoppix gibt Ein-/Ausg.fehler für /etc/fstab

Ich habe zum ersten mal meine ironische Schreibweise hier im Forum benutzt für die ich in einem anderen Forum bekannt war. Die Moderatoren wussten das und haben mich nicht verwarnt. Dieses Forum gibt es seit drei Jahren nicht mehr. Weil ich das Wort “Du“ benutzt habe musstest Du reagieren. Ich könnte diesen Beitrag ändern und für “Du“ “Jemand“ einsetzen aber dann macht deine Reaktion darauf keinen Sinn mehr. Ab den Worten "lieber eine Knoppix" begint meine Antwort. Ich hoffe das passiert mir nic...

26.05.2023, 16:12

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

KNOPPIX 9.3 flash-knoppix gibt Ein-/Ausg.fehler für /etc/fstab

Zitat von »pit234a« Alle eventuell wesentlichen Informationen verschweigt der TE (vermutlich aus Unwissenheit). Ich schreibe mal so wie ich vor 11 Jahren gedacht hätte als ich mich zunehmend für Linux Interessiert hatte. Ich hätte vor 11 Jahren auch nicht mehr geantwortet wenn Du mir den Tipp gegeben hättest diesen Stick nicht mehr zu benutzen weil ich verarscht wurde und lieber eine Knoppix 9.1 4.7GB iso runter Laden, DVD Brennen und diese zu Benutzen.

26.05.2023, 06:09

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

KNOPPIX 9.3 flash-knoppix gibt Ein-/Ausg.fehler für /etc/fstab

Zitat von »pit234a« Gab es offizielle Versionen auf Stick? Nicht, dass ich wüsste. Ich habe gelegentlich, ich weiß jetzt nicht in welchem Zusammenhang, bei der Google-Suche oder bei der Suche hier im Forum gelesen das ältere Versionen vielleicht am Kiosk auf USB Verkauft wurden. Ob es diese Sticks Offiziell als Aufkleber an Zeitschriften gab ober ob der Kiosk Besitzer diese Stick erzeugt hat möchte ich nicht wissen.

25.05.2023, 22:57

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Knoppix Flash USB Datenträger Konsistenz Prüfen mit DVD

Der USB Stick Knoppix Flash darf erst dann gesteckt werden wenn die DVD Komplett gestartet ist. Danach am besten nicht mehr Berühren. Für Arbeiten an Datenträgern verwende ich immer den Administrator Modus mit su, bei vielen Systemen muss ich im Livemodus sudo su eingeben wenn das Passwort für root noch nicht gesetzt ist das Funktioniert überall auch bei Knoppix. Die Kommandozeilen sind Komplett dargestellt der Befehl steht hinter dem # Mit fsck FAT32 sdb1/ Prüfen Für FAT32 sdb1/ muss ich fsck.f...

23.05.2023, 22:12

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Linux Magazin 06/2022 enthält Knoppix 9.3 und ist noch erhältlich (02/2023)

Zitat von »RalfonLinux« Die 9.3 aus dem Netz geladen kann nur eine Raubkopie sein. mit gefälschten Daten in der Signatur im schlimmsten Fall einen Link zu einen Hacker der dich dann besucht ohne das Du das merkst. Seit dem 04.04.2014 bin ich sehr vorsichtig und berate Bekannte über Risiken und Nebenwirkungen.

23.05.2023, 11:17

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Virus scann mit ClamTK und clamscan

Knoppix 8.6.1 USB-Flash knoppix@Microknoppix:/media/sda5/home/administrator$ clamscan -i -r>>clamscan.txt LibClamAV Warning: vba_readdir_new: Der Datensatz reicht über das Ende der Datei hinaus Ist nicht ungewöhnliche aber bei Office vba Datenbanken sehr häufig weil die Dateien komprimiert sind. Total errors: 4 clamscan -i -r>>clamscan.txt 23.05.23 ----------- SCAN SUMMARY ----------- Known viruses: 6735219 Engine version: 0.103.6 Scanned directories: 4866 Scanned files: 164417 Infected files: 0...

22.05.2023, 17:13

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

KNOPPIX 9.3 flash-knoppix gibt Ein-/Ausg.fehler für /etc/fstab

Ich hoffe ich Treffe den Nagel auf den Kopf in Bezug auf gekaufte Knoppix USB-Stick um den Gedanken von KnoppixOpa vortzusetzen. Zitat von »KnoppixOpa« Ich würde die Festplatten-Installation auf jeden Fall mit einer Original-ISO durchführen, und diese vorher mit der Checksumme auf Fehlerfreiheit überprüfen. Ich habe noch nie einen USB-Knoppix gekauft sondern immer von DVD Flash auf USB. Dafür habe ich extra diesen neuen Beitrag geschrieben. http://www.knoppixforum.de/hinter-dem-te…so-dateien.htm...

22.05.2023, 16:51

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Linux Magazin 06/2022 enthält Knoppix 9.3 und ist noch erhältlich (02/2023)

Ich würde mir lieber die Zeitung Bestellen wenn sie noch verfügbar ist dann bekommst Du das Original oder Bekannte Fragen ob sie jemanden kennen der diese Zeitung hat. In Foren nach Downloads Links Suchen kann Funktionieren muss aber nicht. Ich bin mit der V 9.1 vorerst zufrieden. https://www.linux-magazin.de/downloads/d…tion-im-detail/

22.05.2023, 10:18

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

md5 und sha Prüfsummen Werkzeuge für iso Dateien

Meistens steht die Prüfsumme auf der Downloadseite und kann so verglichen werden. Sollte die Nummer nicht stimmen wahr der Download Fehlerhaft. Auch wenn die Prüfsumme nicht bekannt ist. Sollte ein Sonderzeichen dabei sein würde ich mich Fragen Warum? Dann würde ich einen anderen Anbieter Suchen. Das gilt für alle Downloads von iso Dateien nicht nur unter Linux. Ob das auch unter Windows in der DOS-Ebene Funktioniert habe ich nicht Probiert. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Prüfsummen Wer...

21.05.2023, 21:57

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

KNOPPIX 9.3 flash-knoppix gibt Ein-/Ausg.fehler für /etc/fstab

Hallo. Im Internet wirst Du bestimmt auch nichts Finden weil Knoppix nicht für die Installation auf HD sda/ gedacht ist. Hast Du die Knoppix 9.2 bereits auf HD Installiert? Dann benutze sie solange bis der Kernel nicht mehr unterstützt wird. Eine Aktualisierung auf eine jüngere Version macht wenig Sinn weil es dann Probleme geben wird mit der Systemsteuerung. Außerdem musst Du damit rechnen das die HD wieder Gelöscht und neu eingerichtet wird wenn Du die Flash benutzt, dann werden alle gespeiche...

17.05.2023, 12:09

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Welche Erfahrungen haben Webentwickler mit Wordpress?

Hallo Lino und alle die mir Tipps geben können. Du benutzt zum Webseiten Entwickeln bestimmt Wordpress. Meine Seiten schreibe ich zur zeit noch mit dem Bluefish Editor. Vielleicht hast Du auch mit dem angefangen bevor Du nach anderen Möglichkeiten gesucht hast. Bei dem muss ich zwar auch wissen was ich möchte; was ich brauche und wie die Befehlszeilen aussehen müssen aber das Positionieren von Graphiken und Bildern ist etwas komplizierter. Ich benutze zwar als Vorlage ein Raster mit unsichtbaren...

16.05.2023, 20:36

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

https links werden nicht geöffnet!

Zitat von »pit234a« Wo diese Kopien aber liegen, hängt ja von deinen Einstellungen ab. Ist ein gutes Thema für einen neuen Beitrag.

16.05.2023, 18:27

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

[gelöst] Upgrade Ubuntu auf die 18.04 auf meinen i686*64

Ich habe heute eine Aktualisierung für Ubuntu 18.04 LTS Desktop auf einem i686*32/64 installiert die ich im April vergessen hatte. Dieser Rechner ist seit 2014 auf i686*64 eingestellt dann ist die Ubuntu 18.04 LTS Desktop 64Bit Installiert. Vielleicht wird nur noch diese Version und die EMS 64 Bit weiter Unterstützt oder auch die 64Bit zum letzten mal. Eine neu Installation von Ubuntu 20.04 oder 22.04 macht auf meiner alten Kiste keinen Sinn weil ich nicht mehr genug Hardwarevoraussetzungen habe...

14.05.2023, 15:29

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

[gelöst] Upgrade Ubuntu auf die 18.04 auf meinen i686*64

Für weitere Mitleser die diesen Beitrag Lesen und einen älteren 32 Bit oder 32/64 Bit Rechner besitzen. Ubuntu 18.04 LTS Desktop soll die Letzte 32 Bit Version gewesen sein.

14.05.2023, 11:28

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

[gelöst]

Vielen Dank für diese Info. Ich weiß nicht mehr genau wie lange das 2014 dauerte nur noch das Ubuntu nach dem Installieren einmal in der Untersten Ebene Startet um die neuen Pakete zu Installieren und einzurichten und alte Pakete Löscht. Diesen Schritt kann ich mir Sparen wenn ich alles neu mache.

14.05.2023, 10:34

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

[gelöst] Upgrade Ubuntu auf die 18.04 auf meinen i686*64

Wie zu erwarten war Endet der Support für Ubuntu 18.04 im April 2023 nach 5 Jahren. Ich hatte gehofft die Ubuntu 20.04 Desktop amd64 ist wieder eine Sonderedition und wird 10 Jahre Unterstützt das stimmt leider nicht auch nur 5 Jahre. Die Ubuntu 10.04 war eine Sonderedition und wurde 10 Jahre Unterstützt. Das war bestimmt keine LTS Desktop Version. Weil ich das 2014 noch nicht wusste hatte ich mit der Ubuntu 14.04 DVD auf die 10.04 ein Upgrade Installiert. Dabei wurden teilweise Pakete in die 14...

13.05.2023, 08:11

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Kein Sound auf dem Laptop

Beim Vergleich der Paketlisten Knoppix 8.6.1 und 9.1 gibt es bei 9.1 deutliche Unterschiede. Viele Pakete gibt es bei 9.1 nicht mehr dafür aber einige mit neuerer Version.

13.05.2023, 06:26

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

Kein Sound auf dem Laptop

Zitat von »Easyrider« Medion-Laptop S15447 (Bj 2020, Intel I5) ist auf diesem Rechner seit dem Kauf schon EFI auf sda1/ FAT 32 Installiert? Wie Startest Du Knoppix? Im UEFI Modus? Das könnte eine mögliche Fehlerquelle sein. Sollte auf deinem Rechner bereits EFI Installiert sein musst Du nicht den von Knoppix vorgeschlagen UEFI Modus benutzen. Wenn kein EFI installiert ist musst Du von Windows aus EFI Installieren.

12.05.2023, 21:34

Forenbeitrag von: »ubuntuli«

https links werden nicht geöffnet!

Zitat von »pit234a« Alles läuft immer nur im RAM, bei allen Betriebssystemen. Nur werden für gewöhnlich Daten nicht nur in den RAM geladen, Dateien z.B. beim schreiben von Office Dokumenten werden Virtuell nicht nur im RAM sondern auch als *.tmp temporär auf der HD und auf dem USB Stick abgelegt zum zwischenspeichern. Nicht nur bei Knoppix DVD oder Flash USB-Stick sondern auch bei Debian und Ubuntu auf USB Stick.

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop