Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
Hi, Weiß jemand wie ich die Änderungen seit start der Liveversion mit Overlay wieder lösche. Also wieder auf den Stand vor den Änderungen bringe.
Zitat von »ubuntuli« Hallo 6pfoten {ein Haustier und Du?} Den x-Terminal-emulator hatte ich von 6.1 bis jetzt nie Benutzt, vielleicht mal kurz an-getippt um zu sehen was das ist. Wozu brauchst Du ihn? Weil man mit ihn Linux Befehle und DOS Befehle benutzen kann z.B. dir für ls? Zitat von »6pfoten« Und echt langsam. Wie groß ist dein Interner Speicher am Rechner? free -t Wie groß ist dein USB-Stick? >= 32 GB? Wenn dein USB >=32 GB ist kann ich dir Tipps geben. Hab mich dran gewöhnt. Die anderen ...
Hallo ubuntuli Hab Deine Idee Knoppix 9.1 auszuprobieren gemacht, und Deinen Link gelesen und erstellt. Es fehlen einige Programme, in dieser >Version, die in 8.6.1 da sind. z. B. der x-terminal-emulator als gksu im Menü. Bei mir läuft es echt langsam, und die Oberfläche mit den abgerundeten usw Ecken ist mir alles zu grob. Und echt langsam. Ich probier ein wenig damit rum, mal sehen was geht. Kommt mir so vor als hätte Herr Knopper einen Spielereitag gehabt. Aber ist nur der erste Eindruck. Aus...
Hallo ubuntuli Habs gelesen und ausprobiert. Nach Neustart ist es wieder so Cache = 0 Hab andere Verzeichnisse durchsucht, in denen cachelimit=0 in Dateien vorkommt versucht zu ändern, habe auf diese aber keine Rechte zum speichern. Im Verzeichnis /home/knoppix kann ich das Limit ändern, aber nach Neustart ist es wieder 0.
Hallo, Bin nicht sicher ob das Thema hier hin gehört. Dachte wegen Schnittstelle und Übertragung. Wenn nicht bitte verschieben oder mitteilen wo es hingehört. Also es geht um das Verzeichnis : /home/knoppix/.gvfs Nach eingabe von Quellcode 1 find /home/knoppix * ! -user knoppix -ls erhielt ich 23483 6 -rw-r--r-- 1 root root 5650 Okt 6 2015 /home/knoppix/.kde/Autostart/nm-applet.desktop find: ‘/home/knoppix/.gvfs’: Keine Berechtigung Nach Eingabe von Quellcode 2 sudo chown knoppix:knoppix .gvfs -...
Zitat von »pit234a« Zitat von »6pfoten« Nach Start von Synaptic erhalte ich folgende Meldung E: Der Wert »stable« ist für APT::Default-Release ungültig, da solch eine Veröffentlichung in den Paketquellen nicht verfügbar ist. E: _cache->open() failed, please report. Der Cache ist noch immer 0 ohne mich da einmischen zu wollen: verstehe ich das richtig, dass du eigentlich gar nicht diesen cache oder den dump haben willst, sondern ein Programm Namens synaptic startest und dann diese Fehlermeldung ...
Zitat von »ubuntuli« Ich finde hier 2005 einen ähnlichen Beitrag mit fast dem gleichen Problem. http://www.knoppixforum.de/knoppix-forum…ic-kaputt.html? Vielleicht bringt dich das auf eine gute Idee oder Lösung. 2005 kannte ich den Namen Knoppix vielleicht vom Lesen. Hallo, Habs gelesen und werd es mal ausprobieren.
Hallo, Nach Neustart ist die ausgabe von Quellcode 1 apt-config dump diese APT ""; APT::Architecture "i386"; APT::Build-Essential ""; APT::Build-Essential:: "build-essential"; APT::Install-Recommends "true"; APT::Install-Suggests "0"; APT::Sandbox ""; APT::Sandbox::User "_apt"; APT::Default-Release "stable"; APT::Force-LoopBreak "1"; APT::Cache-Limit "0"; APT::Clean-Installed "true"; APT::NeverAutoRemove ""; APT::NeverAutoRemove:: "^firmware-linux.*"; APT::NeverAutoRemove:: "^linux-firmware$"; A...
Die Suche nach APT::Cache-Limit ergab die Datei /etc/apt/apt.conf.d/00knoppix. Inhalt: // Debian/stretch is the "stable" release in this version of KNOPPIX! APT::Default-Release "stable"; APT::Force-LoopBreak 1; APT::Cache-Limit 0; APT::Clean-Installed true; DSELECT::Clean "always"; // Acquire::http::timeout 36000; // Acquire::http { Proxy "http://localhost:9999"; }; Darin Cache-Limit auf 100000000 gesetzt. Gespeichert Quellcode 20 sudo apt clean aufgerufen Keine Fehlermeldung Quellcode 24 sudo ...
Hallo, Ja, 8.6.1 Steht beim Hochfahren zumindest auf dem Startbildschirm.
Hallo, Hab ein bißchen Nachsicht, wie Du siehst bin ich gerade erst im Forum neu, und ich bemühe mich. Und tue das wie in der Ersten Hilfe angegeben, umzusetzen. Und habe das gemacht was ubuntuli schrieb.
Linux Microknoppix 5.3.5-64 #16 SMP PREEMPT Wed Oct 23 02:08:38 CEST 2019 x86_64 GNU/Linux
APT ""; APT::Architecture "i386"; APT::Build-Essential ""; APT::Build-Essential:: "build-essential"; APT::Install-Recommends "true"; APT::Install-Suggests "0"; APT::Sandbox ""; APT::Sandbox::User "_apt"; APT::Default-Release "stable"; APT::Force-LoopBreak "1"; APT::Cache-Limit "0"; APT::Clean-Installed "true"; APT::NeverAutoRemove ""; APT::NeverAutoRemove:: "^firmware-linux.*"; APT::NeverAutoRemove:: "^linux-firmware$"; APT::NeverAutoRemove:: "^linux-image-[a-z0-9]*$"; APT::NeverAutoRemove:: "^l...
Hallo, Die Ausgabe von: apt-config dump gibt nicht wie am Anfang einen mehrstelligen Betrag sondern 0 Wie kann ich das beheben?