03.06.2023, 11:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

03.01.2015, 22:31

defekte Festplatte wird nicht erkannt

Hallo,

ich habe eine -hoechstwahrscheinlich- defekte Festplatte, auf der Win 7 installiert war. Ist eine Seagate SATA Festplatte.

Das System lies sich von heute auf morgen nicht starten. Habe jetzt eine neue Festplatte und wollte meine Daten retten. Habe die defekte Festplatte mittels USB Adapter angeschlossen, welche aber nicht erkannt wurde. Man hört die Festplatte aber.

Habe die Festplatte wieder in den Laptop eingebaut und versucht mit Knoppix zu starten. Soweit liess es sich starten, aber er zeigt mir nirgendswo die Festplatte an.

Wenn man "fdisk /dev/sr0" eingibt, kommt die folgende Fehlermeldung:
You will not be able to write the partition table. Note: sector size is 2048 (not 512)
Device contains neither a valid DOS partition table, nor Sun, SGI or OSF disklabel. Building a new DOS disklabel with disk identifier 0x31625dbb.
Changes will remain in memorz only, until you decide to write them. After that of course the previous content wont be recoverable.
Warning: invalid flag 0x0000 of partition table 4 will be corrected bz w(rite)"
Wie koennte man das Problem beheben bzw. was ist das Problem? Ist die Festplatte nun komplett zerschossen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »misterx« (03.01.2015, 22:44)


2

04.01.2015, 11:17

Zitat

Wie koennte man das Problem beheben bzw. was ist das Problem? Ist die Festplatte nun komplett zerschossen?
Bitte lies Dir erstmal all die anderen Beiträge zu diesem immer gleichen Problem im Unterforum "Retter in der Not" durch.
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

3

06.01.2015, 14:18

Hi,

habe einiges hier im Forum gelesen, aber mein Problem habe ich nicht wirklich gefunden.

Ich hatte schonmal dasselbe Problem und hatte es gelöst (leider ein paar Jahre her, daher weiß ich nicht mehr, wie es gelöst wurde).
Mein Problem besteht ja darin, dass die Platte per "SATA to USB Adapter" gar nicht erkannt wird. Mit Testdik und Photorec erkennt er nur meine eingebaute Festplatte. Ein Freund hat mir das Programm "GetDataBack" ausgeliehen, aber dort wird die defekte Festplatte ebenfalls nciht erkannt.

Durch welche Befehle oder Tests könnte ich denn die defekte Festplatte, die ich einbauen würde, bei Knoppix erkennen lassen?

EDIT: Habe versucht, mittels Windows Reparaturoption auf die Festplatte zuzugreifen. Auch dort wird die Festpaltte nur teilweise erkannt (33MB groß) und es lässt sich ncihts machen. Habe versucht mit "chkdsk", kein Erfolg. Im Anhang befinden sich einige Bilder vom Vorgang.
»misterx« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »misterx« (06.01.2015, 15:06)


4

06.01.2015, 15:06

Weitere Anhänge
»misterx« hat folgende Dateien angehängt:

5

06.01.2015, 15:52

Zitat

.. habe einiges hier im Forum gelesen, aber mein Problem habe ich nicht wirklich gefunden.
Wenn eine Festplatte nicht mehr erkannt wird, kommen hier immer die Stadardfragen:
Wenn Du unter Knoppix im Terminal (3. Icon von links in der Panelleiste)

Quellcode

1
fdisk -l
(kleines L)und

Quellcode

1
blkid
eingibst, was kommt dann als Anzeige?

Ganz grob gibt es bei Festplattenschaden drei Möglichkeiten: Plattencontroller, Motor oder Dateizuordnungstabelle. Sind die Kabel auf festen Sitzt überprüft?
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

6

06.01.2015, 17:11

Bei "fdisk -l" kommt gar nichts.

Bei blkid kommt folgendes:
/dev/cloop0: LABEL="KNOPPIX_FS" TYPE="iso9660"
/dev/sr0: LABEL="KNOPPIX" TYPE="iso9660"
/dev/zram0: UUID="df4e5616-2clf-4cce-8657-6f79effd0add" TYPE="swap"

7

06.01.2015, 17:25

Das sieht für mich nach Totalverlust durch Controllerschaden aus.
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

8

06.01.2015, 17:32

Das heisst, dass es irreparabel ist?

9

06.01.2015, 19:13

Es gibt Firmen, die uU Deine Daten retten können. Google mal nach
festplatten reparatur professionell
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

10

07.01.2015, 11:02

Kann ich denn eine 100%ige Aussage darüber treffen, ob es sich tatsächlich um einen Controllerschaden handelt?

11

07.01.2015, 11:32

Nein.
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

12

08.01.2015, 23:17

Was könnte man denn als Laie noch ausprobieren? :)

13

16.02.2015, 12:37

Gibt es inzwischen jemanden, der einen anderen Vorschlag hätte, wie ich die Festpaltte dazu kriegen könnte, dass sie wieder erkannt wird?

progi

Fortgeschrittener

14

16.02.2015, 17:18

Hallo,

Ich versuche für Dich den Inhalt der obrigen Beiträge zusammenzufassen :

Wenn

Zitat

fdisk -l
(kleines L)
und
blkid

keine Hinweise auf Deine Festplatte geben und ein Fehler von Kabeln, externem Festplattengehäuse ...
ausgeschlossen sind,
sollte man sich mit dem Gedanken vertraut machen, daß es so ist, wie Werner sagt !
(Also die Platte Hardware-Probleme hat, die durch Software nicht gelöst werden können) !

Darum wiederum wie schon oben erwähnt

Zitat

Es gibt Firmen, die uU Deine Daten retten können. Google mal nach

festplatten reparatur professionell
MfG
progi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »progi« (16.02.2015, 17:24)


Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop