Ich möchte trotzdem warnen.
Wenn du dazu neigst, wild irgendwelche SW zu installieren, dann bleibe lieber bei Windows, denn da gehört so etwas quasi zum Konzept. Bei Ubuntu oder beliebigen anderen Freien Systemen, bleibe bitte zunächst bei der offiziellen Auswahl an Paketen, zumindest, bis du wirklich verstanden hast, was es für alle installierten Programme bedeuten kann, wenn du irgendwelche SW hinzunehmen willst.
Auch, wenn das funktioniert, wird solche SW ja nie durch die Systemautomatik gepflegt, Konflikte mit unterschiedlichen Versionen diverser Abhängigkeiten sind vorprogrammiert, spätestens nach einiger Zeit.
Wenn es tatsächlich mal keine Alternative gibt, dann baue dir ein virtuelles Sytem dafür. In diesem Fall könntest du gleich ein 32Bit System hier installieren und dann die fragliche Anwendung dort probieren und nutzen, falls sie funktioniert.