Hi,
ja, es gibt schon Berichte, dass Virenscanner Alarm schlagen, obwohl das
nicht plausibel ist.
Avast meldet beim Download Win32:Vitro
Ein Viruscheck beim Knoppix ISO ist weitgehend sinnlos.
Sollte es je dazu kommen, dass das Knoppix ISO von einem MS-Windows als
Programm gestartet wird, dann waere es ivorher im MS-Windows zu einem argen
Schluckauf gekommen. Ohne Start als Programm kann es MS-Windows auch nichts
antun (obwohl das vielleicht wohlverdient waere).
Das Knoppix ISO ist dafuer gedacht, auf eine DVD oder einen USB Stick
kopiert zu werden, damit es dann von der Firmware (BIOS oder EFI) des Rechners
gestartet wird. Natuerlich waere es auch uebel, wenn dann Schadprogramme
im ISO waeren, die auf GNU/Linux laufen koennten. Um das auszuschliessen,
soweit man den Knoppix-Entwicklern zu trauen bereit ist, sollte man nach
dem Download die Pruefsumme des ISOs bestimmen und mit derjenigen im
passenden Pruefsummenfile vergleichen.
ZB. zum ISO
http://ftp.knoppix.nl/os/Linux/distr/kno…17-09-05-DE.iso
ist das die SHA256 Pruefsumme
|
Quellcode
|
1
|
66cedbb2ba51ec48d68375c69220a6a9f659413876aa06c24c3d32b7585d2431
|
die man in diesem File nachlesen kann:
http://ftp.knoppix.nl/os/Linux/distr/kno…5-DE.iso.sha256
--------------------------------------------------------------------------
Falls man ftp.knoppix.nl nicht traut, vergleicht man das mit der Pruefsumme in
http://ftp.knoppix.nl/os/Linux/distr/kno….iso.sha256.asc
und prueft diesen File mit dem GPG Key 57E37087 von Klaus Knopper.
Wenn ich mir die Anweisungen aus
http://knoppix.net/wiki3/index.php?title…nloadingDeutsch
9 Jahre in die Zukunft hole, sagt das bei mir:
|
Quellcode
|
1
2
|
$ sha256sum KNOPPIX_V8.1-2017-09-05-DE.iso
66cedbb2ba51ec48d68375c69220a6a9f659413876aa06c24c3d32b7585d2431 KNOPPIX_V8.1-2017-09-05-DE.iso
|
was ich auch im File KNOPPIX_V8.1-2017-09-05-DE.iso.sha256.asc lese.
Nun besorge ich mir den GPG Key (Adresse hab ich aus dem englischen FAQ):
|
Quellcode
|
1
2
3
4
|
$ gpg --keyserver pool.sks-keyservers.net --recv-keys 57E37087
gpg: requesting key 57E37087 from hkp server pool.sks-keyservers.net
...
gpg: imported: 2 (RSA: 1)
|
Und schaue, ob ihn GPG im .asc File wiederekennt:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
|
$ gpg --verify KNOPPIX_V8.1-2017-09-05-DE.iso.sha256.asc
gpg: Signature made Tue 19 Sep 2017 05:59:20 AM CEST using DSA key ID 57E37087
gpg: Good signature from "Klaus Knopper <knopper@knopper.net>"
gpg: aka "Klaus Knopper <info@knopper.net>"
gpg: aka "Klaus Knopper <knoppix@knopper.net>"
gpg: WARNING: This key is not certified with a trusted signature!
gpg: There is no indication that the signature belongs to the owner.
Primary key fingerprint: 0E57 3DA0 F139 69EF 1DD5 ACAA 3798 E3D7 57E3 7087
gpg: WARNING: not a detached signature; file 'KNOPPIX_V8.1-2017-09-05-DE.iso.sha256' was NOT verified!
|
Die beiden Warnungen sind normal.
Wichtig ist, dass es sagt
|
Quellcode
|
1
2
3
|
gpg: Good signature from "Klaus Knopper <knopper@knopper.net>"
...
Primary key fingerprint = 0E57 3DA0 F139 69EF 1DD5 ACAA 3798 E3D7 57E3 7087
|
weil dies eine schwer zu faelschende Kombination ist.
Wie in MS-Windows oder MacOS die Gegenstuecke zu den GNU/Linux Befehlen
|
Quellcode
|
1
2
3
|
sha256sum KNOPPIX_V8.1-2017-09-05-DE.iso
gpg --keyserver pool.sks-keyservers.net --recv-keys 57E37087
gpg --verify KNOPPIX_V8.1-2017-09-05-DE.iso.sha256.asc
|
heissen, kann ich leider nicht sagen. Aber sowas gibt's bestimmt aus
halbwegs vertrauenswuerdiger Quelle.
Have a nice day :)
Thomas