Hallo Helmut!
Wen Du keine spezielle Hardware hast, würde ich davon ausgehen, dass Du einen zweiten Zugangspunkt ("Access Point") für das WLAN einrichten musst. Du verbindest den zweiten Zugangspunkt per Netzwerkkabel mit dem ersten und richtest ein separates WLAN ein. Einige USB-WLAN-Adapter bieten die Möglichkeit an, einen Access Point einzurichten. Dann könntest Du einen alten PC per Netzwerkkabel mit dem Router verbinden und darauf eine Software mit einem Filterprogramm laufen lassen.
Aber es bleibt die Frage, welchen Aufwand Du für vertretbar hälst. Einen einfachen Zugangspunkt gibt es für etwa 20 Euro (z. B. den Router hAPlite von MikroTik).
Gruß
Klaus