04.06.2023, 18:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

01.12.2018, 16:11

Upgrade von Knoppix 5.0 auf Knoppix 8.0 bzw. Suse 8.2 auf 11.0

Hallo zusammen,
außer eine neue DVD rein legen und Alles neu installieren. 8|

Habe meine Altsysteme mal aus dem Schrank :rolleyes: geholt und viele
nützliche Dinge dort wieder gefunden, die ich mal vor Einiger Zeit
erstellt, eingerichtet und selber mal entwickelt habe (Kleinigkeiten nur)

^^ installiert habe.


Jetzt stellt sich die Frage wie ich Das auf den neuesten Stand bekommen ? Möchte mir nichts kaputt machen.
1. Ist es ohne weiteres Möglich eine fest installierte Knoppix 5.0 (mit Einstellungen und Daten) auf eine neuere Version wie 8.0 up zu graden ? ?(
2. Das Gleiche würde zum Beispiel für eine Suse 8.2 auf 11.0 Version ggf. funktionieren ? :whistling: Habe auch hier nach langer Zeit mal wieder rein geschaut und Manches wieder gefunden.....was nützlich ist.

Kann mir von Euch vielleicht einmal einen Tip geben, wie ich Das vielleicht am besten machen kann für beide Distris ?Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und Hilfe. :D

P.S.:
Ach ja, Cebit... :wacko: ist dieses Jahr nichts mehr...wegen Fehlkonzept....Schade....und nach Australien oder China zur dortigen noch Cebit ist es mir zu weit.
Schade, da konnte man auch die Opensource Gemeinde immer treffen. Gibt es da eine Alternativveranstaltung.....Linux jetzt nicht die Cebit. Die soll angeblich
in die Hannover Messe integriert werden oder eben ganz weg...wer weiß....Cebit. Das ging mit den Ausgliederungen der Games Com und den Gratisbahntickets los eben seinen Lauf.
Denke mal, wer Businessoftware verkaufen will darf die Enduser nicht vergessen..... So ging das ganze dann seinen negativen Weg. Wie seht Ihr das ? :|

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moinsen12« (01.12.2018, 16:18)


2

05.12.2018, 20:22

KNOPPIX: vergiss es.
Knoppix ist ein Live-System und nicht für die Installation gedacht. Was installiert wird, wenn man das trotzdem macht, ist ein Debian und es hat dann einige Besonderheiten. Will man updaten, muss man Debian updaten. Knoppix geht nicht upzudaten.

Suse: keine Ahnung, aber weil die Entwicklung in OpenSource allgemein sehr rasant ist, dürfte auch hier etliches neu sein und selbst dann, wenn ein Update gelingt, ist vieles eben total neu und anders.

Ob deine "Kleinigkeiten" da noch funktionieren, kann man so natürlich nicht beantworten. Aber, wenn sie von etwas abhängig sind, das exklusiv bei einer früheren Version vorhanden war, dann werden sie angepasst werden müssen oder bei neueren Arbeitsumgebungen nicht funktionieren.
Wenn es zB einfache Shell-Scripte sind, die benutzte Shell noch vorhanden ist und nicht dramatisch geändert wurde (die werden eigentlich nie dramatisch geändert), dann sollte es unabhängig vom benutzen System auch weiterhin funktionieren.

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop