31.05.2023, 20:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.12.2021, 12:57

Kann man Chromium96 auf Knoppix installieren?

Hallo!

Ich brauche einen aktuellen Browser.
Meine Frage: Kann man Chromium96 auf Knoppix 8.6.1 oder Knoppix 9.1 installieren?

Falls ja: Was muss man dazu tun?

2

09.12.2021, 15:57

so langsam habe ich beinahe keine Lust mehr, überhaupt noch etwas zu antworten, weil doch der Eindruck entstehen muss, dass ich immer nur gegen die Ideen anderer Leute bin und allen von Allem immer nur abrate.

Chromium96 meint den Browser von WWW: https://www.chromium.org/Home in Version 96.xyz ?
Das ist mit Verlaub ziemlich neu.
Ja, das ist so neu, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass irgendeine der üblichen Distributionen, dies schon in ihre Repositries gepackt haben. Da gilt eine gewisse Zurückhaltung, denn alle diese neuen Versionen brauchen eine gewisse Hingabe für das (Ein-) Bauen und Testen bei den Distributionen, so dass diese doch immer zumindest einige Tage hinterher hinken. In meinem eigenen Arbeitssystem wird die Version 94 genutzt und selbst aus den Quellen bekäme ich eine 94er angeboten.
In Knoppix jedoch, das ja insgesamt bedeutend älter ist, läuft in 9.1 eine 88er Version.

Der generelle Weg (der aber nur mit vorhandener und ausreichend großer Overlay einen Sinn macht), führt ja über die debian-Pakete, die in Knoppix benutzt werden.
Als root führt man einen update aus

Quellcode

1
apt update

Damit werden die Paketlisten neu eingelesen.
Als nächstes sucht man nach dem chromium, was sicher noch besser geht, als ich das hier vormache:

Quellcode

1
apt search chromium

Das gibt eine Menge Text, den man sich durchlesen müsste und ich sehe aktuell in einem Knoppix 9.1 für chromium aus unstable eine Version 93
Das bedeutet, du könntest nun in einem Knoppix 9.1 maximal (auf einfachem Wege) auf eine Version 93 des Chromium Browsers kommen. Soweit ich das sehe.
Wie das geht, weiß ich nicht.
Also, ich vermute mal, dass einen Befehl gibt, mit dem nur ein Paket mitsamt seinen Abhängigkeiten neu gemacht werden kann. Vielleicht gibt es das aber auch aus gutem Grund nicht. Denn tatsächlich ist gerade Chromium ein ziemliches Monster mit unzähligen Abhängigkeiten, also weiteren SW-Paketen, die in der richtigen Version erwartet werden, so dass am Ende womöglich eh ein großer Teil des Systems erneuert werden müsste. Das alles landet dann in der Overlay.
Was du probieren könntest, wären die Befehle, die ich so kenne und die vermutlich dein Knoppix ebenso zerstören werden.
Dabei löschst du erst chromium mitsamt Abhängigkeiten

Quellcode

1
apt purge chromium

und installierst dann einfach neu (also nach dem zuvor beschriebenen apt update)

Quellcode

1
apt install chromium


Siehe zu diesen Befehlen am liebsten im Ubuntu-Wiki nach, ich habe das nun aus dem Gedächtnis von Hand getippt.

Knoppix wird nicht wirklich dadurch zerstört, aber wenn sehr viele Änderungen in der Overlay auflaufen, gibt es da zahlreiche Probleme, ganz davon abgesehen, dass es womöglich auch Probleme mit den neuen SW-Paketen generell geben kann.
Ich würde das nicht machen, aber es ist auch kein Problem, einfach eine neue Overlay aufzusetzen, also die alte nun kopieren und dann einfach wieder benutzen, wenn es schief gehen sollte.


Natürlich bist du dann immer noch einige Versionen von deinem Wunsch entfernt.
Um diesen zu bekommen müsstest du aus den Quellen direkt bauen.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass dies selbst auf aktuellen Systemen kein Spaß ist und auf einem alten 32Bit Knoppix kann das sehr verstörend werden. Und das Problem mit der Overlay hättest du anschließend ebenfalls.


Deshalb ist mein Fazit: nein, man kann auf einem Knoppix nicht Chromium96 installieren.

3

10.12.2021, 05:01

Chromium96 auf Knoppix 8.6.1 oder Knoppix 9.1 installieren?
ich weiß das kannst Du z.Z. nicht.
Bei meiner Suche nach Chromium 96 finde ich nur für Windows ab XP aufwärts 64/32Bit und keinen Hinweis das es von Linux Unterstützt wird.
Beim Suchen nach Linux *.deb Pakete die Du bei Knoppix mit der Paketverwaltung Installieren „könntest“ finde ich die
google-chrome-stable_96_amd64.deb keine amd32. Amd64-Bit kannst Du bei Knoppix nicht Installieren.
Warte am besten auf eine neue Knoppix Version 9.? oder 10.? bestimmt baut K.Knopper die 96 32 Bit ein und Du kannst sie dann Benutzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (10.12.2021, 06:34)


4

16.01.2022, 07:23

bitte mit neuaufgesetztem knoppix / flash-knoppix machen, weil nicht umkehrbar!!

bitte mit neuaufgesetztem knoppix / flash-knoppix machen, zuerst /testweise, weil nicht umkehrbar!!

Chromium web-browser update
das habe ich gemacht mit knoppix8.6.1.

Folgendermaßen:
internet verbindung an
Synaptic-Paketverwaltung starten

in Synaptic-Paketverwaltung:
  • neuladen / Datenbank-Liste aktualisieren
  • Suche: chromium
  • NICHT chomium-bsu
  • chromium web-browser auswählen, markieren zum aktualisieren
  • chromium web-browser und alle vorgeschlagenen, empfohlenen libraries usw, markieren zum aktualisieren
lief durch, und chromium war anschließend benutzbar.

ABER das ganze System wurde mit upgedatet,
insgesamt wurden ca. 1600MB an daten auf OverlayPartition hinzugefügt.
jawohl 1,6GB!!!
Mit knoppix8.6.1. Nicht zur Nachahmung empfohlen!




Bitte mit knoppix 9.1 versuchen.
bitte mit neuaufgesetztem knoppix / flash-knoppix machen, weil nicht umkehrbar!!
bitte mit neuaufgesetztem knoppix / flash-knoppix machen, zuerst /testweise, weil nicht umkehrbar!!

5

16.01.2022, 07:25

Tipp: die nächste Knoppix Version, mit neuem Chromium,
kommt bestimmt in den nächsten 3Monaten.

6

16.01.2022, 14:59

Diese Meldung kann Stimmen muss aber nicht ich weiß nicht wie Alt dieser Beitrag ist.
https://www.bitblokes.de/chrome-32-bit-f…4-und-debian-7/
Knoppix basiert auf Debian also bleibt die Frage wie lange Debian 32Bit Entwickelt wird.
Knoppix 9.1
Firefox 85.0.1 32 Bit
Chromium 88.0.4 32 Bit

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop