04.06.2023, 08:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

portabel

Anfänger

Beiträge: 10

Geschlecht: Männlich

1

18.03.2017, 18:27

Bildschirmhelligkeit einstellen

Hallo liebe Knoppix Freunde, noch ne Frage
Bitte um Hilfe

gebt es ein Hilfsprogramm um die Bildschirmhelligkeit einzustellen ?

Habe mal die KDE Version hochgefahren.Dort fehlt die Option in den Einstellungen auch. In openSUSE ist sie aber vorhanden....

Schönen Dank im voraus
Schönen Dank im voraus

mein Bürosystem openSUSE Leap 42.2 KDE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »portabel« (18.03.2017, 19:17)


klaus2008

Meister

Beiträge: 2 855

Geschlecht: Männlich

2

18.03.2017, 22:45

Hallo!

Welche Hardware verwendest Du? (Notebook oder Desktop-System, Mainboard-Hersteller, Grafikadapter)

Gruß
Klaus

portabel

Anfänger

Beiträge: 10

Geschlecht: Männlich

3

19.03.2017, 08:34

Oh!
Schönen Sonntag lieber Meister,

mein Laptop ist ein Asus:
System: Kernel: 4.10.1-5.gf764d42-default x86_64 (64 bit gcc: 6.3.1)
Desktop: KDE Plasma 5.8.3 (Qt 5.6.1) dm: sddm,sddm Distro: openSUSE Leap 42.2
Machine: Device: laptop System: ASUSTeK product: UX303LN
Mobo: ASUSTeK model: UX303LN v: 1.0 BIOS: American Megatrends v: UX303LN.204 date: 09/01/2014
CPU: Dual core Intel Core i7-4510U (-HT-MCP-) cache: 4096 KB
Graphics: Card-1: Intel Haswell-ULT Integrated Graphics Controller
Card-2: NVIDIA GM108M [GeForce 840M]
Display Server: X.org 1.18.3 drivers: modesetting,nv,nouveau,intel (unloaded: fbdev,vesa)

in meinem Opensuse 422 gibt es unter Einstellung die Option Energieverwaltung. In Knoppix fehlt sie. Siehe screenshots

wie kann ich sie hinzufügen?

Schönen Dank im voraus
»portabel« hat folgende Dateien angehängt:
  • System_422_b.png (78 kB - 5 mal heruntergeladen - zuletzt: 19.03.2017, 11:13)
  • System_422_a.png (94,37 kB - 4 mal heruntergeladen - zuletzt: 19.03.2017, 11:14)
Schönen Dank im voraus

mein Bürosystem openSUSE Leap 42.2 KDE

klaus2008

Meister

Beiträge: 2 855

Geschlecht: Männlich

4

19.03.2017, 11:37

Hallo!

Wenn man das Wiki von Ubuntuusers befragt, erhält man eine Seite über die KDE Energieverwaltung. Dort steht, dass sie mit dem Programmpaket powerdevil arbeitet. Dieses P'aket gibt es nicht unter Knoppix 7.7.1 (siehe die Paketliste von Knoppix 7.7.1).

Meine erste Idee wäre nun, das Paket powerdevil zu installieren. Vielleicht hilft das.

Quellcode

1
2
sudo apt-get update
sudo apt-get -t sid install powerdevil 

Falls das so einfach funktioniert, hast Du Glück gehabt.

Andere Lösungsansätze könnte man von dieser Seite Brightness fn key shortcut doesn't work on ASUS laptop ableiten.

Viel Erfolg. Falls Du ein (positives oder auch negatives) Ergebnis erzielt haben solltest, wäre eine Rückmeldung sicher hilfreich.

Gruß
Klaus

portabel

Anfänger

Beiträge: 10

Geschlecht: Männlich

5

19.03.2017, 12:05

Hallo lieber Klaus

das probiere ich gerne.

wollte bloss nicht in Deinem System herum fummeln...

merci! und einen schönen Sonntag
Schönen Dank im voraus

mein Bürosystem openSUSE Leap 42.2 KDE

klaus2008

Meister

Beiträge: 2 855

Geschlecht: Männlich

6

19.03.2017, 12:20

Zitat

wollte bloss nicht in Deinem System herum fummeln...
Ich bin nicht der Erfinder des Knoppix-Systems. Der verwendet z. B. auf knoppix.net den Benutzernamen "knopper". Ob er hier mitliest, ist mir unbekannt. Man könnte über die debian-knoppix Mailingliste oder das Kontaktfomular auf knopper.net mit ihm in Kontakt treten.

portabel

Anfänger

Beiträge: 10

Geschlecht: Männlich

7

19.03.2017, 12:27

ach Duuu bist nicht der Klaus....

trotzdem vielen Dank !

habe mit ihm schon Kontakt.

dachte nur das Einfache kann ich auch hier erfragen.

schöne Sonntag noch
Schönen Dank im voraus

mein Bürosystem openSUSE Leap 42.2 KDE

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop