29.05.2023, 11:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

1

07.01.2023, 16:06

Overlayinhalt wieder löschen

Hi,

Weiß jemand wie ich die Änderungen seit start der Liveversion mit Overlay wieder lösche.
Also wieder auf den Stand vor den Änderungen bringe.

2

07.01.2023, 16:48

Hallo
Ich gehe davon aus dass das Knoppix (Version??) auf eimen USB-Stick per "Flash-Knoppix" gelegt wurde.

Es gibt dann einen Cheat-Code, weiß ich gerade nicht auswendig (noimage oder so, siehe auch das file "/mnt-system/KNOPPIX/knoppix-cheatcodes.txt") - bitte nachschauen, um ohne Overlay zu booten, dann kann das Overlay bearbeitet werden.

Dabei kommt es darauf an wie das Overlay angelegt wurde, als Partition oder Datei.

Bei einer Partition (auf ReiserF) neu formatieren, jeden falls diese nicht verschluesselt ist, sonst muss man die Verschlüsselung vermutlich neu einrichten. Die Partition kann auch per 'mount' eingebunden werden und alles von Hand gelöscht werden

Eine Overlay-Datei kann glaube ich einfach (aber wohl als sudo) gelöscht werden. Ich weiß im augenblich wo die liegt und wie sie heißt (ich verwende diese Version nie). Aber Pit234a hat das schon öfter genauer beschieben, einfach hier mal nach Overlay suchen.

3

07.01.2023, 19:15

Eine Overlay-Datei kann glaube ich einfach (aber wohl als sudo) gelöscht werden. Ich weiß im augenblich wo die liegt und wie sie heißt (ich verwende diese Version nie). Aber Pit234a hat das schon öfter genauer beschieben, einfach hier mal nach Overlay suchen.


Schande über dein Haupt!
Mir ging es zunächst auch so, dass ich mich mit der Overlay-Partition wohler fühlte und zwar für viele Jahre.
Inzwischen, seit ich es mir genauer angesehen habe, schwärme ich von der Overlay-Datei.
Die Overlay-Datei ist eine einfache Image-Datei, die in EXT2 formatiert ist. In meinen Systemen kann ich die einfach mounten und verändern. Sofern man nicht verschlüsselt, ist das noch viel genialer, als die Overlay-Partition.
Wenn man verschlüsselt, sperrt man sich ja gerne mal selbst aus und deshalb mag ich das nicht, lege aber auch keine wichtigen Daten auf eine Overlay. Daten liegen bei mir auf dem Dateisystem, auf dem auch Knoppix ruht (bei mir immer häufiger NTFS) und wenn sie wichtig sind, verschlüssele ich sie vorher. Dabei bin ich gerade (ziemlich lax) daran am arbeiten, ein neues Konzept zu erstellen, das dann auch für Orte im Netzwerk besser funktioniert, als einzelne Dateien zu verschlüsseln.

Also, gehen wir davon aus, dass nicht verschlüsselt wurde.
Obwohl das für den ersten Teil der Antwort ganz egal ist.

Knoppix sucht beim Booten danach, wo seine Teile liegen und wenn die gefunden werden können, werden sie zu dem zusammengefügt, was als Endprodukt Knoppix darstellt.
Werden einzelne Teile nicht gefunden, werden sie vielleicht ein wenig häufiger gesucht, aber schließlich ignoriert.

Die Overlay wird erst gesucht, nachdem die anderen Knoppix-Teile identifiziert und eingebunden wurden.
Es gibt (afaik) drei Möglichkeiten:
- per cheatcode eine Overlay wählen (habe ich nie gemacht und bin vielleicht hier auch schief gewickelt).
- eine Overlay-Partition benutzen, die in /KNOPPIX/knoppix-data.inf beschrieben wird
- eine Overlay-Datei benutzen, die in /KNOPPIX/knoppix-data.img liegt

Wahrscheinlich hatte ich auch mal getestet, was bevorzugt wird, wenn beide Möglichkeiten vorhanden sind, erinnere das aber nicht mehr. Beide Möglichkeiten meint ohne den Cheatcode, den ich eh nie getestet habe.

Wenn man also nun einen gravierenden Fehler in einer Overlay hat und die deshalb erst mal los werden will, hat man eben (zunächst mal) wieder drei Möglichkeiten
- per cheatcode die Benutzung einer Overlay ausschalten
- die Datei /KNOPPIX/knoppix-data.inf umbenennen oder so editieren, dass sie ins Leere zeigt
- die Datei /KNOPPIX/knoppix-data.img löschen, bzw umbenennen
Damit wird dann zunächst ohne alle Änderungen gebootet, also vollkommen ohne Overlay.

Wenn man nun dann irgendwann doch eine Overlay haben möchte, muss man die alte evtl reparieren oder zumindest ihren Inhalt löschen und sie dann wieder einbinden. Knoppix füllt sie dann beim Booten automatisch wieder mit den Grundlagen.
Doch das möchte ich nicht alles nun schon beschreiben.
Besser ein Schritt, nach dem Anderen und dann weiter sehen und gezielt vorgehen.


Es ist wichtig zu wissen, wie du Knoppix nutzt: welche Version, woher bekommen, wie auf den Stick (oder was immer) gebracht und so weiter.
Es gibt nicht ein einziges Knoppix und es gibt nie nur eine einzige Antwort auf eine Frage.

4

07.01.2023, 19:32

Eine Overlay-Datei kann glaube ich einfach (aber wohl als sudo) gelöscht werden.


hatte ich vernachlässigt:
Diese Datei liegt ja auf dem "zugänglichen" Bereich des Stcks (per Default auf der dann einzigen Partition in FAT32). FAT32 kann quasi jedes System und jedes System kann daraus Dateien löschen oder diese umbenennen.
Solche Änderungen sollten auch lieber nicht aus dem laufenden (Knoppix)-System heraus erfolgen, womöglich geht das auch gar nicht, wenn ja Dateien im laufenden System eingebunden sind.
Aber sie gehen, wenn der Knoppix-Stick in ein beliebiges System eingebunden wird, das FAT32 schreibend beherrscht (afaik also jedes System).

Die Änderungen können also auch aus Windows erfolgen (aber Achtung beim Editieren von Dateien aus Windows: man braucht da offenbar spezielle "Unix"-Editoren, weil Microsoft sich irgendwann mal gegen den Standard entschieden hatte und lieber was Eigenes produzierte).
Dateien löschen oder umbenennen geht aber ohne besondere Vorkehrungen.

5

08.01.2023, 23:15

Perfekt.

Danke KeyGKey

6

08.01.2023, 23:31

Perfekt.


hast du es so eilig?

Beschreibe doch bitte etwas detaillierter deinen Erfolg und die benutzte Strategie.
Dann haben wir alle mehr davon, dass dir geholfen wurde.

visionhelp

Fortgeschrittener

7

11.01.2023, 02:27

Weiß jemand wie ich die Änderungen seit start der Liveversion mit Overlay wieder lösche.
Also wieder auf den Stand vor den Änderungen bringe.
Perfekt.

Darf ich fragen, welche Variante du nutzt und funktioniert ?

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop