03.06.2023, 09:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

perlalas

Anfänger

Beiträge: 22

Geschlecht: Männlich

1

02.03.2023, 15:31

usb live stick erstellen

welches programm kann ich unter knoppix 9.3 verwenden um einen usb live stick zu erzeugen.
multiwriter geht, aber ist ja kontraproduktiv da der knoppix-stick ja mit überschrieben würde.
Benutze zzt. Knoppix 9.3 und AntiX.

2

02.03.2023, 17:14

RE: usb live stick erstellen

welches programm kann ich unter knoppix 9.3 verwenden um einen usb live stick zu erzeugen.
multiwriter geht, aber ist ja kontraproduktiv da der knoppix-stick ja mit überschrieben würde.
keinesfalls irgendwas von diesen Dingen!!!
Nur kurz dazu, derzeit bin ich mit anderen Dingen beschäftigt.
Knoppix ist sehr speziell und kann deshalb von den üblichen Tools nur mangelhaft oder gar nicht auf einen Stick gebracht werden.
Muss aber auch gar nicht, denn Knoppix selbst liefert dazu gleich mehrere Möglichkeiten mit.

Ich nenne das nur mal.
-Man kann es vollkommen manuell machen, wenn man sich entsprechend auskennt.
-Man kann das flash-install-Script nutzen, das Knoppix mitliefert und es entsprechend füttern, also in einer Konsole mit Parametern aufrufen.
-Man kann das flash-Install-Script grafisch aufrufen und mit den gewünschten Einstellungen füttern.
-Man kann die dd-Methode wählen.

KnoppixOpa hat in anderen Beiträgen schön gezeigt, wie das geht und Intro hat sogar eine eigene Web-Präsenz dazu geschaffen. Da kann man unbedingt fündig werden.
Es geht natürlich auch mehr, aber warum sich mit mit irgendwelchen Tools ärgern und anschließend doch nochmal Hand anlegen? Knoppix ist genau dafür gemacht, als Live-System auf einem Stick zu funktionieren und zusätzlich Overlay zu benutzen und hat die notwendigen Tools an Bord, dies auch zu realisieren.

perlalas

Anfänger

Beiträge: 22

Geschlecht: Männlich

3

02.03.2023, 20:02

oh, knoppixopa hat eine webseite ... finde ich gar nicht.
kann sie mir jemand verlinken bitte?
Benutze zzt. Knoppix 9.3 und AntiX.

perlalas

Anfänger

Beiträge: 22

Geschlecht: Männlich

4

02.03.2023, 20:18

btw hab ich festgestellt das ein verschlüsselter knoppix-usb-stick nicht auf allen pc gebootet werden kann.

bei mir handelte es sich um einen 11 jahre alten medion-pc. ohne die verschlüsselung geht es.
Benutze zzt. Knoppix 9.3 und AntiX.

5

02.03.2023, 22:31

Thema Websites:

Die von KnoppixOpa ist m.W. www.fraenkiru.de (wobei auf der Unterseite www.fraenkiru.de/clt/index.htm noch viele Knoppix-Links stehen).

Meine von pit234a genannte Web-Präsenz ist www.knoppix-intro.de . Dort gibt es in der Tat relativ umfassende Infos, gerade auch für Noch-nicht-Profis.


Thema USB-Live-Stick erzeugen:

Hierzu würde ich unter Knoppix 9.3 (wie unter allen Knoppix-Versionen) nur "flash-install" verwenden. Es ist von Klaus Knopper speziell für Knoppix geschrieben, bietet viele Optionen für diverse Sonderwünsche und funktioniert sehr zuverlässig. Warum dann noch externe Programme in Betracht ziehen?

Der Aufruf erfolgt am einfachsten aus dem "Knoppix"-Ordner des Startmenüs; der Eintrag dort heißt "KNOPPIX auf Flash kopieren" (oder so ähnlich).

Erklärungen und Zusatzinfos findet man z.B. auf www.knoppix-intro.de/installieren#flashknoppix.

Glückauf!

6

02.03.2023, 22:48

So wie ich sehe hast du in der 9.3er Version "KNOPPIX auf Flash kopieren" gefunden und angewendet.
Warum ausgerechnet der persistente Modus mit Verschlüsselung auf deinem 11 Jahre alten Rechner nicht funktioniert, kann ich nicht sagen.
Nur eine Vermutung von mir: Ich weiß jetzt nicht ob es vor 11 Jahren bereits UEFI gab. Möglicherweise startet bei dir KNOPPIX im UEFI-Mode. Und da kann es sein das der Passwortabfrage-Promt nicht angezeigt wird.
Ob KNOPPIX bei dir aktuell im BIOS- oder in UEFI gestartet wird kannst du folgendermaßen erkennen: Typischerweise zeigt KNOPPIX beim starten, da wo man die Cheatcodes eingeben kann, ein Hintergrundbild im BIOS-Mode an. Und mit UFEI wird kein Hintergrundbild angezeigt.
Solltest du im UEFI gebootet haben und das Passworteingabefeld wird nicht angezeigt, könntest ausprobieren ob man im Blindflug trotzdem das Passwort eingeben kann. Wenn auch nicht geht, denn musst du zusehen das KNOPPIX im BIOS-Mode gebootet wird.
Soweit zu meiner Vermutung.

Übrigens: Meine Erfahrung ist, es besser dass mit der Persistenz, egal ob mit, oder ohne Verschlüsselung, lieber sein zu lassen. Früher oder später wird es knallen. Du brauchst nur den Rechner schräg anschauen, der speichert die Overlay-Datei/Partition falsch ab, und ab dem nächsten Start sind all deine Personalisierungen futsch. Hatte ich oft gehabt.
Stattdessen starte KNOPPIX einmal frisch out of the box, mach dir Gedanken was du alles für den täglichen Gebrauch haben willst (Beispiele: FireFox uBlock-Addon, Terminator das hässlige "schwarze Schrift auf weißem Hintergrund" abändern, sources.list anpassen (du weißt Bescheid wie es geht), häufig benutze Debian Programme installieren). Und wenn du glaubst alles für den täglichen Gebrauch konfiguriert zu haben, dann remaster das ganze. Das Remaster wird wird als Overlay-Datei in /mnt-system/KNOPPIX/ als KNOPPIX2 abgelegt, und wird wie ein ROM behandelt. Das ist denn deine Ausgangsbasis. Und solltest du beim ersten Remaster etwas vergessen haben, mach ein weiters. Das wird als KNOPPIX3 hinzugefügt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dok1eo Sarangaengmu« (02.03.2023, 22:55)


KnoppixOpa

Fortgeschrittener

Beiträge: 290

Geschlecht: Männlich

7

02.03.2023, 23:21

RE: RE: usb live stick erstellen

welches programm kann ich unter knoppix 9.3 verwenden um einen usb live stick zu erzeugen.
multiwriter geht, aber ist ja kontraproduktiv da der knoppix-stick ja mit überschrieben würde.
keinesfalls irgendwas von diesen Dingen!!!
...
KnoppixOpa hat in anderen Beiträgen schön gezeigt, wie das geht
und Intro hat sogar eine eigene Web-Präsenz dazu geschaffen. Da kann man unbedingt fündig werden.
Intro hat die Links zu meiner Website schon genannt.
Diese enthält neben diversen Links vor allem Material,
um an meinem "Kinder-Knoppix"-Projekt mitarbeiten zu können.

Meine ausführlicheren Beiträge zu Knoppix sind eigentlich alle hier im Knoppixforum zu finden,
zum Erzeugen von Live-USB-Sticks z.B. in "9.1 auf Stick WIE DVD (von bspw. 7.6)".

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop