Hallo Uwe,versuche seit einiger Zeit mit Knoppix 9.1 eine inet Verbindung zu meinem onlinebanking "aufzubauen" !
Habe schon mit nur http://....... angetestet, rien ne va plus!
Wird sowas mit Knoppix nicht unterstützt? Alle vorgeschlagenen browser getestet.
... auch meine "alten" 5; 6 und 8er Versionen können mich nicht auf jene Seite verlinken. Was mache ich falsch?
Meine Knoppixe lasse ich immer von CD/DVD aus dem Rechnerstart hochfahren.
... was muß geschaltet werden, damit solche links geöffnet werden können?
Allgemein kommen die "normalen" Verbindungen zustande![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KnoppixOpa« (11.05.2023, 16:06)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (11.05.2023, 19:06)
Ich benutze bei Ubuntu und Knoppix eine Google Suchliste meineBank Online-Banking
über Hyperlink den ich nicht sehen kann auf eine gefälschte Adresse. Ich verstehe was Du meinst. Danke für den Tipp!können auch beeinflusst werden
es kann auch ein Grund sein das Knoppix diese Links aus Sicherheitsgründen nicht öffnet.https links werden nicht geöffnet!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (11.05.2023, 23:03)
............. mit einem Button "Einstellungen" auf der rechten Seite.
Dort wähle ich "(Bank-Seite) temporär erlauben", und dann funktioniert alles Weitere ...
Davon abgesehen ist Knoppix immer veraltet und ich selbst würde nicht einen veralteten Browser für HomeBanking oder andere sensible Geschichten benutzen.
das sehe ich nicht als "schlecht" an, zumal ja die Funktionen/Programme das Betriebsprogramm nur im Speicher/ram "abgespielt" werden, die CD/DVD kann somit wohl niemand von außen manipolieren. Jegliche, aufgerufene inet Seiten dürften währendessen auch nur in meinem browser sichtbar sein
oder können schon irgendwelche Spezies von außen auf rams zugreifen, dann sollte man ihnen aber mal nen vernünftigen Job vermachen, damit sie nicht mehr im Dunkeln rumdümpeln müssen
Dateien z.B. beim schreiben von Office Dokumenten werden Virtuell nicht nur im RAM sondern auch als *.tmp temporär auf der HD und auf dem USB Stick abgelegt zum zwischenspeichern.Alles läuft immer nur im RAM, bei allen Betriebssystemen. Nur werden für gewöhnlich Daten nicht nur in den RAM geladen,
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (12.05.2023, 22:29)
Das kann man so nicht stehen lassen.Dateien z.B. beim schreiben von Office Dokumenten werden Virtuell nicht nur im RAM sondern auch als *.tmp temporär auf der HD und auf dem USB Stick abgelegt zum zwischenspeichern.Alles läuft immer nur im RAM, bei allen Betriebssystemen. Nur werden für gewöhnlich Daten nicht nur in den RAM geladen,
Nicht nur bei Knoppix DVD oder Flash USB-Stick sondern auch bei Debian und Ubuntu auf USB Stick.
Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - Linux vs Unix - presell-pages
Brillen für PC Arbeit