Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klaus2008« (01.06.2012, 02:24)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
. ~ - - M /V\ - * // \\ /V\ /( _ )\ // \\ ^~ ~^ /( _ )\ ^~ ~^ |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ExWindoof« (11.01.2013, 17:28)
![]() |
Quellcode |
1 |
sudo leafpad /usr/share/applications/thunderbird.desktop |
Am einfachsten ist es, der Installationsanleitung http://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Installation zu folgen. Relevant ist dabei der Unterabschnitt "Installation" im Abschnitt "Manuell". Da steht beschrieben, wie man die heruntergeladene Archivdatei in das Verzeichnis /opt auspackt, einen Verweis in /usr/local/bin anlegt und anschließend eine desktop-Datei für den Eintrag im Menü erstellt. Weil man Root-Rechte benötigt, empfiehlt sich der Befehlals Aufruf für den Editor.
![]()
Quellcode
1 sudo leafpad /usr/share/applications/thunderbird.desktop
Hat man die Desktop-Datei abgespeichert, startet man den Desktop neu und findet im Menü "Internet" einen neuen Eintrag.
Übrigens wäre es besser, wenn Du nächstes Mal einen neues Thema erstellen würdest, wenn es eine Frage gibt, die nicht direkt zu einem bereits bestehenden Thema passt.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 |
wget ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/latest/linux-i686/de/thunderbird-17.0.2.tar.bz2 sudo tar xjf thunderbird-17.0.2.tar.bz2 -C /opt sudo ln -s /opt/thunderbird/thunderbird /usr/local/bin sudo leafpad /usr/share/applications/thunderbird.desktop |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
[Desktop Entry] Name=Thunderbird Mail Comment=Read and write your email Comment[de]=E-Mails lesen und verfassen Exec=/opt/thunderbird/thunderbird Terminal=false StartupWMClass=thunderbird-bin StartupNotify=true MultipleArgs=false Type=Application Icon=/opt/thunderbird/chrome/icons/default/default48.png Categories=Application;Network |
![]() |
Quellcode |
1 |
Kindprozess »/opt/thunderbird/thunderbird« konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden) |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 |
knoppix@Microknoppix:~$ thunderbird bash: /usr/local/bin/thunderbird: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden knoppix@Microknoppix:~$ |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 |
knoppix@Microknoppix:~$ which thunderbird /usr/local/bin/thunderbird knoppix@Microknoppix:~$ ls -alF /usr/local/bin/thunderbird lrwxrwxrwx 1 root staff 28 Jul 17 13:31 /usr/local/bin/thunderbird -> /opt/thunderbird/thunderbird* knoppix@Microknoppix:~$ ls -alF /opt/thunderbird/thunderbird -rwxr-xr-x 1 knoppix knoppix 123168 Jun 30 15:05 /opt/thunderbird/thunderbird* |
Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - Linux vs Unix - presell-pages
Brillen für PC Arbeit