Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »EBCDIC« (24.08.2015, 20:24)
Von welchem Interview redest Du? Wo kann ich das nachlesen oder nachhören?
Zitat
Im Interview hat "KK" auf 7.6 mit Spannung hinausgeschaut und dabei Android erwähnt.
Was in der Vergangenheit war, kann nicht auf die Zukunft interpoliert werden. KK jedenfalls auf seiner mailinglist kein Datum.genannt:
Zitat
Mitte/Ende September 2015 sollte es nach den bisherigen Releases soweit sein
Zitat
Rather than providing an unrealistic release date, I'm publishing my current Knoppix TODO list here:
Zitat
I have some ideas like support for running Android apps and Knoppifying Raspbian (Debian for raspberry pi), and apparently, something is happening in the compiz (the 3D desktop used as default in Knoppix) development right now which I'm curious about. So, no fixed release plans for now. I'm also working on a few other projects that may keep me from spending too much time on Knoppix.
Zitat
Ich würde ja eigentlich mit Knoppix arbeiten wollen, habe die Version 7.4.2 und wenn ich Synaptik öffne, habe ich immer eine Fehlermeldung, die schon an anderer Stelle hier im Forum Erwähnung findet.
Zitat
Ich habe eine DVD mit Knoppix 7.6 gebrannt, gebootet und unter Knoppix 7.6 Knoppix 7.6 auf eine 16 GB SD Karte geschrieben. Mit Hilfe der kleinen CD, deren ISO mitgeliefert wird, kann ich Knoppix 7.6 ab SD Card auf einem älteren Medion VistaRechner *) betreiben. Ich starte immer 32 Bit Knoppix, um nicht auch noch Probleme wg Mischung von 32 und 64 Bit zu bekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »progi« (03.12.2015, 01:37)
Wenn Dein Computer 64 Bit kann, so nutzt Knoppix64 lediglich den anderen Kernel, um zB nicht an die 3GB-Grenze für RAM gebunden zu sein. Die Applikationen sind trotzdem alle nur 32 Bit - daher also keine Mischbetrieb.
Zitat
Ich starte immer 32 Bit Knoppix, um nicht auch noch Probleme wg Mischung von 32 und 64 Bit zu bekommen.
tagesgeld - Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - presell-pages
Brillen für PC Arbeit