Hoffentlich gibt es Knoppix noch lange - Aktion Sparfuchs
Hallo,
mit jeder Ankündigung einer neuen Version - nur im Linux-Magazin - ergibt sich die Diskussion, ob man das nicht irgendwo kostenlos herunterladen kann. Teilweise sogar irgendwelche ebay-Angebote "zum Sonderpreis?". Wieviel billitge kann das eigentlich sein, für das Risiko eine manipulierte Live-DVD zu kaufen.
Naja, ich darf ja nichts sagen, bin auch ein Sparfuchs (das ist bei mir anerzogen).
Und ich weiß ja auch nicht, in welcher finanziellen Situation jemand ist, der sich eine kostenlose Version wünscht.
Aber wir sollten alle mal darüber nachdenken, dass niemand um sonst arbeiten kann.
Vielleicht hat sich Herr Knopper ursprünglich für eigene Zwecke ein Datenrettungs-Live-System mit passenden Werkzeugen zusammengestellt und es dann anderen zukommen lassen.
Ob er nun die DVD vorwiegend in den Zeitschriften anbietet, um Kosten zu reduzieren, oder um die Zeitschriften zu unterstützen, wissen wir nicht.
Ich persönlich würde es auch sehr begrüßen, wenn sich ein paar Live-System-Distributoren zusammen tun würden,
z.B. Sicherheitsaspekte würden mir in Knoppix sehr gut gefallen, das ist aber schwierig, bei einem System dass es nur einmal im Jahr gibt, kann keine aktuelle Sicherheit dabei sein.
9.3 enthält Firefox 98.0 (32-Bit). (bestellt ber Linux-Magazin.)
Gem. wikipedia Stand 19.02.23 ist die aktuelle Firefox-Version
Aktuelle Version 110.0 (14. Februar 2023[2])
Aktuelle Vorabversion 111.0beta (14. Februar 2023[3])
Aber wie es auch sei, egal ob Knoppix, ein sicherheitsorientiertet E-Mial-Provider oder jemand der sich mit Sicherheit beschäftigt und Aspekte dazu auf seiner Seite diskutiert (wie Kuketz) alle müssen das irgendwie finanzieren.
1 Euro im Monat für ein E-Mail-Account, eine Spende, damit Kuketz weitere Themen anbieten kann, eine Spende für Wikipedia,
eine Spende um die Metager bittet. An Metager habe ich auch noch nicht gespendet - und dann verweigere ich auch noch Cookies - und dann werden (berechtigter Weise) die Suchergebnisse immer weniger, ob die sich die IP nach einer gewissen Zahl Suchanfragen ohne Spende merken ? Oder mich anderweitig wiedererkennen? Müsste ich mich wohl damit beschäftigen, ob trotz Spende noch Anonymität bei der Suche gegeben ist.
Also ich gönne der Zeitschrift ihre Einnahme für Knoppix und hoffe dass es dadurch KNOPPIX auch weiterhin geben wird.
Gruss
the_idealist100