31.05.2023, 22:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

12.05.2016, 11:34

PCManFM (Dateipfad, Favoriten)

Hallo;
␠␠␠möchte gerne erreichen, daſs in der Adreſszeile nicht der Gerätename (z·B· "media/sdc7"), sondern der Volumenname (z·B· media/xyz) erscheint.

Da ich keine Lösung auffinden konnte hab ichs (nach dem Durchlesen einer Ubuntu-Wiki-Seite) mit einem selbsternannten Einhängepunkt probiert:

Quellcode

1
2
3
# sdc7 ist ausgehängt
sudo mount /media/sdc7 /media/xyz
# nachträglich »/media/xyz/« angelegt und dann obigen Befehl erneut eingegeben
was beidemale ohne erwünschten Erfolg geblieben ist….

Und wie können im Ordner-Anklick-Menü »Favoriten« die Einträge bearbeitet oder gelöscht werden?

2

12.05.2016, 19:17

Ubuntu-Wiki-Seite

kannst Du bitte einen Link zu dieser Ubuntu-Wiki-Seite mit senden damit wir wissen was Du meinst und den Text lesen können.

3

12.05.2016, 21:16

kannst Du bitte einen Link zu dieser Ubuntu-Wiki-Seite mit senden damit wir wissen was Du meinst und den Text lesen können.
Es handelt sich um den Eintrag »mount«. Die Syntax ist unter der Überschrift »Datenträger einhängen« angegeben.

Unter einem festplatten-installieten Lubuntu (15.10) hab ich den praktisch gleichen Befehl nochmals eingegeben:

Quellcode

1
sudo mount /dev/sda7 /media/xyz
worauf er erfolgreich ausgeführt wurde. Danach hat Lubuntu die angegebene Partition unter dem angegebenen Ordner tatsächlich eingebunden. Nach dem nächsten Neustart war die Einbindung allerdings wieder aufgehoben.

Unter dem Live-Knoppix hab ich dann

Quellcode

1
root@Microknoppix:/media# mkdir X
angelegt.

Als nächstes

Quellcode

1
root@Microknoppix:/media# sudo mount /dev/sdc7 /media/X
eingegeben, worauf die Konsole meldete:

Quellcode

1
mount: /media/X konnte nicht in /etc/fstab gefunden werden
und »/media/X« leer geblieben ist.

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop