04.06.2023, 10:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Polfi

Anfänger

Beiträge: 38

Geschlecht: Männlich

1

02.04.2018, 14:20

KompoZer unter Knoppix installieren

Hallo Leute
Frohe Ostern 1
.
ich müßte mir auf dem Rechner mit einer Festinstallation von Knoppix 8.1 das Programm Kompozer 0.8b3 installieren.
Über die Seite hier: http://kompozer-web.de
die mich zu dieser geführt hat:
https://sourceforge.net/projects/kompoze…tar.gz/download

Ich war gestern soweit, daß ich das Programm durch anklicken einer mit Kompozer beschrifteten Datei zum laufen gebracht habe.

Ähnlich wie bei Windows , wo wenn man Glück hat , die richtige .exe-Datei findet und die dann noch einfach mit einem Desktop-Symbol verknüpfen kann oder eine Verknüpfung in einer Taskleiste (den Ordner) einbauen kann.

Leider ist es wohl bei Knoppix ( Linux ) nicht so einfach.
Wie geschrieben, das Programm ist auf einer Platte und neben dem Download-Ordner in einem eigenen Ordner entpackt.
Versuche über das LTX Terminal und Befehlen , mir su , sudo und apt, die ich mir aus anderen ähnlichen Themen im Net rauslas , haben eigentlich zu NIX geführt.

Wie muß ich vorgehen, um da erfolgreich zu sein ???
:?:

klaus2008

Meister

Beiträge: 2 855

Geschlecht: Männlich

2

02.04.2018, 15:41

Hallo!

Wie man dem Shellskript kompozer entnehmen kann, soll das Archiv nach /usr/local/lib entpackt werden.
Angenommen, dass sich das heruntergeladene Archiv im Verzeichnis /home/knoppix/Downloads befindet, kann man ein LXTerminal öffnen, in das Downloads-Verzeichnis wechseln und das Archive als root in das Verzeichnis /usr/local/lib entpacken.

Quellcode

1
2
cd /home/knoppix/Downloads
sudo tar xf kompozer*.tar.gz -C /usr/local/lib 

Der Programmstart sollte dann mittels

Quellcode

1
/usr/local/lib/kompozer/kompozer
erfolgen können. Ob alle notwendigen Voraussetzungen (Bibliotheken usw.) erfüllt sind, müste man dann ausprobieren. Wenn alles klappt, könnte man noch eine passende .desktop-Datei erstellen.

Gruß
Klaus

3

02.04.2018, 18:14

Polfi. vergiss bitte den Namen Windows wenn Du bei Knoppix bist.
Knoppix ist Linux. Du musst KompoZer so installieren:
Terminal öffnen und diesen befehl eingeben

Quellcode

1
sudo apt-get install kompozer

beschreibe bitte wenn es Probleme gibt.

klaus2008

Meister

Beiträge: 2 855

Geschlecht: Männlich

4

02.04.2018, 23:52

Hallo ubuntuli!

In welchem Repository gibt es aktuell das Debian-Paket kompozer?

Gruß
Klaus

5

03.04.2018, 01:18

meinst Du diese Frage ironisch oder ernst?

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop