29.05.2023, 11:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Polfi

Anfänger

Beiträge: 38

Geschlecht: Männlich

1

30.09.2021, 14:48

So ein MUMPIZ: 9.1 Rechts-oben-Desaster

Keine Angst, es wird nicht politisch.

Auf dem Läppi , auf dem 9.1 läuft, geht mir die Desktop-Übersicht auf die Nerven, wenn ich den Zeiger zu unachtsam oben rechts rumbewege.
Als "Fenster-Springer" , also Windows-Aussteiger, bin ich latürnich gewohnt, die Fenster dort zu verändern.
Und das wollte ich nicht nach oben links verschieben, wie bei Ubuntu oder so.

Unten rechts, neben der Uhr wäre eigentlich m.M. nach toll für diese relativ sinnvolle Funktion.

Die Frage:
Wie und wo kann ich das abstellen oder besser ändern.
Außer daß ich bei den Einstellungen schon Compiz bis zur Unzweckmäßigkeit verstellt habe, ist nicht viel bei rausgekommen.
Von anderen Distris scheint man das auch schon bemänglt zu haben, leider habe ich da keine Lösung (auf deutsch) gefunden.

Kann da jemand weiterhelfen ??


Zudem komme ich auch nicht umhin, diese Einstellungen im LIVE-Distri am besten dauerhaft einzustellen.
Da soll aber ein anderes Thema werden.

2

01.10.2021, 21:55

Kann da jemand weiterhelfen ??

Die beste Lösung ist immer Probieren+Anpassen.
Ich fand das auch zum Anfang Nervig weil ich das nicht kannte
Vorteile sehe ich aber. Ich kann zwei oder drei verschiedene Desktop Benutzen.
Auf einem bin ich in Foren auf dem anderen Privat auf dem dritten bei meiner Bank.

KnoppixOpa

Fortgeschrittener

Beiträge: 290

Geschlecht: Männlich

3

02.10.2021, 23:57

Compiz mit Option "no3d" abschalten.

Die Frage:
Wie und wo kann ich das abstellen oder besser ändern.
Außer daß ich bei den Einstellungen schon Compiz bis zur Unzweckmäßigkeit verstellt habe, ist nicht viel bei rausgekommen.
Von anderen Distris scheint man das auch schon bemänglt zu haben, leider habe ich da keine Lösung (auf deutsch) gefunden.
Kann da jemand weiterhelfen ??

Beim Starten von Knoppix kannst Du mit den Tasten F2 und F3 deutsche Hilfefenster aufrufen.
Mit der Option "no3d" kannst Du Compiz komplett abschalten, also z.B am Prompt eingeben:

Quellcode

1
knoppix no3d

oder

Quellcode

1
knoppix64 no3d

je nachdem, ob dein PC 64-Bit-Linux unterstützt oder nicht.

4

03.10.2021, 11:16

Auf dem Läppi , auf dem 9.1 läuft, geht mir die Desktop-Übersicht auf die Nerven, wenn ich den Zeiger zu unachtsam oben rechts rumbewege.
Als "Fenster-Springer" , also Windows-Aussteiger, bin ich latürnich gewohnt, die Fenster dort zu verändern.
Und das wollte ich nicht nach oben links verschieben, wie bei Ubuntu oder so.


ich wundere mich, dass jemand darauf überhaupt antworten kann.
Mir ist vollkommen unklar, was hier gemeint ist.
Fenster- und Desktop-Verhalten sind zunächst zweierlei Sachen: Fenster werden vom Fenstermanager behandelt, der Desktop vom Desktop-Environment und dem eingebauten Desktop-Programm.
Knoppix versucht per Default den Compiz zu laden und der ist eine Art Zwitter, weil er sowohl Fenstermanager ist, als auch Composite-Manager. Als Composite-Manager laufen die 3D-Effekte hier und sind auch in Maßen konfigurierbar. Insgesamt ist der Compiz eher komplex zu konfigurieren, weil er eben so viele Möglichkeiten mitbringt.
Kann Compiz nicht gestartet werden (etwa, weil keine 3D-Unterstützung vorhanden ist), lädt Knoppix per Default den Metacity als eine Art FallBack-Window-Manager. Metacity ist zwar wesentlich einfacher zu konfigurieren, aber in Knoppix ist es relativ erschwert, weil die Compiz-Programme auch dann vorhandenen sind, wenn der selbst gar nicht geladen wird. Aber, wie schon ausgeführt: ohne Compiz gibt es keine 3D-Effekte und falls es das sein sollte, was dich hier stört, wäre es womöglich ausreichend, ohne 3D zu starten. Dann fallen natürlich auch alle weiteren 3D-Gimmicks unter den Tisch.

Wie angedeutet: das ist aber ziemlich geraten.
Bei mir passiert gar nichts, wenn ich mit dem Mauszeiger oben rechts herum mache. Ich benutze OpenBox als Windowsmanager und LXDE als Desktop-Environment, auch in Knoppix.
Was bei Windows und Ubuntu passiert, weiß ich auch nicht.
Für mich wäre daher wichtig zu erkennen, worum es überhaupt geht. Was läuft und was macht was? Aber vielleicht genügen die gegeben Antworten ja schon.

Polfi

Anfänger

Beiträge: 38

Geschlecht: Männlich

5

03.10.2021, 19:33

Zeiger oben rechts in die Ecke , Schreibtisch (bei Knoppix, bei Windows = "Desktop" ) wird angezeigt mit sämtlichen in Betrieb befindlichen Fenstern zum Auswählen.
Die Funktion an sich ist gut , aber die Auslösung oben rechts im Ecken ist denkbar schlecht.
Unten neben der Uhr wäre optimal.
Ich wollte wisswen , wo oder wie man da was umstellen kann.

Oder Compiz , auch wenn ich es Mumpiz verhohnepipelt habe, wollte ich nicht abschalten , weil es neben Zwecken die man nicht alle raushat , noch überzeugte Win-Nutzer zum Staunen bringen kann.
Allein der Quader mit den 4 Arbeitsflächen , den bunten Zahnrädern in der Mitte und dem Pinguin obendrauf hat schon allein Unterhaltungswert.

Ja , der Läppi macht 64 Bit mit.

6

03.10.2021, 22:27

pit234a hatte kürzlich in einem anderen Beitrag geschrieben das er das als kleine Spielerei von K.Knopper sieht.
Das finde ich auch.
Du kannst das Benutzen musst aber nicht. Ich sehe unten in der Leiste was ich geöffnet habe und klicke dort an was ich brauch; womit ich weiter Arbeiten möchte.

7

04.10.2021, 13:50

noch überzeugte Win-Nutzer zum Staunen bringen kann.


aber aus solchen Spielereien sollte sich nicht der Wunsch ableiten, nach OpenSource zu wechseln. Die Enttäuschung folgt ja dann auf dem Fuße, wenn sich solch eine Spielerei mal nicht so verhält, wie man das gerne hätte und dann erst viel Hirnschmalz investiert werden muss, um das Verhalten zu ändern oder sein System anders zusammen zu bauen.
Compiz wird auch im Ubuntu Wiki angesprochen, wie fast immer, kann man dort vielleicht eine Suche starten und es gibt auch ein eigenes Compiz-Wiki, das vielleicht Lösungen anbietet.

Ich selbst nutze es nicht und kann daher nicht viel dazu sagen. Im Gegenteil, wenn ich heute gefragt würde, wie ich es in meinem Knoppix ausgeschaltet habe, müsste ich wahrscheinlich wieder neu anfangen. Ich weiß nur noch, dass es mir ziemlich viel Arbeit machte.
Du möchtest es aber gar nicht ausschalten, sondern lernen, wie es konfiguriert werden kann.

Chefchen

Anfänger

Beiträge: 21

Geschlecht: Männlich

8

05.10.2021, 07:57

Ich kenne das

Hallo, mich hat das am Anfang genauso genervt und ich musste auch eine Weile suchen, bis ich das gefunden habe.Die Lösung ist:

Über das Menü->Enstellungen->CompizConfigEinstellungsManager zu Compiz gehen.

Oben ist dann die Abteilung "Allgemein". Dort bin ich auf den aktivierten Button "Commands" gegangen und dann auf den Reiter "Edge Bindings".Jetzt wird es kompliziert. Ich habe die obere rechte Ecke mit einem neuen Befehl belegt (Befehl 0), das hat dann den alten Befehl überlagert und es war weg, danach habe ich den neuen Befehl wieder gelöscht und seither ist es gut.

Leider kann ich mich nicht an den Konflikt erinnern.Also jetzt im Detail:

Unter dem Reiter "Commands" habe ich bei "Kommandozeile 0" einfach "scrot" eingetragen, das ist ein Befehl für einen Screenshot. Dann wieder auf den Reiter "Edge Bindings" und auf "Nichts" klicken. Das klingt jetzt doof, aber wenn du es machst, dann folgt der Sinn.

Jetzt die obere rechte Ecke grün klicken und okay drücken.
Dann sollte die Konfliktmeldung kommen. Merk dir doch mal den Konflikt und schreib es hier.
Jetzt Konflikt beheben und danach wieder rückgängig machen.
Danach habe ich "scrot" noch mit der "Print" Taste belegt, damit ich weiterhin einen Screenshot machen kann.

Polfi

Anfänger

Beiträge: 38

Geschlecht: Männlich

9

06.10.2021, 12:00

Schluß mit MUMPIZ ! Rechts-oben-Desaster gelöst

Schluß mit MUMPIZ !!
Danke Chefchen

Das ist die Lösung !!
Also nicht direkt , aber führt zur Lösung ! :|
Ich habe das jetzt genau so gemacht , wie du geschrieben hast , nur anders !

Also erstmal habe ich versucht , genau deiner Anweisung zu folgen.
Das habe ich nicht so hinbekommen. Ich konnte da nix einstellen/verstellen.
Wenn man auf die Textseitenicons drückt , macht sich schonmal ein Bildschirm auf, das mußte ich erstmal rausfinden.

Ging also nicht , deshalb mal versucht diese oder sonsteine Fehlermeldung zu provozieren.
Da kam folgendes raus:
[attach]1208[/attach]

:thumbup: Darauf habe ich mal versucht, das Pferd von hinten aufzuzäumen.
Also von dem Konflikt aus , der gemeldet wurde , weitergehen.
Also zurück >Einstellungen, >CompizConfig Einstellungs-Manger, dort runtergescrollt bis zur >Fensterverwaltung und dort in der ersten Reihe, von oben das 5. Icon in der Sparte >Skalieren angeklickt , bei dem auch schon ein Häkchen gesetzt ist.
[attach]1209[/attach]
Daraufhin macht sich die nächste Karte auf:"Bindings" steht oben , und an 3er Zeile steht "Fensterauswahl initiieren", gesetzt auf "TopRight".
Wenn ich das Schreibblatt anklicke, kann ich eine Eingabe machen, mit den Befehlen und Shell ist es aber bei mir nicht weit her.
[attach]1210[/attach]
Also vorne auf das Schriftfeld , wo jetzt noch "TopRight" steht klicken , und dann tut sich ein kleines Fenster auf mit einem kleinen blauen Bildschirm dessen Ränder & Ecken insgesamt 8 mal unterteilt sind.
Oben rechts habe ich die grüne Ecke weggeklickt, und unten links eine grüne Ecke hingeklickt.
[attach]1211[/attach]
[OK] drücken , in der Karte auf dem Schaltfeld steht jetzt "BootomRight" und ist genau so wie ich es haben wollte.
[attach]1212[/attach]
:thumbsup: Ist ja noch einfacher als Kindergarten, wenn man da nicht arbeitet.
Man muß nur wissen , wo der Hase im Pfeffer liegt.

8| Jetzt habe ich mir noch die Dateien vom "Desktop" verstellt & versteckt, die sind nur noch über den PCMan dort zu finden.
Deswegen hat die Resonanz hier etwas länger gedauert.

Ist aber kein Grund zur Panik.

Chefchen

Anfänger

Beiträge: 21

Geschlecht: Männlich

10

06.10.2021, 13:28

Ist das Leben nicht schön?

Na herzlichen Glückwunsch,


so wirst du vom Padawan zum Jedi, möge die Macht auch weiterhin mit dir sein.

Dann speichere das Profil ab und heb es auf, dann kannst du es jedes mal importieren, wenn du was verrissen hast.


See you on Tataouine .... :thumbsup:

Polfi

Anfänger

Beiträge: 38

Geschlecht: Männlich

11

01.11.2021, 13:22

Mumpiz ? GELÖST !!!

Nachtrag:

Ich hatte nicht deutlich geschrieben oder gar vergessen, daß drei Zeilen tiefer bei "Fensterauswahl für alle Fenstern initiieren" das gleiche eInzustellen ist.
Anschließend geht ein Meldefenster auf, mit dem vor Diskrepanzen und so gewarnt werden.
Einfach durchsetzen, also für alle übernehmen.

Was der genaue Unterschied zwischen den beiden Einstellungen ist , hatte ich bisher nicht herausgefunden.
Ich würde das Thema trotzdem als GELÖST beenden.

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop