ne ne ne.
Eins nach dem Anderen, ich hoffe, dass ich die Kurve kriege.
Knoppix ist ein Live-System.
Es ist ein super duper und echt intelligentes und sehr schönes 32Bit-Debian, aber eben immer nur ein Live-System. Als solches stellt es den Zustand eines Systems dar, wie es bei Klaus Knopper gerade gelaufen ist, als er es zu Knoppix formte.
Mit anderen Worten: es ist stets veraltet, schon kurz nach der Herstellung und erst Recht bei der Veröffentlichung und nun erst Recht erst Recht, ungefähr ein Jahr später. Das ist ein wesentlicher Bestandteil von Knoppix: es will so benutzt werden, wie es kommt.
Gut.
Nun ist von allem, was da so veraltet ist, zunächst mal die Liste der Paketquellen zu nennen, die dann auch von Synaptics und Co benutzt werden.
Diese muss man also zuerst mal updaten, bevor da irgendwas geht.
Der Befehl dazu ist ein
|
Quellcode
|
1
|
# apt update
|
, also apt update als root ausgeführt oder als User mit einem sudo apt update.
apt-get update geht glaube ich auch.
Wenn die Paketquellen auf diese Weise aktualisiert werden, kann es gut sein, dass einige bereits Fehler melden, weil sie inzwischen nicht mehr verfügbar sind. Da wäre dann womöglich Handarbeit notwendig, aber vielleicht gehen auch einige Dinge einfach nicht mehr, weil die 32Bit-Unterstützung ja langsam aber sicher aufgegeben wird.
Aber nochmal: bisher geht es nur um die Aktualisierung der Listen, wo neue Pakete zu finden sind.
Am System selbst wird damit nichts verändert.
Hat man aber die aktuellen Listen im System, dann kann auch Synaptic und Co darauf zugreifen.
NUR: einen (totalen) Upgrade sollte man niemals in einem Knoppix machen!
Knoppix installiert sich nicht, wie ein gewöhnliches System, sondern es bleibt immer im wesentlichen "als DVD vorhanden", die dann einfach von einem Stick läuft.
Alle Änderungen landen als Offset zum System in der Overlay.
Diese Konstruktion ist nicht für laufende und für großflächige Upgrades geeignet.
Nutz das Knoppix, wie es kommt.
Wenn ein Programm fehlt, versuch es zu installieren (nach einem apt update).
Aber (ich schätze die Zeit) ein Jahr nach Veröffentlichung, versuche lieber nicht, großzügig Programme zu aktualisieren. Dafür ist Knoppix nicht gemacht und nicht gedacht.