Einschaltknopf 10s - er bootet normal Windows von interner SD
Typischerweise Einschaltknopf+Volume up or down beide druecken fuer
die Boot-Modi bei solchen Tablets
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
OK, es geht jetzt, mehr oder weniger.
Zuerst mal hab ich das Tablet geoeffnet, damit ich den Akku trennen kann
um beim Haengen rauszukommen.
Dann hab ich etwas experimentiert und anscheinend ist der micro-USB
port per OTG-Kabel besser als der USB-port am Tastaturteil.
Booten per micro-SD im SD-Port geht anscheinend nicht
(trotz update to Toshiba-BIOS 5.2)
Wahrscheinlich kann mann durch irgendeine Tastenkombination beim Starten
auch ohne F12 vom Keyboard ins boot-Menue kommen.
Egal,
USB-HUB per OTG-Kabel mit Knoppix-USB-Stick, Maus, USB-Tastatur einsetzen,
dann anstellen und schnell mehrfach F12 druecken , boot von USB waehlen,
Knoppix startet. ( ...manchmal , wenn nicht Akku trennen und neu versuchen)
Jetzt kann die eingebaute Tastatur mit Touchpad abgenommen werden und mit der
USB-Tastatur und Maus gearbeitet werden.
Touchscreen geht theoretisch auch, aber der Bildschirm ist ziemlich klein
und man muss mehrmals touchen um das richtige Feld per Zufall zu treffen.
Ich hatte die Knoppix DVD bei ebay bestellt und dann davon am anderen Computer
Knoppix auf micro-SD installiert. ("flash") .
Das dauert ne Weile, besser es gaebe die micro-SDs fertig zu kaufen !
Und besser gleich mit passendem Computer/Tablet/Smartphone dazu und gleich intern installiert.
Gut gefallen hat mir der DOS-Modus, da laufen all meine alten Utilities.
Allerdings nur 32-bit ? Wie ich 64-bit Programme in DOS starte muss ich noch rausfinden.
---------------------------edit--------------------------------
Einschaltknopf 10s - er bootet normal Windows von interner SD
volume up plus einschaltknopf gedrueckt halten bringt mich ins boot-Menue
die Toshiba Tastatur mit Touchpad wird auch nicht erkannt, wenn sie an USB angeschlossen ist.
Vermutlich ist der USB an der Tastatur nur fuer output, input ueber den ulkigen Stecker
wo die Tastatur angesteckt wird. Vielleicht gibt's da ein Kabel fuer ?!
------------------
die knoppix-Bildschirmtastatur geht auch -- wenn man weiss, wie man sie vergroessert
und verschiebt
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »gsgsgs« (14.05.2017, 12:15)