es gibt auch andere Live-Systeme, die speziell zur Datenrettung konzipiert wurden. Knoppix ist ja eher eine Demo und bringt viel zu viel Ballast mit. Es hindert eher daran, die wichtigen Tools und Programme auszuführen. Dazu würde sicher kaum jemand eine grafische Oberfläche starten und schon gar nicht mit 3D-Effekten.
Ob eine der anderen Versionen dann deine Netzwerkkarte besser erkennen kann, weiß ich natürlich auch nicht und du stehst dann wieder vor dem Problem, etliche Versionen testen zu müssen und CDs zu verbrennen usw.
Deshalb meine ich, dass du dir lieber den Gefallen tun solltest und einen relativ günstigen Adapter von IDE zu USB(3) kaufen. Die kosten unter 30€ und es gibt auch welche mit SATA-Anschluss, die dann schon recht universell für das Arbeiten mit Festplatten ausgerüstet sind. Mein letzter Test hatte allerdings das Netzteil mit Einschalten der Platte zerschossen, das war also insofern keine gute Investition (ich habe allerdings immer Netzteile auf Lager, so dass ich mir einen Ersatz bauen konnte).
Ich weiß nicht, wie viele Daten du da sichern möchtest, aber USB1 will niemand mehr. Deshalb verstehe ich die Idee mit dem Netzwerk nur allzu gut und auch, dass du den vorhandenen PC dafür nutzen möchtest.
https://www.amazon.de/UGREEN-Adapter-Kon…t/dp/B019SW4Z42
Dieser Link soll nur mal ein beliebiges Beispiel zeigen. Ich habe damit keine Erfahrung und will nicht für das gezeigte Produkt werben.