Wenn Du ganz unten keine Menüleiste siehst, ganz links kein Stern zum anklicken für Programme Einstellungen>Druckereinstellungen hast Du irgend was falsch gemacht.
Du darfst nicht so einfach von dir auf andere schließen.
Aus den cheatcodes zu einem meiner aktuellen Knoppixe entnehme ich mal folgende Zeilen:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
|
### Desktop ###
knoppix desktop=kde|gnome|icewm Use specified WM instead of LXDE (1)
knoppix desktop=fluxbox|openbox Use specified WM instead of LXDE (2)
knoppix desktop=larswm|evilwm|twm Use specified WM instead of LXDE (3)
knoppix no3d Don't use compiz 3d fuctions
|
Default, also ohne andere Einstellungen und bei passender HW kommt Knoppix mit LXDE und COMPIZ.
LXDE hat eine Startleiste und einen Pager (wiederum default) unten am Bildschirm. Das ist das LXPANEL. Auch KDE hat solch eine Startleiste unten und links. Ob es einen Pager hat und wo, weiß ich nicht mehr.
GNOME Wiederum hat(te) seine Startleiste OBEN am Bildschirm. icewm weiß ich nicht mehr.
FLUXBOX und OPENBOX haben gar keine Startleiste und keinen Pager, können aber natürlich auch welche verwenden.
larswm ist eine Art Tiling-WM und ich kenne den gar nicht, aber die haben oft auch keine eingebaute Startleiste oder Pager, meist gibt es diese aber passend dazu.
evilwm kenne ich ebenfalls nicht und lese nur, dass er sehr minimalistisch ist und auf den Screenshots erkenne ich ebenfalls keinen Pager oder Startleiste.
twm kennt vermutlich jeder und auch der hat keine Startleiste.
Kurz gesagt: in einem ganz normalen Knoppix, ohne dass man daran etwas verändert, überwiegen die Möglichkeiten, die ohne Startleiste kommen und deshalb kein Menü mit Sternen unten Links haben!
Die unterschiedlichen Desktop-Environments sind direkt mit Knoppix ausgeliefert, damit man sie sich ansehen und testen kann und haben eben nichts mit Knoppix zu tun. Das sind keine Knoppix-Entwicklungen und all ihre Möglichkeiten haben nichts mit Knoppix zu tun.
DESHALB ist es falsch zu sagen, "Knoppix hat da unten eine MenüLeiste und links ein Sternchen und da findet sich..."
Nein. Vielleicht hat LXDE so etwas oder KDE. Nicht Knoppix!
Und was ich bei mir ändere ist ziemlich einfach: ich nutze OpenBox und zwar weitestgehend mit der gleichen Konfiguration, wie ich es auf meinen Hauptrechnern mache. Das ist nämlich einfacher für mich, als mich erst an irgendein DE zu gewöhnen. Anders, als ich das normalerweise mache, lasse ich aber LXDE mit seinem Panel noch laufen und nutze dessen Desktop (normalerweise habe ich keinen Desktop). Also, Knoppix mit LXDE, aber ohne Compiz und Metacity, sondern mit OpenBox und Compton und meiner üblichen Konfiguration.
Aber das tut ja nichts zur Sache.
Mir ist es aus verschiedenen Gründen heraus ziemlich wichtig, dass man hier sauber trennt und die Begriffe nicht verwechselt.
Sonst entstehen nämlich Mythen und die Leute glauben, dass Knoppix dies und das macht und wollen es am Ende dann auch noch installieren, um die guten Dinge zu bekommen, die in Wirklichkeit gar nichts mit Knoppix zu tun haben. Ich glaube, dass dies mit ein Grund dafür ist, dass wir so unübersehbar viele GNU/Linux-Distributionen haben.