Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Freut mich, dass es wieder läuft, auch wenn der letzte Schritt ein wenig riskant war, ohne Image.OK Maxxi Zeit für Amazon
Danke dir vielmals nach dem checken der disk habe ich nun wieder Zugriff unter Windows.
Schreib mir mal ne private mail hier oder so für deine email, bin jetzt mal weg und gegn 23-24 wieder da dann schreib ich nochmal ausführlicher
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zutterlin« (06.12.2011, 16:23)
Nein, die Festplatte wird als NTFS erkannt, also sind die Header auch noch in Ordnung.knoppix@Microknoppix:~$ ntfsfix /dev/sdb2
Mounting volume... Failed to open inode: Input/output error.
FAILED
Attempting to correct errors...
Processing $MFT and $MFTMirr...
Reading $MFT... OK
Reading $MFTMirr... OK
Comparing $MFTMirr to $MFT... OK
Processing of $MFT and $MFTMirr completed successfully.
Setting required flags on partition... OK
Going to empty the journal ($LogFile)... OK
Failed to open inode: Input/output error.
Remount failed: Input/output error.
sie geht wieder nicht.
der chkdsk der im anschluss lief begann verwaiste dateisegemente ohne ende zu loeschen was mir etwas angst machte hab das dann abgebrochen...
arghs
liegt das an den headern? koennen wir die neu ersetzen erneut?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »maxi_king_333« (06.12.2011, 16:25)
Nunja, es könnte sein, dass deine Dateien weg sind, oder aber auch nicht.aber gany bloed gefragt> als eben checkdisk drueberlief loeschte er verwaiste dateien ohne absehbares ende ganz so als wuerde er alles loeschen. macht es dann ueberhaupt sinn alles zu kopieren dennoch wuerdest du sagen?
Genau, wenn du sie nacheinander (alte zuerst) angesteckt hast...die neue ist wohl die sdd dann
![]() |
Quellcode |
1 |
sudo dd if=/dev/sdb bs=4096 | pv -s 3000592965632 >/dev/sdd |
Das könnte gut sein - er will den Bereich lesen, kann es nicht und denkt dann, dass die Datei nicht existiert.meinst du vorhin war das so wegen dem in out fehler dass er beim checkdisk alle datein als verwaist eingestuft hat und alles loeschen wollte?
also ich ahb mir das so 5 minuten mit angesehn bis er bei 3000 dateisegmenten war ...
Ich weiß nicht ganz sicher, ob folgendes funktioniert, versuche es einfach mal:knoppix@Microknoppix:~$ sudo dd if=/dev/sdc bs=4096 | pv -s 3000592965632 >/dev/sdd
dd: reading `/dev/sdc': Input/output error=====> ] 62% ETA 10:51:35
454571803+0 records in
454571803+0 records out
1861926105088 bytes (1.9 TB) copied, 63929.8 s, 29.1 MB/s
1.69TB 17:45:29 [27.8MB/s] [===================> ] 62%
![]() |
Quellcode |
1 |
dd_rescue /dev/sdc - | pv -s 3000592965632 >/dev/sdd |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zutterlin« (09.12.2011, 04:37)
tagesgeld - Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - presell-pages
Brillen für PC Arbeit