Hallo!
Wie schon der Namensteil "Overlay" sagt, handelt es sich bei der Overlaydatei um einen Speicher, der ein darunter liegendes Dateisystem überlagert. Daher stellt sich mir die Frage, warum man die Overlaydatei von Knoppix, die beim der Systeminstallation erzeugt wurde, mit einer anderen überlagern möchte. Viel zweckmäßiger erscheint mir, eine weitere Containerdatei zu erzeugen, welche dann beispielsweise unter /media/meinExtraSpeicher eingebunden wird. Diese könnte dann auch verschlüsselt sein und auf einem weiteren externen Laufwerk liegen. Zum automatischen Einbinden bietet es sich an, die /init durchzusehen und diejeningen Anweisungen zu verwenden, die dort zur Verwendung der verschlüsselten Overlaydatei benutzt werden. Bei einem Wechseldatenträger könnte man eine Regel für
udev in Betracht ziehen.
Prinzipiell kann man die alte Overlaydatei folgendermaßen in das Dateisystem einbinden.
- Knoppix 7.2.0 wird normal gebootet.
- Der zweite Datenträger mit dem alten Knoppix wird mit dem Dateimanger eingebunden.
- Mit dem Dateimanager suche man auf dem zweiten Datenträger die Datei knoppix-data.img (unverschlüsselt) bzw. knoppix-data.aes (verschlüsselt). Den Dateipfad merke man sich.
- Man öffne ein Root-Terminal und erzeuge einen Einhängepunkt /media/altesOverlay
- Man verwende das Programm losetup und das Loopback-Device /dev/loop2, um die alte Overlaydatei verwendungsfähig zu machen. Bei einer verschlüsselten Overlaydatei ist die Art der Verschlüsselung anzugeben, z. B.
|
Quellcode
|
1
|
losetup -e AES256 /dev/loop2 /media/sdc1/KNOPPIX/knoppix-data.aes
|
Außerdem muss man das richtige Kennwort benutzen, um erfolgreich zu sein. 
- Die Overlaydatei wurde mit dem ext2-Dateisystem formatiert. Dieses kann man mit dem Befehl
|
Quellcode
|
1
|
mount -t ext2 /dev/loop2 /media/altesOverlay
|
in das aktuelle Dateisystem einhängen.
- Zum Kopieren der Dateien kann man den Midnight Commander mc verwenden.
Bevor der Datenträger mit der alten Overlaydatei entfernt wird, muss man die alte Overlaydatei aushängen.
|
Quellcode
|
1
2
|
umount /media/altesOverlay
losetup -d /dev/loop2
|
Gruß
Klaus