Wie im ersten Beitrag geschrieben, hatte ich das Disketten-Image
"balder.img" aus dem Ordner "/boot/syslinux" mit "dd"
auf eine formatierte Diskette kopiert.
Auf dieser habe ich einen Ordner "FU" angelegt, und dort hinein
die Dateien FROG.XPL, GUESS.XPL, MEMORY.XPL und TRUCK.XPL kopiert,
dazu noch das Bild TRUCK.BMP und die Include-Datei CODESI.XPL.
Die ersten drei habe ich in FROSCH.XPL, RATEN.XPL und KARTEN.XPL umbenannt.
Zum Übersetzen der Quellen braucht man noch die beiden Programme
XP.EXE und I.COM.
Weil FreeDOS im Unterschied zu FUZOMA auf Datenträger schreiben kann,
habe ich zum Ausschalten und Neustarten zwei kleine Batch-Dateien
hinzugefügt:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
|
knoppix@Microknoppix:~/Desktop/FO/2021/12/03/FUZ_20211203/FU$ cat AUS.BAT
@ECHO.
@ECHO.
FDAPM POWEROFF
knoppix@Microknoppix:~/Desktop/FO/2021/12/03/FUZ_20211203/FU$ cat NEUSTART.BAT
@ECHO.
@ECHO.
FDAPM COLDBOOT
|
Dazu noch eine Übersicht, welche Spiele vorhanden sind:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
|
knoppix@Microknoppix:~/Desktop/FO/2021/12/03/FUZ_20211203/FU$ cat SPIELE.BAT
@ECHO OFF
ECHO.
CLS
ECHO.
ECHO Diese Spiele (aus der FUZOMA-Sammlung) sind auf der Diskette:
ECHO =============================================================
ECHO.
ECHO FROSCH - Bringe den Frosch zu seinem Teich
ECHO (neues Spiel mit [Enter], Spiel beenden mit [Esc])
ECHO KARTEN - Finde (mit der Maus) je zwei passende Karten,
ECHO z.B. zweimal eine 7 (Spiel beenden mit [Esc])
ECHO RATEN - Rate die gesuchte Zahl (Spiel beenden mit [Esc])
ECHO.
ECHO TRUCK - Lade mit dem Stapler die bestellten Waren auf den Truck
ECHO (Spiel beenden mit [Esc])
ECHO.
ECHO SPIELE - Zeige diese Spiele-Liste an.
ECHO.
ECHO AUS - Schalte den Computer aus.
ECHO.
ECHO (Wer sich auskennt, kann auch andere DOS-Befehle eintippen.)
ECHO.
|
Zur Bequemlichkeit habe ich noch die Datei "autoexec.bat" aus dem
Wurzelverzeichnis der Diskette angepasst:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
|
knoppix@Microknoppix:~/Desktop/FO/2021/12/03/FUZ_20211203/FU$ cat autoexec.bat
@ECHO OFF
SET NLSPATH=A:\
...
:end
ECHO.
KEYB GR
ECHO.
CD \FU
ECHO.
SPIELE.BAT
|
Nach dem normalen Ende wird die deutsche Tastatur eingestellt,
in den Ordner "FU" gesprungen und dort SPIELE.BAT aufgerufen.
----------
Nach dem Start aus dem Knoppix-Menü mit "dos"
kann man mit dem Programmieren loslegen.
Das Bearbeiten (Editieren) einer (Text-) Datei erfolgt mit:
|
Quellcode
|
1
|
A:\FU> EDIT FROSCH.XPL
|
In Zeile 11 "Cols=10" in "Cols=5" ändern.
Mit "Alt F S" die Datei speichern. Mit "Alt F X" Editor beenden.
Das Übersetzen und Aufrufen des Programms erfolgt mit:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
|
A:\FU> XP FROSCH
...
A:\FU> I FROSCH
...
A:\FU> FROSCH
...
|
Auf die gleiche Weise lassen sich die anderen Spiele (sowie eigene
Programme) editieren und übersetzen.
Mit "dir" kann man den Inhalt des Ordners "FU" anzeigen,
das sieht dann etwa so aus:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
|
Volume in drive A is BALDER10
Volume Serial Number is 3D24-1BDA
Directory of A:\FU
. <DIR> 12-04-21 1:37p
.. <DIR> 12-04-21 1:37p
AUS BAT 34 12-04-21 4:49a
AUTOEXEC BAT 438 12-04-21 4:53a
CODESI XPL 902 12-04-21 3:05a
FROSCH COM 12,821 12-04-21 4:10a
FROSCH I2L 6,852 12-09-21 3:59p
FROSCH XPL 13,260 10-10-99 5:10p
I COM 9,762 12-04-21 3:05a
KARTEN COM 12,063 12-04-21 4:11a
KARTEN XPL 10,445 10-10-99 5:10p
NEUSTART BAT 34 12-04-21 1:14p
RATEN COM 10,073 12-04-21 4:12a
RATEN XPL 1,303 10-10-99 5:10p
SPIELE BAT 780 12-04-21 1:15p
TRUCK BMP 32,118 12-04-21 3:05a
TRUCK COM 12,816 12-04-21 3:05a
TRUCK XPL 11,994 12-04-21 3:05a
XP EXE 56,904 12-04-21 3:05a
17 file(s) 192,599 bytes
2 dir(s) 105,984 bytes free
|
Dateien mit der Endung "I2L", wie z.B. "FROSCH.I2L" sind ein
Zwischenprodukt nach dem Aufruf von XP.EXE. Sie können nach dem
fehlerfreien Beenden von I.COM mit "del FROSCH.I2L" gelöscht werden.
----------
Es gibt sicher auch eine Möglichkeit, das Disketten-Image ohne den Umweg
über eine Diskette zu aktualisieren. Wenn mir etwas Besseres eingefallen
ist, schreibe ich das hier dazu.