gibt es noch einen anderen virenscanner als den Clamv?
schau dir mal den von Bitdefender an, Bild hab ich angehangen. Der scannt rel schnell und hat ne schöne GUI. Laden kannst den hier:
http://www.bitdefender.com/media/html/en/unicesportal/
Über die Debian Sourcen gibts den leider nicht aber du kannst ein deb Paket von der Seite laden und über
dpkg -i Paketname
edit:
seh grad bei mir, dass das Paket die Endung deb.run hat, also in dem Falls über
./Paketname.deb.run
oder
sh ./Paketname.deb.run
installieren.
installieren. Wenn du das dauerhaft in Knoppix möchtest müsstest dann allerdings ein Remaster erstellen, sonst ist das Paket nach nem Neustart wieder weg.
Wo kann ich mir noch ein paar Infos bzgl. Knoppix holen, also nachlesen?! Gibt es da ein paar gute Tutorials oder dergleichen?!
Zwecks remastern les dir mal den Thread durch:
http://www.knoppixforum.de/knoppix-forum-deutsch/remastern/thread3838/%C3%BCberarbeitete-anleitung.html
Um zb den Bitdefender zu installieren machst folg:
- Erstelle dir ne ext3 Partition auf ner Platte wo du noch Platz hast, Größe so ca 5-10 GiB
- Erstelle dir auf der ext3 Partition 2 Verz, master und source
- Nach master kopierst du die Verz KNOPPIX und boot der Knoppix CD
- Im source Verz erstellst ein Verz KNOPPIX
- Starte die Live-CD
- Mounte deine neue ext3 Partition (ich nehm jetzt mal an die wurde nach /media/sda5 gemountet)
- Kopiere unter der Live-CD den Inhalt des Verz KNOPPIX nach /source/KNOPPIX auf deiner ext3 Part über:
cp -Rp /KNOPPIX/* /media/sda5/source/KNOPPIX/
- Lade das Bitdefender-Paket aus dem Internet nach /media/sda5/source/KNOPPIX/home/knoppix
- Binde /dev /dev/pts /sys und /proc des laufenden Systems in dein kopiertes System ein über:
mount --bind /dev /media/sda5/source/KNOPPIX/dev
mount --bind /dev/pts /media/sda5/source/KNOPPIX/dev/pts
mount --bind /sys /media/sda5/source/KNOPPIX/sys
mount --bind /proc /media/sda5/source/KNOPPIX/proc
- wechsle die root Umgebung in dein kopiertes System über
chroot /media/sda5/source/KNOPPIX
- wechsle in dein Homeverz und installiere das Paket
- willst du über aptitude bzw apt-get noch Pakete installieren, dann editiere die Datei /etc/resolv.conf mit der IP deines Routers, dh du trägst in der Datei folg Zeile ein:
nameserver ip_router
- dann mach ein apt-get update und installiere neue Pakete
- Bist mit allem fertig unmounte /proc über
umount /proc
- verlasse die chroot Umgebung mit exit oder STRG-D
- Erstelle die komprimierte KNOPPIX Datei und ersetze die alte unter /media/sda5/master/KNOPPIX über:
mkisofs -R -U -cache-inodes -no-bak -pad /media/sda5/source/KNOPPIX | nice -5 /usr/bin/create_compressed_fs - 65536 > /media/sda5/master/KNOPPIX/KNOPPIX
- Erstelle die ISO zum Brennen:
mkisofs -pad -l -r -J -b boot/isolinux/isolinux.bin -no-emul-boot -boot-load-size 4 -boot-info-table -c KNOPPIX/boot.cat -o /media/sda5/remaster.iso /media/sda5/master
- Dein Remaster ist dann die Datei remaster.iso unter /media/sda5
mfg Jack
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »JackCarver« (06.06.2009, 15:55)