04.06.2023, 09:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.06.2010, 10:44

Warum kann ich nicht auf C: bzw. sda1 schreiben???

Hallo Forum,
ich hatte bei meinem Laptop unter XP Pro die Fehlermeldung:" Windows kann nicht gestartet werden \windows\system32\config\system datei ist beschädigt oder fehlt."
Habe dann nach Anleitung in der Windows-Reparaturkonsole versucht die beschädigte Datei zu ersetzen, hat aber nur zu einer neuen Fehlermeldung geführt:
"Systemfehler: Lsass.exe Beim Versuch einer Kennwortaktualisierung zeigt der Rückgabestatus an, dass der für das aktuelle Kennwort angegebene Wert nicht korrekt ist."

Habe nun versucht unter Knoppix 5.2 von CD gestartet ,verschiedene Datein der Registrierung aus dem Ordner Systemvolumeinformation in Windows tmp zu kopieren aber bekomme immer die Fehlermeldung:
" Fehler Konqueror Ordner /media/sda1/windows/tmp/rp358 kann nicht erstellt werden
ich kann diese Datei aber ohne Probleme auf meine externe USB platte kopieren, auf diese kann ich aber nicht in der Windows-Reparaturkonsole zugreifen und auf den Ordner Systemvolumeinformation auch nicht deshalb muss ich dei Datei nach Windows tmp kopieren.
Kann mir jemand sagen welche Befehle ich bei Knoppix eingeben muss um Schreibberechtigung für sda1 zu erhalten?
Habe schon versucht auf dem Desktop mit rechtsklick Eigenschaften/gerät den Haken bei nur lesen weg gemacht.
Wenn ich nun mit der Maus auf das icon gehe zeigt mir der Kasten:
Name sda1
Typ Einrichtungsdatei
Größe 362 b
Geändert 2010-06-18-08:27
eigentümer knoppix-knoppix
rechte rwxrwxrwx
-------------------------------------------
Name WDC WD 1200 EVS-0 (sda1)
Typ gerät
Gerät /dev/sda1
Dateisystem auto
MountPoint /media/sda1
Schreibbar ja

aber ich kann trotzdem nicht schreiben egal was für einen Dateityp ich versuche zu kopieren. nicht mal ne einfache txt oder jpg geht.
Habe dann den nur lesen haken unter Eigenschaften/Gerät wieder gesetzt und versucht über rechtklick auf sda1 und lese/schreibmodus ändern und bei der Frage partition wirklich schreibbar machen auf ja geklickt, da bekomme ich:
"X Fehler
Das Remount-Kommando ist fehlgeschlagen. Eventuell greift gerade ein anderes Programm auf das Dateisystem zu."

Ich habe aber alle Fenster zu.

Was kann ich tun?

Ich wäre wirklich dankbar wenn Ihr mir helfen könntet

mit freundilchem Gruß
Ralph

RalfonLinux

Erleuchteter

Beiträge: 3 008

Geschlecht: Männlich

2

18.06.2010, 11:27

Hallo Ralph,

öffne doch mal ein Terminal/shell und gib ein:

Quellcode

1
2
3
su
umount /dev/sda1
mount /dev/sda1

Die dann wahrscheinlich erscheinende Fehlermeldung ist schon etwas aussagekräftiger.

Sollte dort was stehen von "dirty" und "force", dann versuch den mount-Befehl mal so

Quellcode

1
mount -t ntfs-3g /dev/sda1 -o uid=knoppix,force


HtH
Ralf
Auf Wunsch gibt es nur noch Text und keine Bilder mehr in der Signatur.
Keine ? ....... :evil:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
.
    ~
   - -          M
   /V\         - *
  // \\        /V\
 /( _ )\      // \\
  ^~ ~^      /( _ )\
              ^~ ~^

3

18.06.2010, 12:52

Hallo Ralfonlinux,
erst mal danke für die schnelle Antwort! :-)
Und nun zum Thema.
Wenn ich
su
umount /dev/sda1su
mount /dev/sda1
eingebe bekomme ich dies:


root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix# umount /dev/sda1

umount: /dev/sda1: not mounted

root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix# mount /dev/sda1


$LogFile indicates unclean shutdown (0, 1)
Failed to mount '/dev/sda1': Die Operation wird nicht unterstützt
Mount is denied because NTFS logfile is unclean.
Choose one action:
Boot Windows and shutdown it cleanly,
or if you have a removable
device then click the 'Safely Remove Hardware'
icon in the Windows
taskbar notification area before disconnecting it.
Or Run 'ntfsfix' on Linux unless you have Vista, then mount NTFS with
the 'force' option read-write, or with the 'ro' option read-only.
Or Mount the NTFS volume with the 'ro' option in read-only mode.

root@Knoppix:/ramdisk/home/knoppix#

Aber ich kann Windows nicht booten, auch im abgesicherten Modus bekomme ich dei LASS.EXE Fehlermeldung und dann startet der rechner neu, und so kann das dann den ganzen tag gehen wenn ich ihn lasse.

Wenn ich den zweiten Befehl eingebe also mount -t ntfs-3g /dev/sda1 -o uid=knoppix, force
bekomme ich :
mount: only root can do that

Und nun?

Brauchst Dich jetzt nicht so beeilen mit deiner Antwort, erst mal in Ruhe WM gucken. :-) Bin zum Rudelgucken in der Stadt.
Bis nachher.
Gruß Ralph

RalfonLinux

Erleuchteter

Beiträge: 3 008

Geschlecht: Männlich

4

18.06.2010, 18:57

Hi Ralph,

du solltest nur den letzten mount ersetzen.
Also im gleichen Terminal bleiben, dort bist du ja noch root.

Zitat

Or Run 'ntfsfix' on Linux unless you have Vista, then mount NTFS with
the 'force' option read-write, or with the 'ro' option read-only.
Or Mount the NTFS volume with the 'ro' option in read-only mode.
war der Text den ich mir dachte.

Du scheinst nicht sauber runtergefahren zu haben, bzw. deine Startversuche haben das Filesystem nicht sauber beendet.

Du könntest jetzt im Terminal als root den Befehl

Quellcode

1
ntfsfix
eingeben.
Er löscht dann alle Journale des Filesystems, d.h. "noch nicht auf die Platte geschriebene Dateien" verfallen.
Dann sollte es wieder mit einem normalen mount klappen.

Das ro für ReadOnly hast du ja schon kennen gelernt, du konntest lesen, aber nicht schreiben.
Wenn dir die Gefahr bewußt ist, das dein Filesystem durcheinander sein könnte, kannst du mit force den ReadWrite erzwingen.

Du solltest vllt. vorher doch deine wichtigen Daten auf die externe USB-Platte schieben, nur so zur Sicherheit. ;-)

Ralf
Auf Wunsch gibt es nur noch Text und keine Bilder mehr in der Signatur.
Keine ? ....... :evil:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
.
    ~
   - -          M
   /V\         - *
  // \\        /V\
 /( _ )\      // \\
  ^~ ~^      /( _ )\
              ^~ ~^

5

18.06.2010, 18:58

Hi RalfonLinux,

ich glaube ich habs.
Musste nur ein Rootshell fenster öffnen, danach funzte der zweit befehlssatz.

Dank für deine Hilfe und eine schöne WM noch.

Gruß Ralph

6

18.06.2010, 20:19

Hi Ralf,
ist ja geil mit LINUX, ich konnte, nachdem ich ntfsfix gemacht hatte und die Partition schreibbar, die ganzen kopier und umbenenn Aktionen, statt in der Reparaturkonsole, mit LINUX machen. Ging ruck zuck und der Rechner läuft wieder wie geschmiert.

Danke nochmal für deine Hilfe :thumbsup:

Gruß Ralph

PS: Gegen Ghana machen wir 3 Punkte!!!!! :D

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop