04.06.2023, 09:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.01.2011, 03:29

Datensicherung mit "DOS"-Knoppix

Hallo erstmal! Ich bin neu hier und mit Linux hatte ich bisher nichts zu tun. Bitte daher um Nachsicht, wenn ich etwas nicht gleich verstehe!

Was bisher geschah:
1. Mein Windows XP auf meinem Desktop fährt nicht mehr hoch.
2. Nach einigen vergeudeten Rohlingen habe ich es endlich geschafft mit meinem Laptop eine Boot-fähige KnoppixCD zu produzieren. Allerdings habe ich keine grafische Oberfläche, sondern lediglich etwas DOS ähnliches. Also nur Schrift. ;(

Problem:
Ich habe keine Ahnung wie ich meine Daten jetzt sichern soll. Ich möchte die Daten von meiner Festplatte auf einen USB-Stick kopieren. Ich freue mich über eure Hilfe!

klaus2008

Meister

Beiträge: 2 855

Geschlecht: Männlich

2

11.01.2011, 08:12

Hallo!

Zitat

Allerdings habe ich keine grafische Oberfläche, sondern lediglich etwas DOS ähnliches. Also nur Schrift.

Welche Version von Knoppix verwendest Du? Wie lautete der Name der ISO-Datei, die heruntergeladen wurde?

RalfonLinux

Erleuchteter

Beiträge: 3 008

Geschlecht: Männlich

3

11.01.2011, 10:46

Hi Puuhhh,

hättest du die Suchfunktion verwendet, hättest du schon seit 03:30 am Retten sein können.
Dann hättest du u.a. den Eintrag http://www.knoppixforum.de/knoppix-forum….html#post28725 gefunden.

Viel Erfolg
Ralf
Auf Wunsch gibt es nur noch Text und keine Bilder mehr in der Signatur.
Keine ? ....... :evil:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
.
    ~
   - -          M
   /V\         - *
  // \\        /V\
 /( _ )\      // \\
  ^~ ~^      /( _ )\
              ^~ ~^

4

11.01.2011, 11:14

RE: Datensicherung mit "DOS"-Knoppix

... vermutlich hat es mit dem Knoppix-Download oder mit dem Brennen Fehler gegeben.
http://www.wp-schulz.de/knoppix/kn-chroot.html#cdproblem

Wenn du schließlich eine funktionstüchtige CD hast, startest du dir zwei Instanzen des Dateimanagers; in dem einen suchst du dir die Dateien, welche du retten willst, im zweiten läßt du dir deinen USB-Stick zeigen. Dann wie üblich mit der Maus per drag and drop auf den Stick kopieren.
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

5

11.01.2011, 15:25

RE: RE: Datensicherung mit "DOS"-Knoppix

Danke für eure Antworten bzw vertiefenden Fragen!

Welche Version von Knoppix verwendest Du? Wie lautete der Name der ISO-Datei, die heruntergeladen wurde?

Der Name der iso Datei ist "ADRIANE-KNOPPIX_V6.2.1CD-2010-01-31-DE". Damit dürfte es wohl Version 6.2.1 sein, obwohl ich 6.4.3 runterladen wollte! Habe dann beim Download aber nicht mehr darauf geachtet.



hättest du die Suchfunktion verwendet, hättest du schon seit 03:30 am Retten sein können.
Dann hättest du u.a. den Eintrag ...

Deinen Beitrag habe ich gesehen. Wusste aber nicht, dass der wohl auch auf mein Problem zutrifft. Zumal wie gesagt: ich habe keine ahnung von linux. und was "mc" bedeutet weiß ich nicht. Ich werde mir deinen Post aber genauer ansehen, sobald ich zu Hause bin. Vielleicht leuchtet es mir ja ein, wenn ich Knoppix vor mir am Laufen habe!

... vermutlich hat es mit dem Knoppix-Download oder mit dem Brennen Fehler gegeben.
http://www.wp-schulz.de/knoppix/kn-chroot.html#cdproblem

Wenn du schließlich eine funktionstüchtige CD hast, startest du dir zwei Instanzen des Dateimanagers; in dem einen suchst du dir die Dateien, welche du retten willst, im zweiten läßt du dir deinen USB-Stick zeigen. Dann wie üblich mit der Maus per drag and drop auf den Stick kopieren.

Wie gesagt die CD bootet ja, ich glaube nicht, dass da ein brennfehler vorliegt. oder stehe ich am schlauch und du meinst etwas anderes?

RalfonLinux

Erleuchteter

Beiträge: 3 008

Geschlecht: Männlich

6

11.01.2011, 15:43

Zitat

Wusste aber nicht, dass der wohl auch auf mein Problem zutrifft. Zumal wie gesagt: ich habe keine ahnung von linux. und was "mc" bedeutet weiß ich nicht.

Wieso ?
direkt oben drüber steht doch,

Zitat

gibt es eine anleitung wie man ohne grafik über knoppix


Die von dir geladene Adriane ist IMMER ohne grafische Oberfläche.
Du solltest die Nicht-Adriane in der Version 6.4.x laden und es nochmal neu probieren.

Ralf
Auf Wunsch gibt es nur noch Text und keine Bilder mehr in der Signatur.
Keine ? ....... :evil:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
.
    ~
   - -          M
   /V\         - *
  // \\        /V\
 /( _ )\      // \\
  ^~ ~^      /( _ )\
              ^~ ~^

7

11.01.2011, 16:36


Wieso ?
direkt oben drüber steht doch,

Zitat

gibt es eine anleitung wie man ohne grafik über knoppix


hast recht in dem post drüber. war aber auch schon spät und dass ich mir jeden kleinen post in dem forum durchlese... beim überfliegen hab ich den post jedenfalls wohl ausgelassen. zumindest den letzten satz.

Zitat


Die von dir geladene Adriane ist IMMER ohne grafische Oberfläche.
Du solltest die Nicht-Adriane in der Version 6.4.x laden und es nochmal neu probieren.
Ralf

bin gerade heim gekommen und werde mir das mal ansehen. jedenfalls probier ich es aber mal mit deiner anleitung auf die du oben verlinkt hast.

AN DIE ARBEIT!

edit: habe gesehen und erkannt, dass deine anleitung auch für grafische oberfläche ist. also nix wie ran ans downloaden!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Puuhhh« (11.01.2011, 17:03)


8

11.01.2011, 20:43

Bin gerade voll am Daten sichern. FETTES MERCI

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop