Hallo Ralf,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, ich hatte in letzter Zeit leider sehr viel zu tun und kam erst gestern dazu, mir eine neue externe Festplatte zuzulegen um mit der Datenrettung weitermachen zu können...
Mittlerweile habe ich mich bei MediMax und auch beim Mediamarkt informiert, was die Leute dort tun könnten.
Beim MediMax hat mir der Mann gesagt, ich solle versuchen die Festplatte aus dem Gehäuse zu holen und über den SATA-Anschluss anzuschließen, aber dass dabei meist das Gehäuse kaputtgeht und dadurch die Garantie verloren geht... Ehrlich gesagt wollte ich die Festplatte aber wieder zurückgeben sobald ich alles zur Datenrettung versucht habe. Und ehrlich gesagt hatte ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass er sich wirklich mit der Problematik auskennt.
Im Mediamarkt hatten se mir eine Datenrettung bei einer anderen Firma angeboten (für 200 Euro), aber der Preis übersteigt den Wert der Festplatte um einiges und ich find das einfach zu viel...
Als ich mit einem anderen Techniker vom Mediamarkt gesprochen hatte, hat er mir für 50 Euro angeboten, ganz bestimmte Daten wiederherzustellen, hat mir dabei aber auch verraten, mit welchem Programm er es versucht: das wäre Ontrack EasyRecovery Professional.
Auch hab ich im Mediamarkt mit dem Verkäufer gesprochen, bei dem ich meine externe Festplatte gekauft hatte. Er hat mir eine "Garantie" gezeigt, die man für einen sehr niedrigen Preis (wenn ich mich nicht irre 10 Euro) erwerben kann. Diese gilt dann für 3 Jahre und man kann die Festplatte jederzeit bei der Firma einschicken und die versuchen dann die Daten zu retten. Angeblich gäbe es keine zusätzlichen Kosten. Das hat mich erhlich gesagt ziemlich verwundert, weil normale Datenrettungen ja ab 200 Euro kosten. Er sagte sogar es wäre eine Datenrettung mit Lasern, d.h. sie würden die Platte ausbauen und dann nicht den normalen Schreib- bzw Lesekopf nutzen, sondern einen eigenen und soweit ich gehört hatte, kostet sowas ja wahnsinnig viel Geld. Also kann ich das bis jetzt nicht wirklich glauben, vllt habe ich da auch was falsch verstanden oder er hat mir Mist erzählt nur um mich zu einem weiteren Kauf zu bewegen... Ich werd dieses Angebot nochmal genau unter die Lupe nehmen sobald ich wieder mal dort bin, aber bis dahin möcht ichs erstmal selber versuchen.
Es wäre klasse wenn du mir dabei weiterhin helfen könnntest ;-)
Da sie noch als /dev/sdc angezeigt wird, ist der Kontroller noch i.O. und du solltest dir erstmal eine Kopie der Platte machen.
Niemals am lebenden System arbeiten !
Dazu hätte ich zwei Fragen:
Auf meiner Knoppix(/Linux)-Live-DVD habe ich das Programm nicht gefunden, mit dem ich die Kopie erstellen kann. Könntest du mir bitte erklären wie ich die Kopie erstellen kann?
Und was meinst du eigentlich mit "Niemals am lebenden System arbeiten!"?
Du benötigst nun also eine weitere Festplatte (bzw. Speicherplatz im Netzwerk), die genügend Platz hat, um das Image der defekten Platte aufzunehmen.
Schließe sie an, und überprüfe deine Laufwerksbezeichnungen (lieber zweimal)
Nicht das du die heile Platte auf die defekte kopierst.
Teil uns dann mal die neuen Bezeichnungen mit.
Habe mir eine 2TB Festplatte von Seagate gekauft, könnte also auch zwei Images draufmachen(bzw das eine Image kopieren) damit ich verschiedene Datenwiederherstellungs-Programme verwenden kann.
Oder ist es so, dass ich das Image mehrmals nutzen kann um Daten von diesem wiederherzustellen?
Könntest du mir bitte erklären welche Programme ich bei Knoppix nutzen soll und vllt auch welche Befehle hilfreich sein könnten?
Bei den Befehlen zum Image erstellen, wäre es klasse wenn du mir erklärst was welcher Befehl bedeutet (denn ich wollte die alte externe Festplatte erstmal nicht nochmal anschließen um sie nicht unnötiger Belastung auszusetzen, daher kann ich erstmal auch nicht die Laufwerksbezeichnungen nachprüfen, aber ich bin mir sicher, dass sie mit "sdc" bzw "sdc1" bezeichnet wurde als ich sie letztes mal anschloss. Dies kann sich natürlich ändern wenn ich zwei externe Festplatten anschließe, aber da die alte Festplatte von WD und die neue von Seagate ist, werd ich sicherlich den Unterschied merken ;-) und wenn du mir dann auch noch die Befehle erklärst, dann werd ich mich ganz sicher durchfuchsen
Vielen vielen Dank für deine Hilfe und nochmals Entschuldigung, dass es so lang gedauert hat bis ich hier geantwortet habe.
Mit freundlichen Grüßen und ein frohes Osterfest wünsch ich dir
KSIS
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »KSIS« (22.04.2011, 23:04)