Guten abend Forum, hallo Linux Freunde
Ich legte mir im Dez 2012 ein Medion Heimnetzlaufwerk NAS-System mit Festplatte mit 3 TB zu. Produkt ID (MD 86729), welche ich jeden Monat 1-2 starte und meinen Kram (Bilder und Video) ablege.
Nun nach 2 Wochen Urlaub im Spanien und Türkei kam so einiges zusammen auf meinem Laptop und das sollte verschoben werden auf besagte Platte (angeschlosssen über LAN-Kabel)
Zwar wird der Server unter Netzwerkverbindungen angezeigt aber auf die Platte komm ich nicht mehr, keine Ahnung warum.
Im Medionkundencenter sagte man nur Einschicken bitte, eine Datensicherunf wird NICHT vorgenommen. Kann also im schlimsten Fall bedeuten das die Platte getauscht wird und alles funktiniert nur alle Bilder sind weg, was ich auf keinen Fall zulassen möchte.
Da ich schonimmer ein Windows Typ bin, sagte mir ein Arbeitskollege benutze mal dieses und jenes Programm. Nix half mir. Ein zweiter Anruf bei Medion, da sagte man mir. Bauen sie die platte doch aus und versuchen Sie selber eine Datenrettung. Gemacht Getan.
Nun ist die Platte angeschlossen via SATA an einen Desktop PC, nach einfänglichen Schwierigkeiten wird Sie erkannt im Bios, nur nicht im Windows. Und wenn man einen Laufwerkbuchstaben verteilt kommt danach immer die Auffordung der Formatiertung (NEIN NEIN)
Gleicher Kollege sagte dann das das Dateisystem anders sein könnte (Ich kannte Nur FAT und NTFS). Ext2 3 4 XFS und so sind Neuland für mich. Aber ich versuchte, bis heute leider erfolglos.
Versuchte die Freeware EXT2.v51. -> das brachte mich soweit das ich Platte nun endlich mal sah. Irgendwie ist Sie zweigeteilt. Ein 200GB Teil welchen ich nach einigen Versuchen im Programm sehen und mit arbeiten konnte, was aber anscheint nur der, ich will es mal, "Steuerungsteil" es Servers ist nennen und der Große Rest. und das konnte ich machen was ich wollte. nix klappte, egal was ich versuchte.
Andere Programme auch kein Erfolg. DiskInternal Partition Recovery . XFS Recovery . Ubunto --> Disk läßt sich nicht einhägen .
Und nun Koppix, meine letzte Hoffnung.
Den Beitrag zur Datensicherung unter
http://de.wikibooks.org/wiki/Knoppix-Handbuch/_Datenrettung habe ich gelesen und unter blkid kommt das raus
knoppix@Microknoppix:~$ blkid
/dev/cloop0: LABEL="KNOPPIX_FS" TYPE="iso9660"
/dev/sda1: UUID="b814e176-8126-4ca9-a32f-31d6d35d5f27" TYPE="ext2"
/dev/sda2: UUID="ecfe1045-a5f9-41b8-93e4-82ed37ec23bb" TYPE="xfs"
/dev/sdc1: LABEL="WINDOWS 7" UUID="28CE3A88CE3A4DF6" TYPE="ntfs" Festplatte C C D E Sind eine Große Platte
/dev/sdc2: LABEL="Daten" UUID="302421BD242186C6" TYPE="ntfs" Festplatte D
/dev/sdd1: LABEL="System-reserviert" UUID="CA44B23444B2235D" TYPE="ntfs" Festplatte M keine Ahnung
/dev/sdd2: LABEL="Multimedia" UUID="3C18307118302BF0" TYPE="ntfs" Festplatte E
/dev/sdb1: LABEL="DR BLURAY" UUID="06DCAB16DCAAFF55" TYPE="ntfs" Festplatte G auch eine Große Platte
/dev/zram0: UUID="17ad0875-d280-44f4-8968-7fab38c03752" TYPE="swap"
/dev/sde1: LABEL="PENDRIVE" UUID="1BEF-2768" TYPE="vfat" USB Stick mit Knoppix gebootet
die SDA1 und SDA2 müsste die Kaputte sein 1 der kleine Teil und 2 der große Rest
was /dev/zram0 ist weiß ich nicht???
Weiter nach Handbuch WIKI -------------> fdisk -l kommt das
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
knoppix@Microknoppix:~$ fdisk -l
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sda: 3000.6 GB, 3000592982016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 364801 cylinders, total 5860533168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 4294967295 2147483647+ ee GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
Disk /dev/sdc: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xe1ef15bb
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 2048 307202047 153600000 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdc2 307202048 1953521663 823159808 7 HPFS/NTFS/exFAT
Disk /dev/sdd: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xe1ef15a2
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdd1 * 2048 206847 102400 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdd2 206848 1953521663 976657408 7 HPFS/NTFS/exFAT
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdb'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sdb: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x2849d4e7
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 2048 3907026943 1953512448 7 HPFS/NTFS/exFAT
Disk /dev/sde: 8019 MB, 8019509248 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 974 cylinders, total 15663104 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xae06ae06
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sde1 * 2048 15663103 7830528 c W95 FAT32 (LBA)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich erkennt einiges wieder, anderes wiederrum ist absolut irritierent, und jetzt bitte ich um Hilfe
keiner Nachtrag: Habe ich möglicherweise mit dem Programm EXT2.v.051 die Platte so falsch eingestellt das nichts mehr geht ????
MFG Matthias