hi leute,
ich habe ein nerviges problem.
ich habe windows 10 pro 64 bit. auf meiner festplatte D: ist im Ordner Dateien der Ordner WpSystem und dieser lässt sich nicht löschen. Unter Windows kann ich ihn löschen aber er landet nicht im papierkorb sondern erscheint nach dem aktualisieren wieder. In dem Ordner ist ein weiterer Ordner auf den ich keinen zugriff habe, weil mir die Rechte fehlen und ich kann die Rechte auch nciht umstellen. der Ordner heißt "S-1-5-21-2828770102-2000111215-4091247798-1000"
Umbennen kann ich ihn auch nicht dann kommt eine fehlermeldung mit code "Fehler 0x80070539: Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig"
Ich habe bei der vorherigen Windows Installation eingestellt das Apps auf D: gespeichert werden sollen, aber später wieder auf C: zurückgestellt. Ich denke der Ordner könnte davon geblieben sein. Ich habe auch keine Windows Phone dinge drauf die so einen ordner erstellen könnten.
Nun habe ich den Tipp bekommen, dass man mit einer linux live cd alles geregelt bekommt.
habe knoppix gestartet und versucht den ordner da zu löschen. ging nicht da kamen auch fehlermeldungen mit Ich besitze keine Rechte und das Verzeichnis ist nicht leer.
Also habe ich versucht es mittels Terminals zu löschen. Habe mir root
rechte mit dem befehl "su" gegeben, so dass da stand root@microknoppix.
bin dann zu dem festplatte mit "cd" gewechselt und konnte mit "ls" den
ordner sehen.
habe versucht ihn mit "rmdir WpSystem" zu löschen -ging nicht- kam die
meldung keine berechtigung und verzeichnis ist nicht leer. habe es dann
auch mir "rm -r" versucht UND mit "rm -rf" und auch mit "sudo rm -rf"
ABER ER WILL SICH NICHT LÖSCHEN LASSEN! immer kommt die meldung das in
den unterverzeichnis was nicht leer ist und das ich keine berechtigung
hab. wie kann ich als root in linux keine berechtigung haben -.-
habe mir "das wissen" mit den befehlen erst gestern angeeignet.
also wenn mir einer da noch weiterhelfen kann, bitte verständlich, habe
sonst keine ahnung von linux und den befehlen und allem.
Formatieren will ich die Festplatte nicht weil da mehrere TB wichtiger Daten drauf sind.
mfg, Ananas!