29.05.2023, 01:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.04.2016, 16:56

Ordner WpSystem lässt sich nicht löschen!

hi leute,
ich habe ein nerviges problem.
ich habe windows 10 pro 64 bit. auf meiner festplatte D: ist im Ordner Dateien der Ordner WpSystem und dieser lässt sich nicht löschen. Unter Windows kann ich ihn löschen aber er landet nicht im papierkorb sondern erscheint nach dem aktualisieren wieder. In dem Ordner ist ein weiterer Ordner auf den ich keinen zugriff habe, weil mir die Rechte fehlen und ich kann die Rechte auch nciht umstellen. der Ordner heißt "S-1-5-21-2828770102-2000111215-4091247798-1000"
Umbennen kann ich ihn auch nicht dann kommt eine fehlermeldung mit code "Fehler 0x80070539: Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig"

Ich habe bei der vorherigen Windows Installation eingestellt das Apps auf D: gespeichert werden sollen, aber später wieder auf C: zurückgestellt. Ich denke der Ordner könnte davon geblieben sein. Ich habe auch keine Windows Phone dinge drauf die so einen ordner erstellen könnten.

Nun habe ich den Tipp bekommen, dass man mit einer linux live cd alles geregelt bekommt.
habe knoppix gestartet und versucht den ordner da zu löschen. ging nicht da kamen auch fehlermeldungen mit Ich besitze keine Rechte und das Verzeichnis ist nicht leer.

Also habe ich versucht es mittels Terminals zu löschen. Habe mir root
rechte mit dem befehl "su" gegeben, so dass da stand root@microknoppix.
bin dann zu dem festplatte mit "cd" gewechselt und konnte mit "ls" den
ordner sehen.

habe versucht ihn mit "rmdir WpSystem" zu löschen -ging nicht- kam die
meldung keine berechtigung und verzeichnis ist nicht leer. habe es dann
auch mir "rm -r" versucht UND mit "rm -rf" und auch mit "sudo rm -rf"
ABER ER WILL SICH NICHT LÖSCHEN LASSEN! immer kommt die meldung das in
den unterverzeichnis was nicht leer ist und das ich keine berechtigung
hab. wie kann ich als root in linux keine berechtigung haben -.-

habe mir "das wissen" mit den befehlen erst gestern angeeignet.
also wenn mir einer da noch weiterhelfen kann, bitte verständlich, habe
sonst keine ahnung von linux und den befehlen und allem.


Formatieren will ich die Festplatte nicht weil da mehrere TB wichtiger Daten drauf sind.
mfg, Ananas! :)

2

24.04.2016, 18:16

Achtung: "rm" ist unter Linux ein hochgefährlicher Befehl. Wenn die Syntax nicht 100%ig richtig ist, kannst Du dir uU (fast) die komplette Festplatte löschen.

Wenn Du schon "rm -r" benutzen willst, sollte sicherheitshalber die komplette Pfadangabe zu dem Verzeichnis dabei sein.

Quellcode

1
2
su
rm -r /komplette_Pfadangabe/
wird dieses Verzeichnis inclusive aller Unterverzeichnisse und Dateien löschen.

Aber: Ich kenne Win10 nicht, nehme jedoch an, daß WPSystem eine ähnliche Funktion hat wie bei früheren Versionen $Recycle.Bin. Löschen ist Unsinn, da das Verzeichnis immer wieder vom OS neu erstellt wird. Einzelne Dateien dort löschen kann nur "Administrator" nicht ein user mit administrativen Rechten.
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Werner P. Schulz« (24.04.2016, 19:35)


3

24.04.2016, 23:10

danke für deine antwort. wie gesagt kenn ich mich mit linux gar nicht aus, außer dem wissen was ich mir in paar stunden gestern nacht angeeignet hab.
würde der pfad dann so aussehen, wenn der ordner WpSystem unter D:\ liegt?:
"su rm -r /media/sdb2/WpSystem"

weil als ich erst mit cd da hinnavigiert bin und es dann mit dem befehl (und mit den anderen) löschen wollte, kam halt immer der fehler "keine berechtigung" und "das verzeichnis ist nicht leer".

Der Ordner ist nicht versteckt wie ein $Recycle.Bin Ordner.
Wie kann ich dann "Administrator" werden statt nur ein user mit administrativen rechten, sodass ich das löschen kann?

Ich hatte das Spiel Quantum Break installiert, welches es nur als Windows App im Xbox Store gibt. Durch die Windows 10 neuinstallation wurde das spiel ja deinstalliert nur die ganzen dateien des spiels, welches ich auf der anderen festplatte unter D:/Dateien/Spiele installiert habe waren noch da.

durch knoppix hab ich im terminal gesehen, als ich den
ordner versuchte zu löschen, dass dort in dem ordner S-1-5... diese
unterordner von dem Spiel "Quantum Break" sind das ich vor der windows
neuinstallation installiert hatte:
S-1-5.../AppData/Local/Packages/Microsoft.QuantumBreak_8wekyb3d8bbwe/Settings
und AC. und im terminal wurde angezeigt -als ich den ordner mit rm -r
und auch mit rm -rf löschen wollte- das im letzten unterordner
"Settings" eine Datei "settings.dat.LOG1" ist die sich nicht löschen
lässt und diese meldung dabei kommt: Fehler beim Entfernen der Datei.
Das Verzeichnis ist nicht leer.


Vielleicht hilft diese info irgendwie zur lösung des problems.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ananas!« (24.04.2016, 23:58)


4

25.04.2016, 07:49

Zitat

würde der pfad dann so aussehen, wenn der ordner WpSystem unter D:\ liegt?:
"su rm -r /media/sdb2/WpSystem"
Wenn er Dir so im Terminal angezeigt wird, fast richtig. "su ist ein einzelner Befehl →

Quellcode

1
2
su [Enter]
rm -r /media/sdb2/WpSystem/ [Enter]"
Ohne wirkliche Not sollte man an den Systemeinstellungen nicht herumspielen oder etwas löschen, schon gar nicht, wenn man nicht die Hintergründe kennt. Auf eigene Gefahr: zB bereits → der zweite Googletreffer
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

5

27.04.2016, 13:24

Zitat

würde der pfad dann so aussehen, wenn der ordner WpSystem unter D:\ liegt?:
"su rm -r /media/sdb2/WpSystem"
Wenn er Dir so im Terminal angezeigt wird, fast richtig. "su ist ein einzelner Befehl →

Quellcode

1
2
su [Enter]
rm -r /media/sdb2/WpSystem/ [Enter]"
Ohne wirkliche Not sollte man an den Systemeinstellungen nicht herumspielen oder etwas löschen, schon gar nicht, wenn man nicht die Hintergründe kennt. Auf eigene Gefahr: zB bereits → der zweite Googletreffer


danke, ja hab mich jetzt als richtiger Administrator eingeloggt, und habe den Besitzer des Ordners und der Unterordner sowie der einen Datei setting.dat.LOG1 auf Admin geändert und Vererbungen deaktiviert sowie diesen zerschossenen Benutzeraccount S1-5-....... daraus so entfernt, und ich kann die Datei umbennen und von einem Ordner in einen höhergelegenen verschieben, aber wenn ich die Datei löschen will oder einen Unterordner oder auch den ganzen WpSystem Ordner erscheint er direkt wieder nach dem aktualisieren. Er kommt auch gar nicht im Papierkorb an!

Da ich den besitzer jetzt auf Administrator umgestellt hab sowie Vererbungen deaktiviert habe und alles, gibts da jetzt nicht einen Weg die Ordner endgültig zu löschen? Also direkt, ohne Umwege über den Papierkorb oder so, dass er nicht wieder automatisch erscheint?

Außerdem wenn ich bei der Datei setting.dat.LOG1 auf Eigenschaften gehe und dann unter Allgemein auf Erweitert, dann ist da ein Haken bei "Inhalte verschlüsseln, um Daten zu schützen".
Wenn ich den Haken wegnehme und auf Übernehmen, dann muss ich als Admin auf Fortsetzen klicken und dann kommt die Fehlermeldung "Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler aufgetreten (Pfad der Datei) Zugriff verweigert

Hilfeee

EDIT: JAA HAB ES GESCHAFFT! Ich konnte sie direkt löschen also ohne den Umweg über den Papierkorb und zwar mit Shift gedrückt halten und dann Entfernen und jetzt taucht sie auch nicht mehr auf :thumbsup: :thumbsup:
danke für deinen tipp mit dem admin konto, dass kannte ich gar nicht :)

6

27.04.2016, 16:58

Zitat

Da ich den besitzer jetzt auf Administrator umgestellt hab..
Hier ist zwar kein Windows-Forum, aber als Hinweis: "Administrator" und "user mit administrativen Rechten" müssen strikt auseinander gehalten werden. Wird an den Besitzverhältnissen und an den Rechten der Verzeichnisse und Dateien herumgespielt, verliert Windows auch noch seine allerletzte Schutzbastion.

Du solltest über eine Neuinstallation nachdenken.
Gruß Werner * Eigene Rescue-CD
remaster Grml * remaster Knoppix

7

27.04.2016, 22:11

Zitat

Da ich den besitzer jetzt auf Administrator umgestellt hab..
Hier ist zwar kein Windows-Forum, aber als Hinweis: "Administrator" und "user mit administrativen Rechten" müssen strikt auseinander gehalten werden. Wird an den Besitzverhältnissen und an den Rechten der Verzeichnisse und Dateien herumgespielt, verliert Windows auch noch seine allerletzte Schutzbastion.

Du solltest über eine Neuinstallation nachdenken.
Hä warum sollte ich denn neu installieren? Hat doch alles gut geklappt.
Und ja deswegen hab ich ja geschrieben "richtiger Administrator". Den kann man ja einfach aktivieren über die Computerverwaltung und auch wieder deaktivieren

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop