Hallo,
erstmal vielen DANK fuer das neue Knoppix 8.0
hier die Anleitung wie Firefox wieder Audio bekommt ...
fuer alle Eiligen ...
das tar-file apulse.tar.gz.zip [attach]961[/attach] holen und auf den Desktop speichern
dann daraus die apulse.tar.gz auspacken ...
ich musste sie fuer den Upload ein zweites mal einpacken weil das Forum nur zip wollte ...
und dann folgenden command
|
Quellcode
|
1
|
sudo tar -xvC / -f /home/knoppix/Desktop/apulse.tar.gz
|
danach firefox wie folgt starten
|
Quellcode
|
1
|
apulse firefox
|
bitte unbedingt bei Mozilla melden
dass ihr auch das Pulseaudio nicht habt !!!!!
sonst gibt es keine Chance dass native ALSA zurueckkommt !
und hier der Hintergrund wie ich es gemacht habe ...
Leider hab ich sofort gemerkt dass Firefox kein Audio mehr ausgibt.
Weil ich unbedingt Firefox ( noscript+adblock ) aber auch Audio brauche
hab ich sofort gesucht und fand dann leider die Nachricht dass Firefox52
nur noch mit Pulseaudio Ton hat ... ich hab einen alten T60 ...
also besser kein Pulsaudio-Serverdienst drauf ...
Es gibt aber einen bug-thread bei Mozilla bugtrack
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1345661
in dem Artem S. Tashkinov "apulse" und folgendes empfiehlt
Again make sure you're using the master release vs. anything that your distro provides:
https://github.com/i-rinat/apulse/archive/master.zip
also obigen Download besorgt aber es fehlt noch was ...
also mit synaptik geholt:
cmake
libasound2-dev
dann
|
Quellcode
|
1
2
3
|
cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr -DCMAKE_BUILD_TYPE=Release ..
make
sudo make install
|
Weil ich die "unveraenderbare" ( ohne overlay ) Version oft benutze
hab ich dann das tar-file erstellt und in meine eigenen config-scripte gepackt ...
Falls ich die Pfadnamen im Folgenden falsch habe bitte melden,
bei mir habe ich einen ganzen Verzeichnisbaum deshalb hab ich hier andere genommen
bei denen alles im Verzeichnis /mnt-system/KNOPPIX stehen kann ...
In dem Verzeichnis muss die knoppix.sh sowieso immer liegen !
die funktionieren mit Hilfe einer
/mnt-system/KNOPPIX/knoppix.sh
mit Inhalt:
|
Quellcode
|
1
2
|
#/bin/bash
sudo cp /mnt-system/KNOPPIX/meine-config.8.0.desktop /etc/xdg/autostart
|
und einer /mnt-system/KNOPPIX/meine-config.8.0.desktop
mit Inhalt:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
|
[Desktop Entry]
Name=meine-config.8.0
Comment=meine config laden
Exec=/home/knoppix/Desktop/KNOPPIX/KNOPPIX/install.8.0.sh
Path=/home/knoppix
Terminal=true
Type=Application
Categories=
|
und einer /mnt-system/KNOPPIX/install.8.0.sh
( obiges /home/knoppix/Desktop/KNOPPIX/KNOPPIX/install.8.0.sh ist dieselbe Datei ueber einen anderen Pfad )
in der dann die Befehle zum Auspacken der tar-files stehen
z.b des obigen ...
das muss dann aber in /mnt-system/KNOPPIX/apulse.tar.gz gespeichert sein
und der command ist dann z.b
|
Quellcode
|
1
2
|
#/bin/bash
sudo tar -xvC / -f /mnt-system/KNOPPIX/apulse.tar.gz
|