22.03.2023, 00:36 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

31.03.2017, 22:55

knoppix8.0 mit firefox52 Audio funktionsfaehig machen

Hallo,

erstmal vielen DANK fuer das neue Knoppix 8.0

hier die Anleitung wie Firefox wieder Audio bekommt ...

fuer alle Eiligen ...
das tar-file apulse.tar.gz.zip [attach]961[/attach] holen und auf den Desktop speichern
dann daraus die apulse.tar.gz auspacken ...
ich musste sie fuer den Upload ein zweites mal einpacken weil das Forum nur zip wollte ...
und dann folgenden command

Quellcode

1
  sudo tar -xvC / -f /home/knoppix/Desktop/apulse.tar.gz
danach firefox wie folgt starten

Quellcode

1
  apulse firefox

bitte unbedingt bei Mozilla melden
dass ihr auch das Pulseaudio nicht habt !!!!!
sonst gibt es keine Chance dass native ALSA zurueckkommt !


und hier der Hintergrund wie ich es gemacht habe ...

Leider hab ich sofort gemerkt dass Firefox kein Audio mehr ausgibt.
Weil ich unbedingt Firefox ( noscript+adblock ) aber auch Audio brauche
hab ich sofort gesucht und fand dann leider die Nachricht dass Firefox52
nur noch mit Pulseaudio Ton hat ... ich hab einen alten T60 ...
also besser kein Pulsaudio-Serverdienst drauf ...

Es gibt aber einen bug-thread bei Mozilla bugtrack
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1345661

in dem Artem S. Tashkinov "apulse" und folgendes empfiehlt
Again make sure you're using the master release vs. anything that your distro provides:
https://github.com/i-rinat/apulse/archive/master.zip

also obigen Download besorgt aber es fehlt noch was ...
also mit synaptik geholt:
cmake
libasound2-dev
dann

Quellcode

1
2
3
 cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr -DCMAKE_BUILD_TYPE=Release ..
 make
 sudo make install



Weil ich die "unveraenderbare" ( ohne overlay ) Version oft benutze
hab ich dann das tar-file erstellt und in meine eigenen config-scripte gepackt ...

Falls ich die Pfadnamen im Folgenden falsch habe bitte melden,
bei mir habe ich einen ganzen Verzeichnisbaum deshalb hab ich hier andere genommen
bei denen alles im Verzeichnis /mnt-system/KNOPPIX stehen kann ...
In dem Verzeichnis muss die knoppix.sh sowieso immer liegen !

die funktionieren mit Hilfe einer
/mnt-system/KNOPPIX/knoppix.sh
mit Inhalt:

Quellcode

1
2
#/bin/bash
sudo cp /mnt-system/KNOPPIX/meine-config.8.0.desktop /etc/xdg/autostart


und einer /mnt-system/KNOPPIX/meine-config.8.0.desktop
mit Inhalt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
[Desktop Entry]
Name=meine-config.8.0
Comment=meine config laden
Exec=/home/knoppix/Desktop/KNOPPIX/KNOPPIX/install.8.0.sh
Path=/home/knoppix
Terminal=true
Type=Application
Categories=


und einer /mnt-system/KNOPPIX/install.8.0.sh
( obiges /home/knoppix/Desktop/KNOPPIX/KNOPPIX/install.8.0.sh ist dieselbe Datei ueber einen anderen Pfad )
in der dann die Befehle zum Auspacken der tar-files stehen
z.b des obigen ...
das muss dann aber in /mnt-system/KNOPPIX/apulse.tar.gz gespeichert sein
und der command ist dann z.b

Quellcode

1
2
#/bin/bash
sudo tar -xvC / -f /mnt-system/KNOPPIX/apulse.tar.gz

2

27.10.2017, 12:06

Gibt es eine vergleichbare Lösung auch für 8.1?

3

27.10.2017, 13:57

Tja... auskennen muss man sich. Elegante Lösung!
Meine ist nicht elegant. Funktioniert aber auch. Muss sie nur bei jedem KN Start erneut ausführen, weil ich auch kein Fan vom persistent Speicher bin.

Einmalig einen Skript in /mnt-system/KNOPPIX/modules verfrachten dessen Inhalt so aussieht:


PulseAudio-INSTALL.sh

Quellcode

1
2
3
sudo apt-get -y install libpulsedsp
sudo apt-get -y install pulseaudio-utils
sudo apt-get -y install pulseaudio


Anschließend mit puleaudio -D in der Konsole starten; bzw. mit Pulseaudio -k wieder stoppen. Oder auch jeweils in einen Skript verbannen
Funktioniert definitiv auch mit KN 8.1

Vorher stets einen Paketlisten-update machen mit sudo apt-get update. Natürlich habe ich auch sowas verskriptet. Bin doch faul!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sittich« (27.10.2017, 14:10)


4

27.10.2017, 15:00

Danke für die schnelle Antwort.
Erhalte folgenden Fehler:

knoppix@Microknoppix:~$ sudo apt-get -y install libpulsedsp
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libpulsedsp : Hängt ab von: libpulse0 (= 10.0-1+deb9u1) aber 11.1-1 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Was kann man da machen, bzw was mache ich falsch?
Danke im Voraus

5

27.10.2017, 15:26

Mit 8.0 und 8.1 getestet... Tatsache, unter 8.1 neuerdings Probleme mit den Abhängigkeiten. Mit 8.0 funktionierts einwandfrei.

Ja, das liebe Problem mit den Abhängigkeiten zwischen stable und unstable Paketen in einem Live-Linux.

Fogendes: Die 'pulseaudio0' ist bereits auf der 8.1 vorhanden. Und zwar in der 11.0-1er unstable-Version. Die anderen drei Komponenten, die existieren noch nicht im System. Deswegen sollen sie ja nachträglich installiert werden, damit der Ton in FF funktioniert. Diese drei wollen sich aber sind der stable-Version 10.0-1+deb9u1 installieren. Das erkennt die Pakete-Verwaltung und verhindert das installieren, damit es durch den Mix nicht zu Instabilitäten im System kommt.

Kurz gesagt: Du mußt jetzt alle drei Befehle mit der unstable-Versionen erzwingen. Sieht denn so aus:

Quellcode

1
2
3
sudo apt-get -y install libpulsedsp=11.1-1
sudo apt-get -y install pulseaudio-utils=11.1-1
sudo apt-get -y install pulseaudio=11.1-1


Und du musst lernen wie man das selbst erkennt und richtet
Wenn nochmal in irgend welche Programmpakete nicht, oder plötzlich nicht mehr Installieren lassen, schreib auf welche Pakete angemeckert + die Versionen.
Und denn such in der Synaptic Paketeverwaltung nach dem angekreideten Paket. Wird bestimmt bereits vorinstalliert sein. Merke dir die Version. Sie wird bestimmt eine neue Unstable-Version sein.
Denn such alle benötigten Pakete ab, die du dazu brauchst um dein Programm zu installieren. Bestimmt sind die noch nie vorinstalliert gewesen. Schau nach der Version. Das sind bestimmt welche die noch die 'alte' stable-Version haben. Und denn schau dir unter den einzelnen Paketen die Eigenschaften an. Bestimmt werden mehrere Versionen angeboten. 'Stable', 'unstable' und/oder 'testing'.
Diese Pakete in der Synaptic Paketeverwaltung im Reiter 'Paket > Version erzwingen', zwecks Versionsgleichheit erzwingen. Paket für Paket. Unterumständen musst du auch dessen Pakete erst die Abhängigkeiten lösen. Das kann schnell einem Rattenschwanz ergeben inkl. Kopfschmerzen. Bis hin zu, das ein Paket gleich das halbe Betriebssystem auswechseln möchte. Dies wird jedoch in den meisten Fällen kläglich schief gehen. Halt das Wesen eines Live-Systems. Entweder du hast Glück und dein Wunschprogramm lässt sich mit ein wenig manueller Nacharbeit installieren, oder die Abhängigkeiten reißen so viele andere Abhängigkeiten mit sich dass das BS unbrauchbar wird. Dann hast du Pech gehabt und musst von Zeit zu Zeit nachschauen ob sich Versions-lage gebessert hat. Oder warten bis zu nächten Ausgabe von KNOPPIX. Alles schon gehabt!

Wenn du mit Erfolg die Abhängigkeiten auflösen konntest und Dein Programm läuft, dann ist es an der Zeit sein eigenes automatisiertes Skript zu schreiben. Und das Skript funktioniert solange gut, ja bis wieder noch neuere Pakete Versionen auftauchen.

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Sittich« (27.10.2017, 17:47)


6

27.10.2017, 16:46

Genial! Es funktioniert!
Besten Dank!
Und schönes Wochenende.

Ja klar, bin dabei zu lernen. Noch ziemlich am Anfang, aber ich mache jeden Fehler nur einmal (muss erst mal die Windows-Verblödung verlernen). Zum Glück gibt es Leute wie Dich, die einem weiterhelfen. Nochmal vielen Dank für deine Zeit und Mühe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D741_« (27.10.2017, 17:35)


7

04.11.2018, 23:41

bei knoppix 8.3 geht auch das apulse das man in synaptic installieren kann ...
dann kann man firefox aus einem terminal mit

Quellcode

1
nohup apulse firefox </dev/null &

starten

Linux HardwareLinux Computer & PCs | Linux Notebooks & Laptops | Geek Shirts | Geek und Nerd Shirt Shop