Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
sein.
Zitat
es ist irgendein Pentium (glaubilch 133Mhz) mit 64MB-Ram.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
. ~ - - M /V\ - * // \\ /V\ /( _ )\ // \\ ^~ ~^ /( _ )\ ^~ ~^ |
z.B. so: Wie trage ich Knoppix 6.1 in die Boot.ini unter windows ein?... Daher stellte sich mir die Frage, ob ich "gefahrlos" nachträglich noch ein Knoppix hinzufügen kann - und vor allem wie. ...
Zitat
wenn ich das richtig versteht, dann gibt es kein Tool, welches - anfängertauglich - den Einbau von Linux in ein bestehendes MS-System übernimmt. Woran liegt das, ist es nicht möglich bzw äußerst kompliziert - oder hat sich noch niemand mit dem Thema auseinandergesetzt?
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
. ~ - - M /V\ - * // \\ /V\ /( _ )\ // \\ ^~ ~^ /( _ )\ ^~ ~^ |
Das passiert während der Linux-Installation und in 19 von 20 Fällen auch ohne Probleme. Du legst "die Systempartition" für Linux an, dann noch SWAP (entspricht der Windows-Auslagerungsdatei) und ggf. noch HOME ("Eigene Dateien") ...Umpartitionieren - was genau muss denn da gemacht werden?
Zitat
OS independent on the Ethernet interface
Zitat
nameserver modem_ip
Zitat
http://downloads.thomson.net/telecom/documentation/ST510v6/R62X/InstallSetupGuide/PDF/ST510v6_InstallSetup_en.pdf
Zitat
ifconfig
Zitat
ifconfig eth0 192.168.1.1 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.1.255 up
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackCarver« (10.05.2009, 13:41)
Zitat
ja, ich habe direkten Zugriff auf die Einstellungen vom Modem
Zitat
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
Zitat
iface eth0 inet static
Zitat
nameserver ip_Adresse
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackCarver« (18.05.2009, 18:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »computerophil« (01.06.2009, 09:59)
Du müsstest im Bios die Bootreihenfolge so ändern, dass die CD vor der Festplatte kommt.
Zitat
.... DSL kommt für mich nicht in Frage, aber wie wäre es ev mit
Puppy-Linux - und wie müsste ich dieses Booten?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »computerophil« (01.06.2009, 10:03)
tagesgeld - Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - presell-pages
Brillen für PC Arbeit