Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mopedopa« (28.01.2014, 12:14)
Zitat
- Ich würde gerne Skype betreiben
Hallo!
Zitat
- Ich würde gerne Skype betreiben
Schau Dir doch einmal den Beitrag 21 im Thema Knoppix 7. 2 LAN-Verbindung an.
Gruß
Klaus
Danke. Problem, welche Version runterladen ? Debian ?
Ich habe jetzt vom Stick gebootet, speichert das programm jetzt automatisch, habe das leider nicht richtig begriffen ?
Moped
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopedopa« (19.01.2014, 21:40)
Hast Du wirklich eine Flash disk installation gemacht? Mit welcher Overlay Option: File oder Partition?
Zitat
- Ich habe es auf einen 8 GB Stick gespeichert und kann es auch vom Stick ( mit Taste F 8 ) problemlos starten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mopedopa« (20.01.2014, 11:28)
![]() |
Quellcode |
1 |
knoppix testcd |
![]() |
Quellcode |
1 |
df -h |
ok, habe gleich nach dem Start unten links " knoppix testcd " eingetippt.
dann er knoppix überprüft und gestartet
im dreitte Terminal steht " knoppix@Microknoppix:~$ "
Mache ich villeicht einen Grundsätzlichen Fehler ?
ich habe den Stick nochmal neu installiert mit " zusätzlichen Overly - Partition
Nein, geht nicht, es wird nichts gespeichert, bin jetzt ein wenig verwirt
Das hier wird angezeigt:Du hast im Terminal nicht "df -h" eingetippt und Du schreibst nicht, welche Ausgabe Du darauf hin im Terminal erhälst.
![]() |
Quellcode |
1 |
mount |
Es sieht fast so aus, als ob das System in Ordnung wäre. Ich hätte allerdings erwartet, dass auch die Partiton /dev/sdb2 im Beitrag mit der Ausgabe von "df -h" erscheinen würde.
Es bliebe dann noch die Ausgabe vonanzuschauen.
![]()
Quellcode
1 mount
Zu Skype: Benötigt wird das Debian-Paket. Mit der von mir erwähnten Anleitung sollte das aktuelle Paket heruntergeladen und installiert werden.
Habe dreimal auf dem Stick installiert. Blos Skype nützt mir erst was wenn ich die Daten auch speichern kann, sonst ist beim Neustart ja alles wegDanke für Deine Hilfe,
knoppix@Microknoppix:~$ mount
rootfs on / type rootfs (rw,relatime)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
/dev/sdb1 on /mnt-system type vfat (rw,relatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=850,iocharset=utf8,shortname=winnt,errors=remount-ro)
tmpfs on /ramdisk type tmpfs (rw,relatime,size=2097152k,mode=755)
/dev/cloop on /KNOPPIX type iso9660 (ro,relatime)
unionfs on /UNIONFS type aufs (rw,relatime,si=338a3cd2,noplink)
unionfs on /usr type aufs (rw,relatime,si=338a3cd2,noplink)
unionfs on /home type aufs (rw,relatime,si=338a3cd2,noplink)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,relatime,size=20480k)
tmpfs on /UNIONFS/var/run type tmpfs (rw,relatime,size=20480k)
tmpfs on /UNIONFS/var/lock type tmpfs (rw,relatime,size=10240k)
tmpfs on /UNIONFS/var/log type tmpfs (rw,relatime,size=102400k)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,relatime,size=2097152k)
udev on /dev type tmpfs (rw,relatime,size=20480k)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,relatime,size=2097152k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,mode=1777)
gvfs-fuse-daemon on /home/knoppix/.gvfs type fuse.gvfs-fuse-daemon (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1000,group_id=1000)
knoppix@Microknoppix:~$
Ok, es geht jetzt, danke, es lag wohl an dem " X " im PW, auf einigen Tastaturen (z. B. ) france ist es auch vertauscht, jedenfals geht es jetzt.Die erste Meldung fordert zur Eingabe des bei der Installation vegebenen Kennworts auf. Dieses ist unter Beachtung von Groß- und Kleinschreibung einzugeben. Probleme können sich ergeben, wenn die Einstellungen für die Tastatur und das Tastaturlayout unterschiedlich sind, also beispielsweise Z und Y vertauscht liegen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mopedopa« (24.01.2014, 20:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopedopa« (24.01.2014, 21:13)
Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - Linux vs Unix - presell-pages
Brillen für PC Arbeit