Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
######################################## ## NOT WORKING LABEL knoppix-x64 MENU LABEL Knoppix x64 (broken) KERNEL http://192.168.1.1/nfs/knoppix-x64/boot/isolinux/linux64 INITRD http://192.168.1.1/nfs/knoppix-x64/boot/isolinux/minirt.gz APPEND nfsdir=192.168.1.1:/srv/nfs/knoppix-x64 lang=de apm=power-off nomce hpsa.hpsa_allow_any=1 loglevel=1 debug TEXT HELP Boot to Knoppix x64 Live ENDTEXT |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »beta-tester« (07.10.2019, 12:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »beta-tester« (08.10.2019, 17:18)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
LABEL knoppix-x86 MENU LABEL Knoppix x86 (broken) KERNEL http://192.168.1.1/nfs/knoppix-x86-linux INITRD http://192.168.1.1/nfs/knoppix-x86-miniroot.gz APPEND secure nfsdir=192.168.1.1:srv/nfs/knoppix-x86 nodhcp lang=de ramdisk_size=100000 init=/sbin/init apm=power-off nomce loglevel=1 libata.force=noncq tz=localtime hpsa.hpsa_allow_any=1 hpsa.hpsa_allow_any=1 hpsa.hpsa_allow_any=1 hpsa.hpsa_allow_any=1 BOOT_IMAGE=knoppix debug TEXT HELP Boot to Knoppix x86 Live ENDTEXT |
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »beta-tester« (09.10.2019, 23:36)
Hallo!
Ein Fehlerbericht an Klaus Knopper über dessen Webseite wäre sicherlich auch eine gute Idee.
Gruß
Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (09.10.2019, 20:34)
Danke für den link...Knoppix 8.6 über PXE-Server bereitstellen
mir kommt das Thema bekannt vor.
http://www.knoppixforum.de/knoppix-forum…eitstellen.html
![]() |
Quellcode |
1 |
Es wurde kein mit Ihrer Suchanfrage »PXE« übereinstimmender Eintrag gefunden. |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (19.10.2019, 15:22)
Zitat von »beta-tester«
also noch genügend raum für hoffnung...
Zitat
On 2019-09-16 22:54, Gilles van Ruymbeke (mailing list) wrote:
Hello,
I have no issue running Knoppix 8.6.0 with the 64 bits kernel but it
does hang after the message
"Please do not remove medium until shutdown!" when choosing at boot
time the 32 bit kernel (knoppix cheatcode).
Hallo,
Zitat
On 2019-09-16 22:54, Gilles van Ruymbeke (mailing list) wrote:
Hello,
I have no issue running Knoppix 8.6.0 with the 64 bits kernel ...
Also der 64-bit Kernel scheint doch zu funktionieren, hattest du das mal probiert?
MfG
![]() |
Quellcode |
1 |
knoppix-terminalserver |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »beta-tester« (21.10.2019, 07:26)
wird mir immer nur die 32bit version davon erstellt/compiliert.
Meinst du das wirklich ?wird mir immer nur die 32bit version davon erstellt/compiliert.
Die 8.6 ist eine 32Bit Version
https://www.knopper.net/knoppix/knoppix860.html
Zitat von »https://www.knopper.net/knoppix/knoppix860.html«
32bit und 64bit Kernel integriert, mit letztgenanntem auch Unterstützung von Systemen mit mehr als 4GB Ram sowie chroot in 64bit Umgebungen für die Systemreparatur. Der Bootloader startet, sofern nicht manuell anders angegeben, automatisch den 64bit Kernel, wenn eine 64bit-fähige CPU erkannt wird.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
. ~ - - M /V\ - * // \\ /V\ /( _ )\ // \\ ^~ ~^ /( _ )\ ^~ ~^ |
Meinst du das wirklich ?wird mir immer nur die 32bit version davon erstellt/compiliert.
Die 8.6 ist eine 32Bit Version
https://www.knopper.net/knoppix/knoppix860.html
Quote von deiner angegebenen Webseite:
Zitat von »https://www.knopper.net/knoppix/knoppix860.html«
32bit und 64bit Kernel integriert, mit letztgenanntem auch Unterstützung von Systemen mit mehr als 4GB Ram sowie chroot in 64bit Umgebungen für die Systemreparatur. Der Bootloader startet, sofern nicht manuell anders angegeben, automatisch den 64bit Kernel, wenn eine 64bit-fähige CPU erkannt wird.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
Bekannte Fehler in Version 8.6 • Die neuste 32bit Version 2019.* von OpenScad funktioniert nicht, wenn das System mit einem 64bit-Kernel gestartet wurde. Symptom: Im Bearbeitungsmodus friert das OpenScad-Fenster ein, und das Programm lässt sich nur noch aus dem Taskmanager oder mit killall openscad terminieren. → Issue 2933 im OpenScad github Repository. Daher ist in der 8.6-er Release von Knoppix noch die funktionierende Version 2015.03 von OpenScad aus Debian/oldstable installiert. • Der Desktop-Link für den "Light"-Bitcoin Client electrum funktioniert nicht. Workaround: Electrum direkt aus dem Terminal-Fenster aufrufen mit /opt/Electrum-3.3.8/run_electrum • Auf älteren 32bit-Systemen, in denen der 32bit-Kernel (linux statt linux64) gestartet wird, bleibt der Bootvorgang beim Zugriff auf das komprimierte Loopback-Device "hängen". Workaround: Limitieren des Hauptspeichers mit knoppix mem=800M scheint das Problem zu umgehen, danke an R.S. für den Tipp! |
![]()
Quellcode
1 2 • Auf älteren 32bit-Systemen, in denen der 32bit-Kernel (linux statt linux64) gestartet wird, bleibt der Bootvorgang beim Zugriff auf das komprimierte Loopback-Device "hängen". Workaround: Limitieren des Hauptspeichers mit knoppix mem=800M scheint das Problem zu umgehen, danke an R.S. für den Tipp!
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
LABEL knoppix-x86 MENU LABEL Knoppix x86 KERNEL http://192.168.1.1/nfs/knoppix-x86/boot/isolinux/linux INITRD http://192.168.1.1/nfs/knoppix-x86-miniroot.gz APPEND secure nfsdir=192.168.1.1:/srv/nfs/knoppix-x86 nodhcp lang=de mem=800M ramdisk_size=100000 init=/sbin/init apm=power-off nomce loglevel=1 libata.force=noncq tz=localtime hpsa.hpsa_allow_any=1 BOOT_IMAGE=knoppix TEXT HELP Boot to Knoppix x86 Live ENDTEXT |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
[ 8.564855] yellowfin.c:v1.05 1/09/2001 Written by Donald Becker <becker@scyld.com> (unofficial 2.4.x port, 2.1, Sep 11, 2006) [ 8.565623] r8169 0000:04:00.0: Direct firmware load for rtl_nic/rtl8168f-1.fw failed with error -2 [ 8.565677] r8169 0000:04:00.0: Falling back to sysfs fallback for: rtl_nic/rtl8168f-1.fw [ 69.696716] r8169 0000:04:00.0: Unable to load firmware rtl_nic/rtl8168f-1.fw (-11) [ 69.697000] Generic PHY r8169-400:00: attached PHY driver [Generic PHY] (mii_bus:phy_addr=r8169-400:00, irq=IGNORE) [ 69.794736] r8169 0000:04:00.0 eth0: Link is Down [ 73.174582] r8169 0000:04:00.0 eth0: Link is Up - 1Gbps/Full - flow control rx/tx |
einen kleinen schönheitsfehler gibt es jedoch noch...
bei einem rechner mit realtek 8168 (1Gbps) netzwerkadapter kommt während des bootens eine fehlermeldung (error -2).
dann nach einem fallback tut sich für ca 60sekunden garnichts. danach kommt ein error -11.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ubuntuli« (24.10.2019, 23:34)
einen kleinen schönheitsfehler gibt es jedoch noch...
![]()
Quellcode
1 2 3 [ 8.565623] r8169 0000:04:00.0: Direct firmware load for rtl_nic/rtl8168f-1.fw failed with error -2 [ 8.565677] r8169 0000:04:00.0: Falling back to sysfs fallback for: rtl_nic/rtl8168f-1.fw [ 69.696716] r8169 0000:04:00.0: Unable to load firmware rtl_nic/rtl8168f-1.fw (-11)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 |
mkdir -p /tmp/extra/lib/firmware cp -R /firmware/rtl_nic /tmp/extra/lib/firmware/ cd /tmp/extra sudo chown -R root:root * ( find . | sudo cpio -H newc -ov | gzip -9v ) > /tmp/knoppix-x86-miniroot-fw-rtl_nic.gz |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
LABEL knoppix-x86 MENU LABEL Knoppix x86 KERNEL http://192.168.10.192/nfs/knoppix-x86/boot/isolinux/linux INITRD http://192.168.10.192/nfs/knoppix-x86-miniroot.gz,http://192.168.10.192/nfs/knoppix-x86-miniroot-fw-rtl_nic.gz APPEND nfsdir=192.168.10.192:/srv/nfs/knoppix-x86 nodhcp lang=de mem=800M ramdisk_size=100000 init=/sbin/init apm=power-off nomce loglevel=1 libata.force=noncq tz=localtime hpsa.hpsa_allow_any=1 BOOT_IMAGE=knoppix TEXT HELP Boot to Knoppix x86 Live ENDTEXT |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »beta-tester« (25.10.2019, 12:03)
Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - Linux vs Unix - presell-pages
Brillen für PC Arbeit