apt full-upgrade
Lies dich doch bitte mal hier ein. Knoppix ist ein Live-System und nicht gedacht und gemacht, fest installiert zu werden. Das Delta zwischen aktuellem System und Laufendem System landet in der Overlay-Partition. Deshalb sollte man niemals Knoppix upgraden! Das macht einfach zu viel Ballast in der Overlay und meistens schon beim ersten Versuch anschließend Crash!
Beim Booten erscheint jetzt, nachdem das Knoppix gefunden wird und ich noch das Passwort für die Verschlüsselung angeben kann
Mit sehr viel Glück, existiert damit deine verschlüsselte Partition noch und kann auch eingebunden werden. Das muss man nachsehen, das kann man eigentlich nur nachsehen, wenn Knoppix bis zu irgendeinem Prompt bootet. Steht es so? Oder wie sieht es denn aus, wenn es nicht mehr weiter geht?
Gibt es eine Möglichkeit, die Home-Daten (Dateien, Lesezeichen Firefox) / Overlay-Daten (Ordner "KNOPPIX1"?) irgendwie zu recovern oder über Live-DVD-Boot einzuhängen?
Verschlüsselt ist Verschlüsselt und ätschi bätsch!
Mein Standard-Spruch ist da ja, dass selbst Schuld ist, wer ganze Partitionen verschlüsselt. Hast du nun ja gemacht, leider. Und leider ermutigt einen Knoppix ja auch noch dazu.
Trotzdem habe ich das mal versucht (bei einem früheren Knoppix) etwas aufzudröseln. Es gibt so viele Verschlüsselungen, wie Sand am Meer. Wenn die seither in Knoppix gleich geblieben sind, dann würde ich anhand meines Beitrages (der hier natürlich veröffentlicht ist und gefunden werden kann) tatsächlich in der Lage sein, eine derart verschlüsselte Partition zu mounten. Jeder kann das, der meinen damaligen Beitrag nachvollziehen kann und ein "extra-Konoppix" zusätzlich zum defekten zur Verfügung hat.
Automatisch geht das gar nicht, ist anstrengend und relativ kompliziert, wenn man nicht weiß, wie man auf der Konsole Befehle absetzen kann.
Oder lässt sich die Installation vllt. noch reparieren?
Eigentlich nicht.
Vielleicht doch.
Aber zwischen "eigentlich nicht" und "vielleicht doch" liegt eine sehr steile Lernkurve, die man da erst beschreiten muss, ohne zu wissen, ob am Ende ein Erfolg steht. Ich würde das eher nicht versuchen wollen und ich habe schon recht genaue Vorstellungen davon, was geht und wie ein Knoppix geht. Ich meine, so viel Aufwand, so viel Möglichkeiten für weitere Fehler und womöglich doch kein Erfolg und wofür? Um einige Links in Firefox zu retten?
Ich würde das nicht probieren, sondern einfach neu machen. Dabei gleich die neue Knoppix 8.6 verwenden, NIEMALS einen upgrade auf einem Live-System machen und dann das Backup meiner wichtigen Daten zurück spielen. Ein Kollege sagte dazu in etwa: "alle wollen Restore, aber niemand hat Backup". Ist das so? Dann ist das Fehler0 in deiner Aufstellung.
Nun lasse mal das hier wirken.
Dann zeige, was Knoppix macht, wo steht es, welche Möglichkeiten hast du? Kannst du Befehle eingeben?
Kannst einen zweiten oder dritten Stick mit Knoppix bespielen, bevorzugter-weise dem aktuellen 8.6.0? Willst du dann versuchen, die verschlüsselte Partition in einem solchen Knoppix einzubinden? (suche meinen Beitrag dazu, müsste ich auch machen und mach dir mal ein Bild davon, was man dazu machen muss)?
Willst du all dies lernen und tun, obwohl womöglich doch die Daten futsch sind, auf die du es anlegst?
Dann mach dich darauf gefasst, dass dies langwierig und schwierig ist.