Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Knoppix Forum | www.KnoppixForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ob das funktioniert, weiß ich auch nicht, aber man könnte vielleicht (wenn das nicht von DVD läuft), die passende syslinux-Konfiguration (vorübergehend) ändern und den Label memtest als Default setzen.
Vielleicht sucht jemand mal im Netz danach und findet passende Antworten.
![]() |
Quellcode |
1 2 |
pit@Celsius ~:- > md5 /usr/home/Download-pit/mt86plus_6.00_64.iso.zip MD5 (/usr/home/Download-pit/mt86plus_6.00_64.iso.zip) = cbbf4cc9245c0338b69ec6c274dd38c3 |
![]() |
Quellcode |
1 |
KNOPPIX_V9.1DVD-2021-01-25-DE/boot/syslinux/memtest |
Mit UEFI scheint ja einiges nicht so zu laufen wie es früher mal war (wie zB. das Starten von 32bit auf 64bit-Rechnern, was hier vor einiger Zeit diskutiert wurde).
auf meinem Laptop`s Win7 UEFI 2009, Win10 UEFI vor 2 1/5 Jahren konnte ich Knoppix Benutzen weil ich EFI Installiert hette.Mit UEFI scheint ja einiges nicht so zu laufen wie es früher mal war
auf meinem neuen Rechner MSI Win11 mit Installierten EFI, ich nenne diesen jetzt UEFI+, kann ich nicht alle Linux Benutzen. Knoppix kann ich nicht Benutzen aber Debian, Ubuntu und Suse.so lange es noch Knoppix gibt und leben mit den paar Dingen, die nicht mehr überall funktionieren.
Wie installiert man EFI?auf meinem Laptop`s Win7 UEFI 2009, Win10 UEFI vor 2 1/5 Jahren konnte ich Knoppix Benutzen weil ich EFI Installiert hette.
Mir sind die Begriffe BIOS, EFI, UEFI genau so geläufig, wie du sie beschrieben hast. ubuntuli schrieb aber mehrfach, dass EFI "installiert" sei, oder auch nicht. Um Missverständnisse zu vermeiden habe ich nachgefragt. Die bei mir in Frage kommenden Rechner haben sowieso kein Windows oder nicht mal eine Platte, auf die ich etwas installieren könnte.lies bitte erst mal memtest
ich benutze im Weiteren Ausdrücke so, wie ich sie dort auch benutzt hatte.
Bevor Du EFI Installierst solltest Du dir mit einem Partitionierer zuerst Ansehen wie deine HD sda/ aussieht. Gibt es die Partition sda1 FAT 32? Wenn es sie gibt ist EFI schon Installiert. (Bild Win10 Bildschirmfoto)
Die für EFI/UEFI-Boot nötige ESP-Partition muss zwar FAT32 ein wird aber dadurch nicht identifiziert, sondern über die Makierung (heißt so in meinem GParted) "esp".
Du vermischst hier 2 Posts von mir. Bei deinem ersten Zitat ("aber das scheint nicht zu funktionieren...") geht es um die angeführten verschiedenen Knoppix-Versionen an einem speziellen Rechner bei dem ich einen memtest machen wollte. Boot-Probleme oder Probleme mit UEFI hat dieser nicht.ich habe einen Verdacht weil ich ähnliches schon erlebt hatte., aber das scheint nicht zu funktionieren. Entweder passiert garnichts oder der Rechner startet neu.
Wie alt sind diese Rechner? Wie lange wurden sie nicht Benutzt bevor Du sie Starten wolltest?Die bei mir in Frage kommenden Rechner
Starte diese Rechner ohne DVD/ohne USB das UEFI mit F10; suche Datum/Uhrzeit.
Steht dort das Datum von Heute? Uhrzeit jetzt?
Wenn ja schalte diesen Rechner aus. Mach diesen Rechner Stromlos. Netzkabel abziehen bei Laptop Akku rausnehmen. Starte diesen Rechner mindestens 24 bis 48 Stunden neu.
Starte dann den Rechner mit F10. Stimmt das Datum/Uhrzeit? Wenn nicht ist das CMOS-Akku leer dann brauchst Du ein neues CMOS Akku für diesen Rechner
Geek und Nerd Shirt Shop - Linux Notebooks & Computer - Linux vs Unix - presell-pages
Brillen für PC Arbeit