An alle Forumsmitglieder,
aber speziell auch an die, welche auf meine Frage geantwortet haben!
ERST EINMAL ein GROßES DANKESCHÖN!!!!!
1.) Beim lesen der Antworten fällt mir auf das "Schulz von Thun, Miteinander reden Band 1-4" auch beim Lesen zum Tragen kommt!
-
Habe KNOPPIX 7.4.2 als einziges Betriebssystem auf dem Rechner weil ich nach über 25 Jahre "keinen BOCK" mehr habe auf das Programm aus dem Hause "M" habe.
-
Aus fast 63 Jahren Lebens- und Problemlösung Erfahrung weis ich mittlerweile: LERNEN kann ich das meiste wenn ich eine Lösung suche und dann in einem Buch nachschlage, das bleibt haften!
Beim lesen eines ganzen Buch hingegen bleibt meistens recht wenig "hängen"!
- Bei einem Aufenthalt in England vor vielen Jahren hatte ich einen Hamburger bestellt hatte, worauf die Frage kam, "With Onion", ich aber nicht wusste was das ist, und mit "Yes" antwortete habe, hieraus weiß ich bis heute, das sind halt ZWIEBEL und das sind jetzt fast 3 Jahrzehnte her!
Aus diesem und anderen Erfahrungen in meinem Leben hat sich dann die Einsicht entwickelt. "Lernen kann dort einsetzen, wo es nicht wie gedacht/gewünscht läuft!"
UND LEIDER läuft so einiges mit KNOPPIX/LINUX nicht so wie gewünscht/gedacht! ANFÄNGER halt !!!, ODER (weiß ich so einiges noch nicht?)
- den LINUX Treiber für meinen Canon Drucker installieren!
- mit einem Smartphon als Router, mit meinem Rechner (BS.-K-7.4.2) ins INTERNET gehen (fürchte, doch noch ein als zweit-Betriebssystem von "M" namentlich "W" installieren zu müssen!)
Weil, mit diesem arbeiten halt alle Geräte "problemlos" zusammen, noch mehr - sie sind darauf sogar abgestimmt!
Eigentlich ein GRUND bei der EU dagegen Einspruch zu erheben!
Für HEUTE damit aber mal Schluss, will mit vielen Leuten in den nächsten Tagen im Spessart die "Wiedergeburt des LEBENS" feiern!!
Gruß Rudolpho
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rudolpho« (31.03.2015, 21:53)